Seite 454 von 1518 | ( 15178 Treffer )
Sortieren nach
dem 15.09.2020 unter www.bund.de sowie unter www.lvwa.sachsen-anhalt.de abgerufen werden. Ferner liegt der Ausschreibungstext bis zum Ablauf der Be- werbungsfrist im Landesverwaltungsamt beim Referat Wirtschaft zu jedermanns Einsicht aus. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15. Oktober 2020 ...
und Verwendung nachwachsender Rohstoffe und erneuerbarer Ener- gieträger – und damit auch von Holz, Deutschlands bedeutendstem nachwachsenden Rohstoff – auszugehen. Der Wald hat für die Menschen in Deutschland seit alters her eine besondere Bedeutung. Er prägte die deutsche Kultur und fand Nieder- schlag ...
über Art, Umfang und Entstehungszeitraum des anzubietenden Schriftguts auf der Grundlage der beigefügten Schriftgut- kataloge (Anlagen 4 bis 15) nach folgenden Maßgaben: a) Das Oberlandesgericht, die Landgerichte, die Amtsge- richte am Sitz der Landgerichte, die Generalstaatsan- waltschaft, ...
im Landesverwaltungsamt beim Referat Wirtschaft zu jedermanns Einsicht aus. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 16. Sep- tember 2012 (Ausschlussfrist) an das Landesverwaltungsamt Referat Wirtschaft Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) −−−−−−−−−− Öffentliche Bekanntgabe des Referates Wirtschaft ...
Dresden, Leipzig, Pots- dam und die Berliner Umlandkreise stellen demographische Wachstumsinseln dar, wäh- rend der demographische Wandel im ländlichen Raum Sachsens und den Berlin-fernen Kreisen Brandenburgs mit gleicher Intensität abläuft wie in Sachsen-Anhalt. Der Aufbau des vorliegenden Berichts ...
wirtschaftlichen Aufholprozess anknüpfen und sich als lebenswerten Wirtschaftsraum weiter profilieren kann, wird es angesichts enger werdender finanzieller Spielräume darauf ankommen, Schwerpunkte in gesellschaftlichen, politischen und ökono- mischen Bereichen zu definieren. Dazu wird eine kritische ...
9 ||||||||||||||||||||||| Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Heft 4/2015: 9 – 10 ||||||||||||||| Die Europäische Union (EU) beschloss 1992 ein europaweites Schutzgebietsnetz unter dem Namen Natura 2000 aufzubauen, welches dem Erhalt wildle- bender Pflanzen- und Tierarten ...
Faltblatt LfULG Kalkulationsrichtwerte für kleine und mittlere Kulturen In einem Mehrländerprojekt werden für die Bundeslän- der Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verfah- rensbezogene Richtwerte für kleinere und mittlere Kul- turen zu nachhaltig erzielbaren Deckungsbeiträge zu- sammengestellt. ...
Landeshaushalte steigende Beamtenversorgungsausgaben zu finanzieren haben. Nach Auffassung des Landesrechnungshofes ist neben der Erfüllung des Funkti- onsvorbehaltes (Artikel 33 Abs. 4 Grundgesetz) für hoheitliche Aufgaben bei der Entscheidung über eine Verbeamtung die Wirtschaftlichkeit zu prüfen. ...
zu richten. Beschluss der 69. Europaministerkonferenz am 11./12. November 2015 in Wiesbaden ...