Seite 466 von 1518 | ( 15178 Treffer )
Sortieren nach
Vorbildrolle im Bereich des nachhaltigen und klimaneutralen Wirtschaftens unterstreichen die französischen Regionen und die Länder die Förderung strategischer Investitionen; so müssten u. a. die Important Projects of Common European Interests (IPCEI) schneller und energischer vorangetrieben werden. ...
Objekte, kein struktureller Leerstand, nur Gebäude mit einer RND >= 20 Jahre und keine besonderen wertbeeinflussenden Grundstücksmerkmale Gesamtnutzungs- dauer (GND) übliche Gesamtnutzungsdauer bei ordnungsgemäßer Instandhaltung gemäß Anlage 1 der ImmoWertV Wirtschaftliche Restnutzungs- dauer (RND) GND ...
Gestaltung visueller Informationen im öffentlichen Raum zur barrierefreien Nutzung Berichtigung 1 (In Verbindung mit DIN 18040-1, DIN 18040-2, DIN 18040-3) Norm DIN 32976:2007-08 Blindenschrift-Anforderungen und Maße (Normative Verweisung) (In Verbindung mit DIN 18040-1, DIN 18040-2, DIN 18040-3, DIN 18041, ...
Gestaltung visueller Informationen im öffentlichen Raum zur barrierefreien Nutzung Berichtigung 1 (In Verbindung mit DIN 18040-1, DIN 18040-2, DIN 18040-3) Norm DIN 32976:2007-08 Blindenschrift-Anforderungen und Maße (Normative Verweisung) (In Verbindung mit DIN 18040-1, DIN 18040-2, DIN 18040-3, DIN 18041, ...
Unter Mitarbeit von: Marco Baldauf Hanna Wilbrand Johanna Wittenberg Zur verbesserten Lesbarkeit wird auf eine genderspezifische Schreibweise im Bericht verzichtet. Soweit nicht explizit benannt, umfasst die generische Schreibweise sowohl Männer als auch Frau- en. MARKTSTUDIE ZUR RELEVANZPRÜFUNG ...
und Soziales Turmschanzenstr. 25 in Magdeburg - Öffentlicher Teil - TOP 1 Eröffnung der Sitzung mit Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung TOP 2 Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 23.09.2013 TOP 3 Beschlusskontrolle (Vorlage Nr. 16/2013) TOP 4 Berichte zu Fragen ...
aller technischen und wirtschaftlichen, gestalterischen und funktionsbedingten Gesichtspunkte als die annehmbarsten erscheinen. Außerdem sei Seite 5 der Preis der Nebenangebote nicht unangemessen niedrig im Sinne von § 25 Nr. 3 VOB/A. Weiterhin wird gerügt, dass das Absageschreiben der Vergabestelle vom 30.09.1999 ...
Eine Änderung von Mengenangaben des Leistungsverzeichnisses – auch durch den Auftraggeber - stellt eine Änderung der Vergabeunterlagen dar. Im vorliegenden Fall haben die strittigen Positionen einen erheblichen Einfluss auf die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote, so dass hier eine Verzerrung ...
glückliche Erwachsene werden. Graefe und Unzer. München. 2008 Liegle, Ludwig: Bildung und Erziehung in früher Kindheit. Kohlhammer. Stuttgart. 2006 Rossmann, Peter: Einführung in die Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters. Huber. Bern. 2012 Schäfer, Gerd E.: Bildungsprozesse im Kindesalter. ...
Sachsen-Anhalt zur Haushalts- und Wirtschaftsführung im Haushaltsjahr 2002 - Teil 1 Denkschrift und Bemerkungen - Sperrfrist: 27.08.2003 - 10:00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, Es gehört zu den hauptsächlichen Aufgaben des Landesrechnungshofes, den sparsamen und wirtschaftlichen Umgang ...