Format: "PDF" Entfernen
und Wolligem Honiggras (Holcus lanatus). Große Berei- che beiderseits der Rollbahn werden noch genutzt (Mahd/Beweidung mit Schafen). Sie sind relativ artenarm. RS, RN / KMi - Silikat-Magerrasen Die als Silikat-Magerrasen kartierten Flächen sind den Rotstraußgras-Kammgras-Weiden (Festuco rubrae-Cynosoretum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
registriert werden, in dem sich Abb. 4.4-4: Osmoderma eremita (SCOPOLI, 1763) – Eremit (Foto: J. REIBNITZ). Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Sonderheft 2/2010: 193–222 194 Abb. 4.4-5: Osmoderma eremita (SCOPOLI, 1763) – Eremit (Foto: L. HLASEK). (neben Käferresten) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Pro Einwohner fielen hier rund 114 kg an, was einen Rückgang von 12 kg pro Einwohner im Vergleich zu 2021 bedeutet. Solche Veränderungen können verschiedene Ursachen haben: Zum einen beeinflussen veränderte Lebenshaltungskosten und wirtschaftliche Umbrüche das Konsumverhalten und somit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Title of the RDP 1 Jährlicher Durchführungsbericht Begleitungsanhang Germany - Rural Development Programme (Regional) - Saxony-Anhalt Jährlicher Durchführungsbericht Zeitraum 01/01/2019 - 31/12/2019 Version 2019.0 Status – derzeitiger Knoten Bereit zum Senden - Sachsen-Anhalt Nationales Aktenzeichen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
plesom • za žene u procesu razdvajanja i razvoda • kulture i kreativnosti Obavestite se o ponudama na internetu ili na licu mesta! Schule = ŠKOLA http://www.integriert-in-sachsen-anhalt.de/themen-im-fokus/sicherheit/frauenhaeuser-und-frauenfluechtlingshaus/ Pomoć u slučaju nasilja u porodici Kada se ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:36 09.11.2025
Format: PDF
2020 2021 2022 2023 2024 ge w ic ht et e Du rc hs ch ni tt sp ac ht pr ei se [€ /B P] Jahr Entwicklung der gewichteten Durchschnittspreise im Land für die LF insgesamt in €/BP und Jahr MWL Stand Juli 2025 19 Herausgeber: Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: PDF
Feldkapazität) unter Berücksichtigung der bodenbezogenen Standorteigenschaften. Der Bodenwasservorrat liefert somit eine Aussage, wie gut die Pflanzen ihren Wasserbedarf aus dem Bodenwasserspeicher decken können. Als Beispiele wurden dafür zwei landwirtschaftliche Kulturen ausgewählt: eine Sommerung (Zuckerrübe) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
(nutzbare Feldkapazität) unter Berücksichtigung der bodenbezogenen Standorteigenschaften. Der Bodenwasservorrat liefert somit eine Aussage, wie gut die Pflanzen ihren Wasserbedarf aus dem Bodenwasserspeicher decken können. Als Beispiele wurden dafür zwei landwirtschaftliche Kulturen ausgewählt: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:39 23.07.2025
Format: PDF
untitled 77 4.2.2 Leucorrhinia pectoralis (CHARPENTIER, 1825) – Große Moosjungfer Thoralf SY und Martin SCHULZE Odonata: Segellibellen (Libellulidae) Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Sonderheft 2/2010: 77–93 Kurzcharakteristik der Art Kurzbeschreibung: L. pectoralis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Fachtexte_Gutachten Harzer Grauwacke Rieder Weiterführung des Steintagebaus Mitteldeutsche Baustoffe GmbH 06193 Petersberg, OT Sennewitz Köthener Straße 13 Hauptverwaltung Sennewitz DDG 20 0456/3 10.05.2023 Bergbau und Rohstoffe Fachbeitrag nach EU-WRRL und Bewertung Vorhabensbezogene Bestandserfassung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF