Format: "PDF" Entfernen
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 18. März 2025 (Ausschlussfrist) an das Landesverwaltungsamt Referat Wirtschaft Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) ---------- Öffentliche Bekanntmachung des Referates Wirtschaft über die Bestellung zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger für nachfolgend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
TEAM Senior). Gemeinsames Ziel ist es, die Chancen zur Autonomie älterer Menschen in der häuslichen Umgebung zu verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten Experten an innovativen anwendungs- und lebensweltorientierten Lösungen. Unterstützung erhalten sie dabei von Wirtschafts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
stehen. 25 Jahre konstruktive Zusammenarbeit zwischen Landesregierung und Wirtschaft. Als Höhepunkt des Jubiläumsjahres findet am 13.11.2024 eine Festveranstaltung im Palais am Fürstenwall in Magdeburg statt, zu der ich Sie im Namen der Partner der Umweltallianz recht herzlich einla- den möchte. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
(Bodenanalyse / Pflanzenbestand) / Zustimmung Natsch.Behörde; mindestens über 5 Jahre; bei Erfolg (Kontrolle vor Ort) weiter wie BHG LRT 6510. Erhaltungs- maßnahme 1 sofort Land- wirtschaft Behandlungsgrundsätze (BHG) Großes Mausohr: - Sicherung der weitgehenden Verzahnung der Waldflächen des Habitats ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
https://www.wernigerode.de/Stadtentwicklung-Bauen-Wirtschaft/Planen-Bauen-und- Wohnen/L%C3%A4rmaktionsplanung/ 7 Inkrafttreten des Aktionsplans 7.2 Datum des voraussichtlichen Abschlusses der Umsetzung des Lärmaktionsplans 26 (freiwillige Angabe) 17.10.2024 7.1 Der Lärmaktionsplan ist in Kraft durch Stadt-/Gemeinderatsbeschluss getreten24 Seite 20 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
und Mobilität vor Ort und damit für wirtschaftliche Entwicklung, gesellschaftliche Teilhabe, Chancengleichheit und Versorgung. Der öffentliche Nahverkehr ist insofern eine unverzichtbare Leistung der öffentlichen Daseinsvorsorge – insbesondere auch in den dünn besiedelten und vom demografischen Wandel besonders ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:25 27.03.2024
Format: PDF
Beobachter der Länder bei der Europäischen Union Berichterstatter: Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Saarland Beschluss Auf der Grundlage des Berichts der Auswahlkommission ernennen die Mitglieder der Europaministerkonferenz gemäß Art. 3 Abs. 1 Abkommen über den Beobachter der Länder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Umlaufbeschluss Haushalt Länderbeobachter 2010 und 2011 Umlaufbeschluss der Europaministerkonferenz 28. August 2009 Haushalt des Länderbeobachters 2010/2011 1. Die Europaminister und -senatoren der Länder nehmen den Bericht von Ba- den-Württemberg zur Kenntnis. 2. Die Europaminister und -senatoren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zur Erfüllung nationaler und internatio- naler Berichts pflichten sowie europarechtlicher Pflichten zur Verwirklichung des Energiebinnenmarktes jedoch nicht für die Regelung von Einzelfällen, vom Statistischen Bundesamt Tabellen mit statistischen Ergeb nissen übermittelt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Diese Organisationseinheiten müssen von den mit Vollzugsaufgaben befassten Organisationseinheiten des Umweltbundesamtes räumlich, organisatorisch und personell getrennt sein. Nach § 13 Absatz 3 En Stat G dürfen an die Bundesnetzagentur und das Bun- desamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zur Erfüllung nationaler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF