Seite 453 von 455 | ( 4550 Treffer )
Sortieren nach
Herausgegeben durch: Landeshauptstadt Magdeburg, - Die Oberbürgermeisterin - Rathaus, Alter Markt 6, 39104 Magdeburg Amtsblatt für die Landeshauptstadt Magdeburg 34. Jahrgang Magdeburg, den 20. Dezember 2024 Nr. 26 I n h a l t : Seite Satzung über die Erhebung der Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungsgebührensatzung)...
Layout 1 DEUTSCH / FARSI Alles was Sie wissen sollten zu Arbeit, Ausbildung und Studium Orientierungsleitfaden für Angebote der Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten – Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt, IQ Netzwerk, Jobbrücke PLUS und Fachkraft im Fokus (FiF) Förderprogramm „Integration...
Layout 1 All you need to know about labor, training and studies. Orientation guidebook to offers of labor market integration for immigrants – Employment Agency Saxony-Anhalt, Network IQ, Job Bridge PLUS and Professional in Focus (FiF) DEUTSCH / ENGLISH traini ng studies work Alles was Sie wissen sollten...
reglereinsatz auch in Stufe 2 genau abzuwägen und ggf. darauf zu verzichten, um negative Auswirkungen auf die Kultur zu vermeiden. Die Sicherung der Strohstabilität anfälliger Sorten darf nicht auf Kosten einer Schädigung von strohstabilen Sorten erfolgen. N-Düngung in beiden Stufen einheitlich ...
Handlungsanweisung zur Kartierung der nach § 37 NatSchG LSA gesetzlich geschützten Biotope im Land Sachsen-Anhalt-Stand 15.04.2008 F A C H I N F O R M A T I O N Nr. 3/2008 Handlungsanweisung zur Kartierung der nach § 37 NatSchG LSA gesetzlich geschützten Biotope im Land Sachsen-Anhalt Hier kann ein Foto...
E i n l e i t u n g Ausgehend von der „Konzeption Colorinfrarot-Bildflug und Biotop- und Nutzungstypenkartierung“1 arbeitet seit 1991 eine „Arbeitsgemeinschaft Naturschutz der Landesämter, Landesanstalten und Landesumweltämter – Arbeitsgruppe CIR-Bildflug und Auswertung“ an einer bundesweit einheitlichen...
Abteilung Waldgenressourcen Prof.-Oelkers-Straße 6 34346 Hann. Münden Tel.: +49 (0) 551-69401-0 E-Mail: zentrale@nw-fva.de Internet: www.nw-fva.de Herkunftsempfehlungen online: www.nw-fva.de/HKE/ Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Land Sachsen-Anhalt Abteilung 5 – Forsten, ...
125509,7657 Kernzonen sind der natürlichen und eigenständigen Entwicklung vorbehalten oder überlassen. Sie sind Teile des Nationalparks, der Biosphärenreservate, des Naturparks „Drömling“ und von Natur- schutzgebieten (sog. Totalreservate), in denen keine wirtschaftliche Nutzung stattfindet. ...
Dezernat Handel, Gastgewerbe, Dienstleistung, Verkehr Frau Pekel Telefon: 0345 2318-404 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Herr ...
Layout 1 Tout sur l’emploi, la formation et les études supérieures Guide pratique des opportunités d’insertion des réfugiés sur le marché du travail – Agence pour l’emploi de Saxe-Anhalt, réseau IQ Netzwerk (Intégration et Qualification), Jobbrücke PLUS (Passerelle pour l’emploi PLUS) et Fachkraft im...