Seite 475 von 1542 | ( 15418 Treffer )
Sortieren nach
Für den beruflichen Werdegang eines Menschen hat dieser Lebensabschnitt einen entscheidenden Einfluss auf Chancen und Risiken der gesellschaftlichen Teilhabe und – aus der Sicht der Wirtschaft betrachtet – auf die Ausschöpfung des Nachwuchses an Fachkräften. ● Die Unterstützung des Übergangs Schule und Beruf ist seit ...
des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten (MfAA). Eine eigens gegrün- dete Abteilung »camera DDR« im DEFA-Dokumentarfilm-Studio übernahm die filmische Außendarstellung der DDR im Ausland. In der Zeit von 1962 bis 1989 ent- standen über 500 Filme, die vor allem im Westen das Bild einer wirtschaftlich, kultu ...
und Mobilität vor Ort und damit für wirtschaftliche Entwicklung, gesellschaftliche Teilhabe, Chancengleichheit und Versorgung. Der öffentliche Nahverkehr ist insofern eine unverzichtbare Leistung der öffentlichen Daseinsvorsorge – insbesondere auch in den dünn besiedelten und vom demografischen Wandel besonders ...
(Bodenanalyse / Pflanzenbestand) / Zustimmung Natsch.Behörde; mindestens über 5 Jahre; bei Erfolg (Kontrolle vor Ort) weiter wie BHG LRT 6510. Erhaltungs- maßnahme 1 sofort Land- wirtschaft Behandlungsgrundsätze (BHG) Großes Mausohr: - Sicherung der weitgehenden Verzahnung der Waldflächen des Habitats ...
stehen. 25 Jahre konstruktive Zusammenarbeit zwischen Landesregierung und Wirtschaft. Als Höhepunkt des Jubiläumsjahres findet am 13.11.2024 eine Festveranstaltung im Palais am Fürstenwall in Magdeburg statt, zu der ich Sie im Namen der Partner der Umweltallianz recht herzlich einla- den möchte. ...
LACKNER SE | Handelsregister: Amtsgericht Bremen HRB 29334 HB Geschäftsführende Direktoren: Uwe Lemcke (Vors.), Ingo Aschmann, Frank Bernhardt, Lutz Hempelt, Hans-Jörg Niemeck, Torsten Retzlaff, Dr. Klaus Richter Verwaltungsrat: Uwe Lemcke (Vors.) Die Datenschutzinformationen nach Artikel 13 DSGVO ...
der Freiwilli- genagenturen in Sachsen-Anhalt (LAGFA) (Anlage 2) sind als Anhang beigefügt. Vereine Viele Bürger engagieren sich in rund 19.000 Vereinen Sachsen-Anhalts. Sie pflegen und schaffen Kultur, übernehmen Aufgaben im Sport, unterstützen Brauchtum und Traditionen oder organisieren Hilfe im karitativen ...
beurteilen narrative Kompetenz – Entwicklungen in beiden deutschen Staaten als thematische Längsschnitte fachsprachlich angemessen darstellen (z. B. Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Alltag) geschichts- kulturelle Kompetenz – eine Exkursion zu einer Gedenkstätte oder in ein Museum mithilfe digitaler ...
die Ordnungsmäßigkeit und die Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung. Er berichtet darüber dem Landtag und unterrichtet gleichzeitig die Landesregierung. Der Landtag beschließt über die Entlastung der Landesregie- rung aufgrund der Haushaltsrechnung und der Berichte des Landesrechnungshofs (Artikel 97 Abs. 3 ...
TEAM Senior). Gemeinsames Ziel ist es, die Chancen zur Autonomie älterer Menschen in der häuslichen Umgebung zu verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten Experten an innovativen anwendungs- und lebensweltorientierten Lösungen. Unterstützung erhalten sie dabei von Wirtschafts ...