Seite 454 von 1542 | ( 15418 Treffer )
Sortieren nach
Wahrnehmung und Absicherung des Bereitschaftsdienstes als Hydrologe vom Dienst und An- wendung der Wasserstands- und Hochwasservorhersagemodelle Sie erfüllen zwingend folgende Voraussetzungen: abgeschlossenes Studium (Diplom (FH)/Bachelor) in den Fachrichtungen Hydrologie, Wasser- wirtschaft, Umwelt- ...
bungsfrist im Landesverwaltungsamt beim Referat Wirt- schaft zur Einsicht aus. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15. Dezember 2023 (Ausschlussfrist) an das Landesverwaltungsamt Referat Wirtschaft Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) ---------- Öffentliche Bekanntgabe des Referates ...
Wirtschaftliche Überlegungen sind für die Existenz von Bäderbetrieben zwingend notwendig. a) Unterscheiden Sie erwerbswirtschaftliche und gemeinwirtschaftliche Betriebe! b) Wie kann man die Wirtschaftlichkeit bestehender Bäderbetriebe ohne Neuinvestitionen erhöhen? 25. Unter kommunaler Selbstverwaltung versteht ...
management Sachsen- Anhalt (BLSA), Prof. Klaus Erich Pollmann, Rektor der Universität, Oberbürger- meister Dr. Lutz Trümper, Michael Richter, damals Staatssekretär des Minis- teriums für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt und Frank Perlitz, Fachbereichsleiter Bau der Niederlassung ...
und Investitionsfonds der Europäischen Union. Der EFRE hat das Ziel, innerhalb der Europäischen Union den sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhalt zu fördern, um regionale Unter- schiede zwischen den einzelnen Mitgliedstaaten und Regionen zu verringern (Kohäsions- politik). Im Jahr 2010 hat die Europäische Kommission ...
tionsfonds der Europäischen Union. Der EFRE hat das Ziel, innerhalb der Europäischen Union den sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhalt zu fördern, um regionale Unterschiede zwischen den einzelnen Mitgliedstaaten und Regionen zu verringern (Kohäsionspolitik). Der EFRE und die Kohäsionspolitik befördern ...
durch alle Kapitel dieses Berichts, indem – soweit möglich – Bezüge dazu hergestellt werden. 6 IAB-Betriebspanel Sachsen-Anhalt 2020 2 Datenbasis Für die Befragung des Jahres 2020 liegen verwertbare Interviews von rund 1 Tsd. Betrieben der sachsen-anhaltischen Wirtschaft vor. Die befragten Betriebe repräsentieren ...
03328 / 436 - 164 E-Mail: Cornelia.Harnack@LELF.Brandenburg.de Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft Angelika Marschler Telefon: 03641 / 683 - 156 E-Mail: angelika.marschler@tll.thueringen.de Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Dr. Roland Richter Telefon: 03471 / 334 - 332 ...
und Blankenburg" SACHSEN - ANHALT Auftraggeber: Landesamt für Umweltschutz Fachbereich 4 ¥0 500 1.000250 Meter Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail. k.richter@loel.hs-anhalt.de Erhaltungs - ...
wirtschaftliche Verhältnisse Das Studium dauert 3 Jahre und umfasst theoretische und berufspraktische Studienzeiten. Die theoretischen Studien- zeiten werden an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin), Fachbereich 4 / Rechtspflege und die berufspraktischen Studienzeiten an Amtsgerichten ...