Seite 480 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
F 2285 Ministerialblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBI. LSA Grundausgabe) 28. Jahrgang Magdeburg, den 4. Juni 2018 Nummer 18 I N HALT - Schriftliche Mitteilungen der Veröffentlichungen erfolgen nicht - I. A. Staatskanzlei und Ministerium für Kultur B. Ministerium für Inneres und Sport Bek. 23. 5. ...
Michalowski Regionale Planungsgemeinschaft Magdeburg 24 Wasser, Boden und Luft bilden die Lebens- grundlage und den gemeinsamen Lebens- raum von Menschen, Tieren und Pflanzen. Wirtschaft, Siedlungsentwicklung und Verkehr konkurrieren mit Naturschutz- räumen um knappe Flächen. Große ge sellschaftliche ...
2006 über den EFRE. Die im Jahresbericht verwendeten (Berufs-)Bezeichnungen richten sich stets an Frauen und Männer gleichermaßen, jedoch aus redaktionellen Gründen wird vorrangig nur die männliche Form verwendet. Der Bericht wird aus Mitteln der Technischen Hilfe der EU-Strukturfonds finanziert. ...
landwirtschaftlicher Betriebe mit Empfehlungsvorschlägen zum wirtschaftlichen Einsatz rege- nerativer Energievarianten unter Nutzung möglicher Förderprogramme auf Landes-, Bundes- und EG-Ebene zwingende Voraussetzungen: abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master oder Diplom-Uni) ...
Grundbesitz, Vermögen, Schulden, Stiftungen des öffentlichen Rechts 28 Kreditinstitute und Versicherungen 30 Verkehr 31 Straßen und Wege 32 Gewerbliche Wirtschaft 33 Eichwesen 34 Bergbau, Rohstoffsicherung, Geologie 35 Materialprüfwesen 36 Technologiepolitik, Technologietransfer, Forschung und Entwicklung ...
Zusammenhängen: auf den Gebieten der bildenden Kunst, der Musik, der Literatur und des Films ebenso wie im Bereich der Mode oder der Gastronomie. Für den Unterricht ergeben sich somit viel- fältige thematische Anknüpfungspunkte. Darüber hinaus erleben die Schülerinnen und Schüler die französische Kultur ...
und Suchtberatungsstellen 24 Ärztliche Fort- und Weiterbildung 26 Europa ist gleich um die Ecke 28 Daten und Fakten 2011 30 Abteilung 1 - Zentraler Service 31 Abteilung 2 - Bau und Ordnung 45 Abteilung 3 - Wirtschaft und Kommunales 70 Abteilung 4 - Landwirtschaft und Umwelt 97 Abteilung 5 - Schule und Kultur 131 Abteilung ...
den Bericht Baden-Württembergs zur Kenntnis. 2. Die Europaministerkonferenz spricht sich dafür aus, gemeinsam mit der Kultusministerkonferenz eine Alternative zur bisherigen gemeinsamen Finanzierung des „Deutschen Komitees für den Europäischen Schultag“ zu suchen, die es erlaubt, den „Europäischen Wettbewerb“ ...
zu Fragen der Wahlbeteiligung bei der Europawahl 1999 in Deutschland. 2. Die Europaminister und -senatoren beauftragen die Ständige Arbeitsgruppe, unter Einbeziehung dieses Diskussionspapiers konkrete Vorschläge für Massnahmen zu erarbeiten und ihnen wieder zu berichten. Die Vorschläge sollten ...
Beschluss-TOP-1.PDF 31. Europaministerkonferenz der Länder am 28. Februar 2002 in Berlin TOP 2 Reform des Europawahlrechts Berichterstatter: Baden-Württemberg Beschluss 1. Die Europaminister und -senatoren nehmen Kenntnis vom Bericht Baden- Württembergs über Möglichkeiten einer Reform ...