Seite 498 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
III.2) gab sie die Bedingungen für die Teilnahme vor. Sie forderte zur Beurteilung der Frage der Erfüllung der wirtschaftlichen und technischen Mindestanforderungen: „Erklärung zu Ausschlusskriterien nach § 11 a – e der VOF, bezüglich der Kriterien zu a) bis c) ist die Bescheinigung einer Gerichts- ...
im Wärmebereich - Abschlussworkshop Teil 1 Folie 23 Auch der Anwendungsfall „HT-Wärmepumpe“ ist nur in Fällen mit deutlich reduzierten Umlagen wirtschaftlich Kapitalwert < Invest Invest < Kapitalwert<0 Kapitalwert>0 Kapitalwert in tEUR Überblick: Anwendungsfälle Anwendungsfälle 25.10.2017 Strom aus Erneuerbaren ...
und Investitionsfonds der Europäischen Union. Der EFRE hat das Ziel, innerhalb der Europäischen Union den sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhalt zu fördern, um regionale Unterschiede zwischen den einzelnen Mitgliedstaaten und Regionen zu verringern (Kohäsionspolitik). Im Jahr 2010 hat die Europäische Kommission ...
gefährdeten Personenkreis gehören, ist die körperliche Hilfsbedürftigkeit zu unterstellen. Gleiches gilt hinsichtlich des Vorliegens einer wirtschaftlichen Hilfsbedürftigkeit bei der kostenlosen Zurverfügungstellung von Le- bensmitteln oder Einkaufsgutscheinen, die an die Stelle des Angebots der vielfach ...
die Erweiterung fachlich geboten ist - bei Erweiterung und Ersatzneubau als Art der Fördermaßnahme Gegenüberstellung der vorhandenen Kapazitäten und der neu zu schaffenden räumlichen Kapazitäten - bei Ersatzneubau als Art der Fördermaßnahme Nachweis der Wirtschaftlichkeit - bei Kommunen zum Antrag ...
soll in der Regel über einen Fachhochschulabschluss der Fachrichtung Technik oder Wirtschaft verfügen. Personen mit anderer Ausbildung und besonderer Eignung können im Ausnahmefall eingesetzt werden. 1.1.2 Wird die WfbM von einer gemeinnützigen GmbH betrieben, so wird die Funktion des Werkstattleiters grundsätzlich ...
verwendet. Die Körperschaft hat bei der Förderung mildtätiger Zwecke die Bedürftigkeit der unterstützten Person oder Einrichtung selbst zu prüfen und zu dokumentieren. Bei materiellen und finanziellen Hilfen reicht es aus, wenn die wirtschaftliche Hilfsbedürftigkeit der unterstützten Person glaubhaft gemacht ...
Mietinteressentinnen zunächst nur eine Besichtigung der Räumlichkeiten an, so ist es in aller Regel nicht erforderlich, Angaben zu den wirtschaftlichen Verhältnis- sen zu erfragen. Erfragt werden dürfen: 1. Angaben zur Identifikation Hierzu zählen Name, Vorname und Anschrift. Vermieterinnen sind auch befugt, im Falle ...
für die Förderperiode 2007-2013. Redaktionsschluss für die Daten des Statistischen Landesamtes: 31. März 2014 Gliederung und Inhalte des Berichts orientieren sich insbesondere an − Art. 1 (4) der VO (EU) Nr. 1310/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 zur Änderung der VO (EG) Nr. 1083/2006 ...
zur biologischen Reinigung des Abwassers in Kleinkläranlagen Frau Dr. Bettina Friede ca. 14:45 Uhr Belebungsverfahren und Festbettsysteme zur biologischen Reinigung des Abwassers in Kleinkläranlagen Herr Dankert Richter ca. 15:15 Uhr ...