Seite 465 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
das wirtschaftlichste Angebot abgegeben habe. Die Antragsgegnerin schloss sich dem Vergabevorschlag an. Mit Schreiben vom 28. Januar 2016 informierte die Antragsgegnerin die Bieter u.a. die Antragstellerin gemäß § 19 Abs. 1 LVG LSA, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt werde, da es nicht das wirtschaftlichste sei. ...
Powerpoint-Master ENERSTORAGE. Hier steht eine Unterzeile. Power-to-Heat. Praxiserfahrung. Wirtschaftlichkeit. Rahmenbedingungen. PtH Workshop 2017 Dr. Philip Mayrhofer Halle, 26.4.2017 2ENERSTORAGE, PtH Workshop, Halle, 26.4.2017. ENERSTORAGE ist Pionier und Marktführer für Power-to-Heat Anlagen ...
auch alle anderen Akteure der Arbeitsmarkt-, Wirtschafts- und Sozialpolitik beteiligt werden. Voraussetzung für regional tragfähige Strategien und Lösungsansätze ist eine fach- und ressortübergreifende Zusammenarbeit und Abstimmung ebenso wie die konstruktive Zusammenarbeit mit den Wirtschafts- und Sozialpartnern. Ziel ...
nach vier Aufgabenbereichen aufgeschlüs- selt Ziele, Themen und Inhalte sowie Anforderungen an die Lektüre als verbindliche Vorgaben für den Deutschunter- richt. Den Aufgabenbereichen sind Zeitrichtwerte zugeord- net; die Inhalte sind spiralcurricular angelegt. Zusätzlich werden Hinweise zu didaktischen ...
Tagesablauf ................................................................................... 7 Themenbereich: Natur .............................................................................................. 7 Themenbereich: Kultur und Landeskunde ...
Für den beruflichen Werdegang eines Menschen hat dieser Lebensabschnitt einen entscheidenden Einfluss auf Chancen und Risiken der gesellschaftlichen Teilhabe und – aus der Sicht der Wirtschaft betrachtet – auf die Ausschöpfung des Nachwuchses an Fachkräften. ● Die Unterstützung des Übergangs Schule und Beruf ist seit ...
des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten (MfAA). Eine eigens gegrün- dete Abteilung »camera DDR« im DEFA-Dokumentarfilm-Studio übernahm die filmische Außendarstellung der DDR im Ausland. In der Zeit von 1962 bis 1989 ent- standen über 500 Filme, die vor allem im Westen das Bild einer wirtschaftlich, kultu ...
der Freiwilli- genagenturen in Sachsen-Anhalt (LAGFA) (Anlage 2) sind als Anhang beigefügt. Vereine Viele Bürger engagieren sich in rund 19.000 Vereinen Sachsen-Anhalts. Sie pflegen und schaffen Kultur, übernehmen Aufgaben im Sport, unterstützen Brauchtum und Traditionen oder organisieren Hilfe im karitativen ...
beurteilen narrative Kompetenz – Entwicklungen in beiden deutschen Staaten als thematische Längsschnitte fachsprachlich angemessen darstellen (z. B. Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Alltag) geschichts- kulturelle Kompetenz – eine Exkursion zu einer Gedenkstätte oder in ein Museum mithilfe digitaler ...
die Ordnungsmäßigkeit und die Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung. Er berichtet darüber dem Landtag und unterrichtet gleichzeitig die Landesregierung. Der Landtag beschließt über die Entlastung der Landesregie- rung aufgrund der Haushaltsrechnung und der Berichte des Landesrechnungshofs (Artikel 97 Abs. 3 ...