Format: "PDF" Entfernen
in die Europaabteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und in das Auswärtige Amt. 2. Die Europaminister und -senatoren schlagen vor, das bisherige Modell zu einem gegen- seitigen Austausch zwischen Bund und Ländern zu erweitern. Dadurch könnten Koopera- tion und Kommunikation zwischen Bundes- und Länderministerien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
von dem Sachstandsbericht des Landes Baden-Württemberg, der bereits erste Ergebnisse aufzeigt. 2. Sie bitten das Land Baden-Württemberg, spätestens nach Vorlage des Verfassungsvertrags über den weiteren Beratungsstand zu den noch offen gebliebenen Punkten zu berichten. Dabei ist zu prüfen, ob im Zuge der Ratifizierung1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
1 ) ' F 2285 Ministerialblatt für das Land Sadisers-Änfialt ! / (MBI. LSÄ Grundausgäbe) 31. Jahrgang Magdeburg, den 17. Mai 2021 •Nummer 18 ' , ' . INHALT .. . ' -Schriftliche Mitteilungen der Veröffentlichungen erfolgen nicht- / • Ä. StaafsKanzlei und Ministerium für Kultur , . Erl. 13. 4. 2021, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
können Sie Auskunft über alle verar- beiteten Daten verlangen. b) Recht auf Berichtigung/Vervollständigung Wenn Sie uns aufzeigen, dass die bei der Elterngeld- stelle verarbeiteten personenbezogenen Daten unrich- tig oder unvollständig erfasst sind, berichtigen oder vervollständigen wir diese nach Bekanntwerden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
die sich in einer klar definierten Arbeitsteilung auf gebiets- typische Kulturen konzentrieren. Die Kompetenzzentren werden weiterhin in Eigenregie von den zuständigen Kooperations- partnern betrieben und tragen die entsprechenden Kosten für die Versuchsarbeit. Begleitet werden die länderübergreifende Zusammenarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
des Erholungswertes von Natur und Landschaft 52 5.8.2 Bewahrung historischer Kulturlandschaften mit ihren Kultur-, Bau- und Bodendenkmälern 53 5.9 Kulturgüter und sonstige Sachgüter 54 5.9.1 Schutz, Pflege und Erhalt von Kulturdenkmälern und Bodendenkmälern 54 5.9.2 Verbesserung Hochwasservorsorge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
das Engagement je nach spezifischer Ausprägung alle Gesellschaftsbereiche vom Sozialen bis hin zu Sport, Kultur, Politik und Wirtschaft1. Bürgerschaftliches Engagement muss sich an den Kompetenzen der Engagierten orientieren und kann staatliche Aufgaben im Sinne des Subsidiaritätsprinzips ergänzen. Es gilt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
und kein Hunger Deutsch, Latein, Biologie, Geschichte, Ethikunterricht, Katholischer Religionsunterricht, Geographie Bildung, Kultur und lebenslanges Lernen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Italienisch, Latein, Geschichte, Sozialkunde, Kunst, Musik Arbeit und Wirtschaft Latein, Geschichte, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Der vollständige Aus- schreibungstext kann ab dem 17.09.2019 unter www.bund.de sowie unter www.lvwa.sachsen-anhalt.de abgerufen werden. Ferner liegt der Ausschreibungstext bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im Landesverwal- tungsamt beim Referat Wirtschaft zu jedermanns Einsicht aus. Ihre Bewerbung richten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
FachlehrplanFachlehrplan GymnasiumGymnasium 01.08.2022 MusikMusik Der Lehrplan für das Gymnasium ist eine Einheit aus Grundsatzband und Fachlehrplänen. An der Erarbeitung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Berfelde, Jana Magdeburg Püsche, Katrin Calbe (Saale) Richter, Cornelia Quedlinburg Dr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF