Seite 479 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
für das Bewerbungsverfahren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Glück! Das REGIOSTARS Team 4 Kategorie 1 konzentriert sich auf Projekte in Bezug auf das politische Ziel Nr. 1, bei dem es darum geht, durch die Förderung eines innovativen und intelligenten wirtschaftlichen Wandels und regionaler ...
3J101_2017.pdf St at is tis ch er B er ic ht Dienstleistungen Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich 20 17 20 16 20 18 Jahr 2017 Herausgabemonat März 2020 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Handel, Gastgewerbe, Dienstleistung, Verkehr Frau Pekel Telefon: 0345 2318-404 Frau Richter ...
3 Fachbereich Wirtschaft § 119 Fachrichtungen, Schwerpunkte und Umfang der Ausbildung § 120 Aufnahmevoraussetzungen § 121 Gelenktes Praktikum § 122 Schriftliche Prüfung § 123 Abschlüsse und Berechtigungen Unterabschnitt 4 Fachbereich Sozialwesen § 124 Fachrichtungen Titel 1 Fachrichtung ...
Ölfrüchte an, die ökologisch wirtschaftenden Betriebe mehr Getreide und Ackerfutter, letzteres vermutlich als Gründüngung für die folgende Kultur. Ökologisch wirtschaftende Betriebe ernteten kaum halb so viel Getreide je Hektar Anbaufläche, trotz höherer Preise für ihre Produkte erreichten ...
der Ausschreibungstext bis zum Ablauf der Bewer- bungsfrist im Landesverwaltungsamt beim Referat Wirt- schaft zu jedermanns Einsicht aus. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 16. September 2022 (Ausschlussfrist) an das Landesverwaltungsamt Referat Wirtschaft Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) ---------- ...
wirtschaftlichem Interesse betraut sind (ABI. L7vom 11. 1.2012, S. 3), d) der Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 der Kommission vom 18. 12. 2013 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Euro- päischen Union auf De-minimis-Beihiifen (ABI. L 352 vom 24. 12.2013, S. 1), e) ...
Leistungen kön- nen z.B. gelten: Qualität und Wirtschaftlichkeit der Arbeits- leistung, Flexibilität, Kundenorientiertheit und Teamfähig- keit. Die Konkretisierung erfolgt auf betrieblicher Ebene über eine Betriebsvereinbarung. Vergütungsgruppe 7 (105 v.H.) (bisher VG 6) Tätigkeiten mit Qualifikationen, ...
...................................................................................................................... 44 3.3 EINSCHÄTZUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN LAGE UND KÜNFTIGEN ENTWICKLUNG ............... 46 4 30 JAHRE DEUTSCHE EINHEIT – EINE BILANZ .................................................. 54 4.1 DIE DEUTSCHE EINHEIT – GEWINN ODER VERLUST? ...
3.4.4 Kunst und Kultur 72 3.4.5 Wirtschaft 75 3.4.6 Gesundheitswesen 85 3.4.7 Langzeitpflege 93 3.4.8 Übergreifende Handlungsempfehlungen zu Maßnahmen 104 4 Fazit 108 5 Anhang 113 5.1 Übersicht der Kommissionsmitglieder 113 5.2 Übersicht der mitwirkenden Akteurinnen und Akteure 114 5.3 Detailübersichten ...
emk02.PDF 13 2. Europaministerkonferenz in Bonn (Rheinland-Pfalz) 25.02.1993 Beschluß TOP 10: Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) 1. Die Europaminister der Länder nehmen den Bericht über die Teilnahme am KSZE-Prozeß, insbesondere dem IV. Folgetreffen in Helsinki, ...