Format: "PDF" Entfernen
, Wissenschaft sowie den Bürgerinnen und Bürgern als Rohdaten und in aufbereiteter Form dauer- haft und barrierefrei bereitgestellt. Kommunen erheben und führen einen äußerst detailreichen, aber sehr heterogenen Bestand an Geoinformationen, den sie im Rahmen ihres öffentlichen Auftrags bereitstellen. Wirtschaft ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
Informationsblatt Umweltallianz Sachsen-Anhalt Foto: Michel Winter Die Umweltallianz stellt sich vor Umweltschutz und wirtschaftliche Entwicklung passen nicht zusammen? Mit der Umweltallianz beweist Sachsen-Anhalt das Gegenteil! Bereits seit 1999 schließen sich in diesem Bündnis Institutionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
und Forschungs- einrichtungen. Hartmut Möllring, Minister für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt GLOSSAR. WAS IST WAS? DIE KERNBEGRIFFE ZUM KREATIVEN HANDWERK KURZ ERKLÄRT Kultur- und Kreativwirtschaft /// Darunter sind Kultur- und Kreativunternehmen erfasst, die überwiegend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
zahlreiche Briefe an den Schuldner und forderten ihn ohne Erfolg zur Zahlung der Schuldsumme und der Zinsen auf. Letztlich konnten die beiden mit einer Klage vor dem Oberlandesge- richt 1834 durchsetzen, dass das Geld zurückgezahlt werden musste. Weil Christian von dem Knesebeck zu dem genannten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt auf der Grundlage des 28. Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ durchgeführt. Teilnahmebedingungen An dem Landeswettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft” können alle Dorfge- meinschaften teilnehmen, die sich für die sozialen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Beschlüsse (Vorlage 03/2025) - Beschlusskontrolle und Abstimmung TOP 4 Berichte zu Fragen der Kinder- und Jugendhilfe Berichte über Aktivitäten und aktuelle Entwicklungen Hinweis: Unmittelbar an jeden Bericht können Rückfragen gestellt werden. TOP 4a Bericht des Vorsitzes TOP 4b Bericht aus der Verwaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/quellennah-heft-04/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-02/thema-02/ Repression und Handlungsspielräume in der DDR 52 Der Bericht des Kriminalamts Halle, Abteilung „K 5“ aus dem August 1948 informiert über Ermittlungen wegen der Beschädigung der Wandzeitung der SED ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
waren für die Erteilung der Genehmigung von Reisen in das Ausland verantwortlich). Q 5h: Bericht der SED-Bezirksleitung Magdeburg über die massenhafte Ausreise in die Bundesrepublik nach dem Fall der Mauer, 10. November 1989 Landesarchiv Sachsen-Anhalt, P 13 SED-Bezirksleitung Magdeburg, Nr. 22676, Bl. 64. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
3 In ha lts ve rz ei ch ni s 64Versorgungsmangel und Umweltzerstörung Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 6 Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 6 -Auszug - Quelle Q 3 b ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 144Zwangsarbeit im Nationalsozialismus Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 7 i Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF