Format: "PDF" Entfernen
Allgemeiner Teil, Inhalt und Einführung Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 R o te L is te n S a ch se n -A n h a lt • B e ri ch te d e s L a n d e sa m te s fü r U m w e lt sc h u tz S a ch se n -A n h a lt 1 /2 0 2 0 ISSN 0941-7281 Rote Listen Sachsen-Anhalt Berichte des Landesamtes für Umweltschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Förderverein der Grundschule am Umfassungsweg aus Magdeburg 2. Preis: Jugendclub »Globali« des Jugendmigrationsdienstes im Diakonischen Werk in Halberstadt KATEGORIE »KULTUR UND WELTOFFENHEIT« 1. Preis: Hort »August Hermann Francke« der Franckeschen Stiftungen 1. Preis: Refugium e.V. 2012 KATEGORIE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: PDF
LVerf die Rechnung sowie die Ordnungsmäßigkeit und die Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung des Landes. Wir berichten darüber dem Landtag und unterrichten gleichzeitig die Landesregierung. Der Landtag beschließt über die Entlastung der Landesregierung aufgrund der Haushaltsrech- nung und der Berichte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalts haben weniger als 10 Beschäftigte. In West- deutschland beträgt der Anteil zwei Drittel (66 %). Die Wirtschaft des Landes ist somit in noch stärkerem Maß durch Kleinstbetriebe geprägt als die westdeutsche. In Sachsen-Anhalt arbeitet nur rund jede/r vierte Beschäftigte (24 %) in einem Großbetrieb, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
beabsichtigte der Antragsgegner mit Vermerk vom 29. Juni 2015, den Zuschlag an die ………… zu erteilen, da diese nach der Wertung das wirtschaftlichste Angebot abgegeben habe. Die Wertung wurde ohne Einbeziehung der Zulagepositionen für die PVC/U-Rohre vorgenommen. Nach Aussage des Fachamtes ist für die Lose 8 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
und Wertung der Angebote beabsichtigte der Antragsgegner den Zuschlag an die Fa. ……………… zu erteilen, da diese nach der Wertung das wirtschaftlichste Angebot abgegeben habe. Mit Informationsschreiben gemäß § 19 Abs. 1 LVG LSA vom 28. Juni 2017 unterrichtete der Antragsgegner über den AI-Vergabemanager ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
führen u. a. zu Wind- bruch, beeinfussen das örtliche Mikroklima negativ (Erhitzung von Freifächen) und sind das Gegenteil von mehrstufgen, klimastabilen Dauerwäldern. 2. Dauerwald als Ziel der Waldwirt- schaft des 21. Jahrhunderts etablieren Dauerwälder und aktive Forst- wirtschaft durch Einzelstamment- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Genehmigungen zur Errichtung von Friedhöfen und Synagogen sowie zur Religions- und Brauchtumsausübung. Statistische und topographi- sche Angaben zur Steuererhebung ermöglichen eine Auseinandersetzung mit der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Situation des jüdischen Bevölke- rungsanteils. Gleichzeitig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
des Verfassungsauftrages stellen wir das Ergebnis unserer Prüfungen - soweit es für die Entlastung der Landesregierung von Bedeutung ist - jährlich zusammen. Wir erstatten ge- genüber dem Landtag Bericht und informieren gleichzeitig auch die Landesregierung. Der vor- liegende Jahresbericht bezieht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
führen u. a. zu Wind- bruch, beeinfussen das örtliche Mikroklima negativ (Erhitzung von Freifächen) und sind das Gegenteil von mehrstufgen, klimastabilen Dauerwäldern. 2. Dauerwald als Ziel der Waldwirt- schaft des 21. Jahrhunderts etablieren Dauerwälder und aktive Forst- wirtschaft durch Einzelstamment- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF