Format: "PDF" Entfernen
um die hochwasserbedingten nachteili- gen Folgen auf die menschliche Gesundheit, die Umwelt, das Kulturerbe und die wirtschaftlichen Tätig- keiten in der Gemeinschaft zu verringern. Auf Basis der bewerteten Hochwasserrisiken und der erstellten Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten wurde gemäß Art. 7 HWRM-RL, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Fachaustausch: „Betriebe gewinnen – Betriebe halten“ Einbindung der Wirtschaft in regionale Netzwerkstrukturen am Übergang Schule-Beruf auch in Zeiten von Corona RÜMSA | 12.10.2021 2 Onboarding ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
die Kommissionen – die wissenschaftlich begleitet wurden – weitere fachlich-didaktische Anpassungsbedarfe. Das LISA dankt herzlich für alle eingegangenen Rückmeldun- gen, da sie wesentliche Impulse für die weitere Optimierung boten. „Wir leben in einer digital geprägten Gesellschaft, die eine eigene Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
und Arbeitsmarktchancen. Insbesondere junge Menschen und Familien sollen von diesen Maßnahmen profitieren. Zum anderen werden von der Arbeitsmarktpolitik Beiträge zum Aufbau einer leistungsfähigen Wirtschaft und zur Sicherung der Wett­ bewerbsfähigkeit heimischer Unternehmen erwartet. Neben Maßnahmen zur Fach­ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
unter www.lvwa.sachsen- anhalt.de abgerufen werden. Ferner liegt der Aus- schreibungstext bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im Landesverwaltungsamt beim Referat Wirtschaft zu jedermanns Einsicht aus. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 14. Sep- tember 2018 (Ausschlussfrist) an das Landesverwaltungsamt Referat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
von PSM ist zu klären: • Um welchen Schädling bzw. um welche Krankheit handelt es sich? • Ist eine Bekämpfung sinnvoll (wirtschaftliche Schadschwelle überschritten)? • Wann ist der richtige Bekämpfungszeitpunkt? • Oft ist der Übeltäter gar nicht mehr da oder aber in einem Entwicklungsstadium, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
HTR. Die Personalausgaben sind im Wirtschaftsplan nachgewiesen. 422 89 061 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, 0 0 0 Beamten, Richterinnen und Richter 0 0 0 *** Umsetzungen der Planstellen von Kapitel 13 21 Titel 422 01 auf Grund der haushaltsrechtlichen, -wirtschaftlichen und ­ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
den Bericht von Baden-Württemberg zur Kenntnis. 2. Sie stimmen dem Haushaltsplanentwurf 2018/2019 des Beobachters der Länder bei der Europäischen Union (LB) nach Maßgabe der Empfehlungen der Haushaltskommission der Finanzreferenten der Länder vom 9. Mai 2017 zu. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
55,6 Pachtaufwendungen €/ha Pachtflä- che 58 60 112 Aufwendungen insge- samt €/Mutter-schaf 237 258 333 Ordentliches Ergebnis zzgl. Personalaufwand Tsd. €/AK 54,88 28,97 7,47 Eigenkapitalverände- rung €/ha LF 118 24 -169 Die deutlich unterdurchschnittliche Wirtschaft- lichkeit des untersten Viertels ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
werden neben den wirtschaftlichen Gegebenheiten eines Bundeslandes auch von Pendlerverflechtungen und der demografischen Struktur beeinflusst. Die vorliegenden Berechnungsergebnisse resultieren aus der Gemeinschaftsarbeit aller Statistischen Landesämter im Arbeitskreis "Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:36 10.05.2023
Format: PDF