Format: "PDF" Entfernen
Beschluss-TOP-1.PDF 31. Europaministerkonferenz der Länder am 28. Februar 2002 in Berlin TOP 2 Reform des Europawahlrechts Berichterstatter: Baden-Württemberg Beschluss 1. Die Europaminister und -senatoren nehmen Kenntnis vom Bericht Baden- Württembergs über Möglichkeiten einer Reform ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Landschaft an der innerdeut- schen Grenze 2022 Der Harz als Erholungs- und Tourismusgebiet sowie Kulturregion Der Wald und seine Bewirtschaftung 2022 Wirtschaft und Landwirtschaft Wasserwirtschaft Andrea Buse, Christian Kuhne, Uta Thunemann, Christine Ulrich und Norbert Wehner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
-senatorinnen und -senatoren der deutschen Länder (EMK) nehmen den Bericht zum Haushaltentwurf des Beobachters der Länder bei der Europäischen Union zur Kenntnis. 2. Sie stimmen dem Haushaltsplanentwurf 2022 des Beobachters der Länder bei der Europäischen Union nach Maßgabe der Empfehlungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
der Landesaktionsplan unter vollständiger Berücksichtigung der Feststellungen und Forderungen des CRPD Berichts aus 2015 für Deutschland grundlegend und umgehend überarbeitet wird. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
564-10300 Telefax +49 351 564-10309 ralph.schreiber@ sk.sachsen.de* Dresden, 22. Juni 2023 Ost-MPK fordert vom Bund weiter Unterstützung und klares Bekenntnis für starke regionale Wirtschaft Konferenz der ostdeutschen Regierungschefin und Regierungschefs mit Bundeskanzler Scholz und dem Ostbeauftragten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:05 24.06.2023
Format: PDF
und Funktionsbezeichnungen gelten sowohl in männlicher wie in weiblicher Form. Der Bericht wird aus Mitteln der Technischen Hilfe der Europäischen Strukturfonds finanziert. Magdeburg, im Oktober 2008 (überarbeitete Fassung) Operationelles Programm EFRE Sachsen-Anhalt 2007-2013 Jahresbericht 2007 I INHALTSVERZEICHNIS ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
sind jeweils in einzelnen Berichten veröffentlicht. Der vorliegende Teilbericht (Modul 4) führt die Ergebnisse und Handlungsansätze insb. der Teilstudienberichte des Moduls 3 zu übergreifenden Schlussfolgerungen und Handlungs- empfehlungen zusammen. ​Modul 2: ​Quantitative Bewertung ​Modul 3: ​Qualitative ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
500 ha landwirtschaftlich genutzter Fläche 10% Flächenausstattung der ökologisch wirtschaftenden Betriebe Sachsen-Anhalt zum 31.12.2023 < 5 ha ≥ 5 ha bis < 100 ha ≥ 100 ha bis < 200 ha ≥ 200 ha bis < 500 ha ≥ 500 ha Copyright Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachen-Anhalt (25.04.2024) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
Fütterung von Legehennen Anhang 12 Fütterung von Mastenten Anhang 13 Fütterung von Schafen Anhang 14 Fütterung von Speisefischen (Bsp. Forellen) Anhang 15 Bio-Leguminosenanbau und -vermarktung am Beispiel eines ökologisch wirtschaftenden Landwirtschaftsbetriebes in der Magdeburger Börde 5 Abb. 1: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
werden müsse (§16 Abs. 1 VOB/A) und weil es nicht das wirtschaftlichste sei (§ 16 Abs. 6 Nr. 3 Satz 2 VOB/A). Am gleichen Tag beantragt die Antragstellerin gegenüber dem Antragsgegner unter Bezug auf § 14 Abs. 7 i.V.m. § 16 Abs. 2 Nr. 5 VOB/A die geprüften Wettbewerbsergebnisse mitzuteilen sowie gemäß § 19 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF