Format: "PDF" Entfernen
Beschluss EMK HH LB 2012 2013 Umlaufbeschluss der Europaministerkonferenz vom 17.08.2011 Haushalt des Länderbeobachters 2012/2013 BE: Baden-Württemberg 1. Die Europaministerinnen, Europaminister und -senatoren der Länder neh- men den Bericht von Baden-Württemberg zur Kenntnis. 2. Sie stimmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Beschluss TOP 1 AdR.PDF 30. Europaministerkonferenz der Länder am 10./11. Oktober 2001 in Goslar TOP 8 Statut für die Nationalen Experten (END-Statut) Berichterstatter: Nordrhein-Westfalen Beschluss 1. Die Europaminister und -senatoren nehmen den Bericht des Landes Nordrhein- Westfalen zur Reform ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau" in der jeweils geltenden Fassung wird empfohlen. Hinweis: Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten arbeitet derzeit an der Umsetzung der Verordnungsermächtigung nach § 6 des Tariftreue- und Vergabegesetzes. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=229610 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: k.richter@loel.hs-anhalt.de ³ Karte 03 -- Lebensraumtypen nach Anh I FFH-RL - Bestand und Bewertung - (Forstgrundkarte) FFH_0083 (DE 4132 302) Maßstab: Kartengrundlage: 0 100 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
landwirtschaftlicher Betriebe mit Empfehlungsvorschlägen zum wirtschaftlichen Einsatz rege- nerativer Energievarianten unter Nutzung möglicher Förderprogramme auf Landes-, Bundes- und EG-Ebene zwingende Voraussetzungen: • abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master oder Diplom-Uni) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: PDF
der landwirtschaftlich genutzten Fläche und der betriebs- wirtschaftlichen Ausrichtung 2016 © Wolfgang Colditz/PIXELIO www.pixelio.de Herausgabemonat September 2017 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Umwelt, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
der Besoldungsgruppe A 13 gemäß der Anlage 7 zu § 51 Landesbesoldungsgesetz und • gemäß § 51a Landesbesoldungsgesetz LSA einen Sonderzuschlag in Höhe von 70 Prozent in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Wasser- wirtschaft, • 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr. • Eine Übernahme nach erfolgreicher Beendigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
ist im Ausschreibungsanzeiger des Landes Sachsen-Anhalt bekannt gemacht, dass der Nachweis über die Eintragung im Berufs- und Handelsregister gefordert wird. 3 Mit den Vergabeunterlagen wurden den Bietern unter anderem Angebotsbedingungen sowie eine Bewerbererklärung gemäß dem Runderlass des Ministeriums für Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit oder der Inno- vationskraft von Unternehmen der verladenden Wirtschaft sowie von Logistikdienstleis- tern. Hierbei ist die Förderung auf den in der Regionalen Innovationsstrategie Sachsen- Anhalt 2014-2020 (RIS) herausgearbeiteten Leitmarkt „Mobilität und Logistik“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF