Format: "PDF" Entfernen
durch den Ausbildungsbetrieb und seinen Beitrag zum Umweltschutz an Beispielen erklären b. für den Ausbildungsbetrieb geltende Regelungen des Umweltschutzes anwenden c. Möglichkeiten der wirtschaftlichen und umweltschonenden Energie- und Materialverwendung nutzen d. Abfälle vermeiden; Stoffe und Materialien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
in der individuellen Lebensgeschichte sowie in unterschiedlichen gesellschaftlichen Handlungsfeldern wie Kultur, Wis- senschaft, Politik und Wirtschaft als religiös bedeutsame Entscheidungs- situationen erkennen. Kompetenzbereich Wahrnehmung und Darstellung Der Kompetenzbereich Deutung zielt auf die hermeneutischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Die vorliegende „Richtwertsammlung Düngerecht“ enthält alle rechtlich vorgegebenen Richtwerte der Diese Richtwerte wurden durch zwischen Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Thüringen abgestimmte Daten (z.B. N-Bindung Leguminosen) ergänzt. BB: Landesamt für Ländliche Entwicklung, Land- wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
des Erhebungsbogens zu beachten. Der Erhebungsbogen ist Bestandteil des Berichts nach § 6 Abs. 1 S. 2 ARegV i. V. m. § 28 GasNEV und muss der LRB zur Bestimmung des Ausgangsniveaus für die vierte Regulierungsperiode der Anreizregulierung unter Verwendung einer auf der Internetseite der LRB bereitgestellten XLSX-Datei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
oder Zierpflanzenfläche im Freiland und / oder • 0,1 ha Blumen- oder Zierpflanzenfläche unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen einschließlich Gewächshäusern Zu den Anbauflächen unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen zählen die Flächen für Kulturen, die die ganze oder den überwiegenden Teil der jeweiligen Anbauzeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
des Erhebungsbogens zu beachten. Der Erhebungsbogen ist Bestandteil des Berichts nach § 6 Abs. 1 S. 2 ARegV i. V. m. § 28 GasNEV und muss der LRB zur Bestimmung des Ausgangsniveaus für die vierte Regulierungsperiode der Anreizregulierung unter Verwendung einer auf der Internetseite der LRB bereitgestellten XLSX-Datei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
v. H. * Soweit Steinsalz bzw. Sole bei der Errichtung eines Untergrundspeichers gewonnen wurde und nicht wirtschaftlich verwertet werden konnte. Abgabesatz Marktwert in €/ME Produktionswert in €/ME ME Bodenschatzziffer Bodenschatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: PDF
.......................................................................................................................................... 78 5.7.4 Erträge und Erzeugerpreise ....................................................................................................................... 83 5.7.5 Ökonomie und Wirtschaftlichkeit des Sojabohnenanbaus ....................................................................... 90 5.7.6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Kapitel 11 Säugetiere Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 293 11 Säugetiere (Mammalia) Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 293–302 Bearbeitet von Martin trost, Bernd ohlendorF, René driechciarz, Antje Weber, Thomas hoFMann und Kerstin MaMMen (3. Fassung, Stand: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
ohne schriftliche Zustimmung der Heraus geber:innen unzulässig.  Dies gilt insbesondere für Verviel fältigungen, Übersetzungen,  Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in  elektronischen Systemen.  HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die Informationen in diesem Bericht  wurden nach bestem Wissen und Gewissen formuliert. Für die  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF