Seite 453 von 1542 | ( 15418 Treffer )
Sortieren nach
und Richter ausgekommen ist]. Erst als das 6 Cicero. Von der Weissagung (De divinatione), übersetzt, eingeleitet und erläutert von Raphael Kühner, 4. Aufl., München 1962. 7 Zur Symbolik und zum Aberglauben: Manfred Lurker: Kristall, in: ders. (Hg.): Wörterbuch der Symbolik (= Kröners Taschenausgabe 464), 5. ...
und Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft, Natur und Technik) Kernfächer Deutsch Mathematik Englisch 2 2 2 2 Summe der Wochenstunden 31 Den Schülerinnen und Schülern ist nach Möglichkeit die Teilnahme an außerunterrichtli- chen Angeboten der Schule einzuräumen. 3.3 Lernen in der Praxis Zum Lernen in der Praxis ...
64. Europaministerkonferenz am 20. März 2014 in Brüssel TOP 9 Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse von Roma in ihren Herkunftsländern Berichterstatter: Berlin, Bremen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Hessen Bericht (aktualisierte Fassung vom 20.05.2014) Einleitung Insbesondere ...
Kommunikationsgruppe 5 Fachbezogenes Lernen Lernbereich (Mensch und Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft, Natur und Technik) Kernfächer Deutsch Mathematik Englisch 2 2 2 2 Summe der Wochenstunden 31 Den Schülerinnen und Schülern ist nach Möglichkeit die Teilnahme an außerunterrichtli- chen Angeboten der Schule ...
besteht. Dazu zählen auch projektvorbereitende und -begleitende Beratungsleistungen externer Dienstleister, die einer möglichst wirtschaftlichen Umsetzung und Nutzung dienen. Laufende Kosten der Verwaltung (Personalkosten, Sachkosten) sowie Kosten für Betrieb, Wartung und IT- Support der geförderten ...
Wissensvermittlung ohne erhobenen Zeigefinger 10 Sparen und wohlfühlen – energetischer Sanierungsfahrplan für Wohngebäude 12 Wärmewende – einen schlafenden Riesen wecken 14 FACHBEREICH WIRTSCHAFT: POTENZIALE ERSCHLIESSEN UND EFFEKTIV NUTZEN 17 Wettbewerbsfähigkeit steigern durch Einsatz energiesparender Technologien ...
Gleichstellung zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. (2) Die Landesregierung entwickelt Fachprogramme mit dem Ziel der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Leben in der Gesellschaft und setzt diese um. Angebote und Hilfen richten sich nach dem individuellen Bedarf, dem Gebot ...
von mengenwirtschaftlichen und hydromorphologischen Daten im Grund- und Oberflä- chenwasser im territorialen Zuständigkeitsbereich sowie die Erarbeitung von Dokumentationen/Berichten, vor allem als fachliche Grundlage für die Arbeit der Vollzugs- behörden Fachübergreifende integrative Ermittlung und Bewertung ...
von mengenwirtschaftlichen und hydromorphologischen Daten im Grund- und Oberflä- chenwasser im territorialen Zuständigkeitsbereich sowie die Erarbeitung von Dokumentationen/Berichten, vor allem als fachliche Grundlage für die Arbeit der Vollzugs- behörden Fachübergreifende integrative Ermittlung und Bewertung ...
aus technischer Sicht Betreuung des TOPIX Berechtigungskonzeptes Erstellung und Pflege von Anwenderdokumentationen (TOPIX), Durchführung von Anwen- derschulungen Unterstützung in der Aktivierung des Anlagevermögens in Vorbereitung des Jahresab- schlusses Erstellung von Analysen und Berichten ...