Seite 461 von 1518 | ( 15178 Treffer )
Sortieren nach
beurteilen narrative Kompetenz – Entwicklungen in beiden deutschen Staaten als thematische Längsschnitte fachsprachlich angemessen darstellen (z. B. Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Alltag) geschichts- kulturelle Kompetenz – eine Exkursion zu einer Gedenkstätte oder in ein Museum mithilfe digitaler ...
die Ordnungsmäßigkeit und die Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung. Er berichtet darüber dem Landtag und unterrichtet gleichzeitig die Landesregierung. Der Landtag beschließt über die Entlastung der Landesregie- rung aufgrund der Haushaltsrechnung und der Berichte des Landesrechnungshofs (Artikel 97 Abs. 3 ...
TEAM Senior). Gemeinsames Ziel ist es, die Chancen zur Autonomie älterer Menschen in der häuslichen Umgebung zu verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten Experten an innovativen anwendungs- und lebensweltorientierten Lösungen. Unterstützung erhalten sie dabei von Wirtschafts ...
und Mobilität vor Ort und damit für wirtschaftliche Entwicklung, gesellschaftliche Teilhabe, Chancengleichheit und Versorgung. Der öffentliche Nahverkehr ist insofern eine unverzichtbare Leistung der öffentlichen Daseinsvorsorge – insbesondere auch in den dünn besiedelten und vom demografischen Wandel besonders ...
und zur Förderung sozialer Beratungsstellen des Landes Sachsen-Anhalt (Familien- und Beratungsstellenfördergesetz Sachsen-Anhalt - FamBeFöG LSA) für die Suchtberatungsstellen, • Begleitung von Projekten zur Prävention des pathologischen Glücksspiels gem. § 9 (6) GlüG LSA • Auswertung von Berichten und Statistiken ...
für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zur Erfüllung nationaler und internatio- naler Berichts pflichten sowie europarechtlicher Pflichten zur Verwirklichung des Energiebinnenmarktes jedoch nicht für die Regelung von Einzelfällen, vom Statistischen Bundesamt Tabellen mit statistischen Ergeb nissen übermittelt ...
Diese Organisationseinheiten müssen von den mit Vollzugsaufgaben befassten Organisationseinheiten des Umweltbundesamtes räumlich, organisatorisch und personell getrennt sein. Nach § 13 Absatz 3 En Stat G dürfen an die Bundesnetzagentur und das Bun- desamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zur Erfüllung nationaler ...
mit dem nach Hellmann ermittelten und nach Richter korrigierten Niederschlag (Abbildungen ah28 bis ah38) ......................................................... 111 Anlage 3: Monatliche Wasserbilanzen der Lysimeter 4 bis Lysimeter 12 in Tabellenform (Lysimeter 1 bis 3 im Textteil) ...
Von den Paralympics in die KITA. Jetzt auch in Sachsen-Anhalt 9 Kultur: Die Kunst des nega- tiven Denkens 20 Jahre Straße der Romanik 10 Tourismus: Inklusion während des Hochwassers 11 Beirat: Aus dem Landes- behindertenbeirat 12 Aktuell: Meldungen Aus dem Landesaktionsplan In diesem Heft werden wieder zwei ...
Beobachter der Länder bei der Europäischen Union Berichterstatter: Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Saarland Beschluss Auf der Grundlage des Berichts der Auswahlkommission ernennen die Mitglieder der Europaministerkonferenz gemäß Art. 3 Abs. 1 Abkommen über den Beobachter der Länder ...