Seite 490 von 1542 | ( 15418 Treffer )
Sortieren nach
500 ha landwirtschaftlich genutzter Fläche 10% Flächenausstattung der ökologisch wirtschaftenden Betriebe Sachsen-Anhalt zum 31.12.2023 < 5 ha ≥ 5 ha bis < 100 ha ≥ 100 ha bis < 200 ha ≥ 200 ha bis < 500 ha ≥ 500 ha Copyright Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachen-Anhalt (25.04.2024) ...
empfangene monetäre Sozialleistungen sowie empfangene sonstige laufende Transfers und abzüglich Einkommen- und Vermögensteuer, Nettosozialbeiträge sowie geleistete sonstige laufende Transfers. Die Werte werden neben den wirtschaftlichen Gegebenheiten Pressesprecherin PR ES SE M IT TE IL U N G Merseburger ...
Zusammenhängen: auf den Gebieten der bildenden Kunst, der Musik, der Literatur und des Films ebenso wie im Bereich der Mode oder der Gastronomie. Für den Unterricht ergeben sich somit viel- fältige thematische Anknüpfungspunkte. Darüber hinaus erleben die Schülerinnen und Schüler die französische Kultur ...
Grundbesitz, Vermögen, Schulden, Stiftungen des öffentlichen Rechts 28 Kreditinstitute und Versicherungen 30 Verkehr 31 Straßen und Wege 32 Gewerbliche Wirtschaft 33 Eichwesen 34 Bergbau, Rohstoffsicherung, Geologie 35 Materialprüfwesen 36 Technologiepolitik, Technologietransfer, Forschung und Entwicklung ...
der Abteilung unter Berücksichtigung der fachlichen und verwaltungsrechtlichen Belange Sicherstellung des wirtschaftlichen Einsatzes der Ressourcen unter Einhaltung des Haushaltsrechts Bearbeitung von Grundsatzfragen der Abteilung und von Vorgängen von besonderer Bedeutung Verantwortung ...
und Suchtberatungsstellen 24 Ärztliche Fort- und Weiterbildung 26 Europa ist gleich um die Ecke 28 Daten und Fakten 2011 30 Abteilung 1 - Zentraler Service 31 Abteilung 2 - Bau und Ordnung 45 Abteilung 3 - Wirtschaft und Kommunales 70 Abteilung 4 - Landwirtschaft und Umwelt 97 Abteilung 5 - Schule und Kultur 131 Abteilung ...
564-10300 Telefax +49 351 564-10309 ralph.schreiber@ sk.sachsen.de* Dresden, 22. Juni 2023 Ost-MPK fordert vom Bund weiter Unterstützung und klares Bekenntnis für starke regionale Wirtschaft Konferenz der ostdeutschen Regierungschefin und Regierungschefs mit Bundeskanzler Scholz und dem Ostbeauftragten ...
Verkehrsgestaltung des ÖPNV als Verkehrsträgermix. Dieser besteht aus dem gleichberechtigten wirtschaftlich sinnvollen Einsatz von Bahn, Bus und flexiblen Bedienformen. Die verkehrspo litischen Grundsätze, Ziele und Leitlinien sind danach in einem Plan des öffentlichen Personennahverkehrs (im Folgenden: ÖPNV-Plan) ...
den Akteu- ren der Wirtschafts- u. Sozialpartner sind in den CLLD / LEADER - Interessengruppen die Strategien bzw. Konzepte für lokale Entwicklung zu erarbeiten (nachfolgend LES genannt). Die LES sollen in Übereinstimmung mit Entwicklungsstrategien, wie z. B. (aktuell modellhaft erarbeiteten ...
tionsfonds der Europäischen Union. Der EFRE hat das Ziel, innerhalb der Europäischen Union den sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhalt zu fördern, um regionale Unterschiede zwischen den einzelnen Mitgliedstaaten und Regionen zu verringern (Kohäsionspolitik). Der EFRE und die Kohäsionspolitik befördern ...