Format: "PDF" Entfernen
Ausfallschritt. Wade des gestreckten Beins dehnen. Dauer: beidseitig 3 x 10 Sekunden Nacken Kräftigen/Dehnen Hände hinter Kopf verschrän- ken. Kopf nach hinten bewe- gen, mit Händen dagegenhal- ten, Blick nach oben richten. Hände hinter Kopf verschrän- ken. Kopf mit beiden Händen nach vorne/unten dehnen, Blick ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
06 insgesamt Epl. 07 Kultusministerium - Bildung und Kultur 0787 Kunst und Kultur TGr. 71 Allgemeine Musikförderung und Orchesterförderung 686 71 2.429.900,00 180.000,00 Sonstige Zuschüsse für laufenden Zwecke im Inland Unvorhergesehene und unabweisbare VE für Vertragsab- schluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
sich auf die Haushaltsrechnung für das Jahr 2017. Darüber hinaus enthält dieser Bericht Ergebnisse ausgewählter Prüfungen unter folgenden Aspekten: 1 Grenzen öffentlicher Förderung und wirtschaftlicher Betätigung – Land und Kommu- nen müssen ihre Interessen klar belegen (ab S. 64) 2 Unwirtschaftliches Handeln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Klageverfahren (§8a AG VwGO LSA) MWU, Ref. 22 Art. 19: Entwicklung der land- wirtschaftlichen Betriebe und sonstigen Unternehmen Existenzgründung Jungland- wirte (Art. 19) ALFF ALFF,VOK ZPD ALFF MWL (ZS) LVwA MWL, Ref. 62 Art 20: Basisdienstleistungen und Dorferneuerung Dorfentwicklung (Art. 20 (1) a, b, d-g) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Energie Σ Modul I Rinderhaltung Milchviehhalt. Schweinehalt. Schaf-/Ziegenhaltung TIERPRODUKTION TIERPRODUKTION ALLGEMEIN 2-III-1.1 2-III-1.2 2-III-1.3 2-III-1.4 2-III-1.5 TIERARTSPEZIFISCHE ANFORDERUNGEN 1 2 3 4 5 ERGEBNIS TIERPRODUKTION Anzahl Prozent Vorgabe 0 0 0 0 ZUSATZANFORDERUNGEN ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
in der Ausbildung von Flüchtlingen Im ersten Halbjahr 2017 konnten 54 Prozent der ostdeutschen Betriebe ihren Fachkräftebedarf nicht vollständig decken. So das Ergebnis einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), die im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
~ntfua&n im Ausbildungsbemf Sozialversichemngsfach- angestellte oder Soiialversichaungsfachanp~estellter fu das Iahr2005 ..................................... 618 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Ministerium für LandwVtschaft und Umwelt Ministerium für Ban und Verkehr Rechtsprechung BVerfG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Sie im Internetangebot des Sta- tistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und können dem Statistischen Bericht "Gemeindefi- nanzen, Einzahlungen und Auszahlungen, Schuldenstände; Kassenstatistik 01.01.2022 - 31.03.2022, Schuldenstatistik 31.03.2022" entnommen werden. Istaufkommen Gewerbesteuer I. Quartal 2022 - kommunale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
von Förderprojekten mit teils aufwändigen Berichts- und Nachweispflichten stellen hohe Hürden für die kommunalen Fachstellen dar. Die meisten Land- kreis-, Stadt- und Gemeindeverwaltungen in Sachsen-Anhalt müssen mit dünnen Personaldecken aus- kommen. Die Mitarbeiter sind oft mit der Erfüllung der Pflichtaufgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
des Posteingangs beim Landesverwaltungsamt. Fehlende Bewerbungsunterlagen werden nicht nachgefordert. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind an das Landesverwaltungsamt Referat 301 – Wirtschaft - Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) zu senden. Für die Teilnahme am Ausschreibungsverfahren sind folgende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF