Format: "PDF" Entfernen
Abfallbilanz 2017  Abfallbilanz 2017 für das Land Sachsen-Anhalt Teil I Siedlungsabfallbilanz Teil II Bilanz der nachweispflichtigen Abfälle SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz 2  Impressum IMPRESSUM Herausgeber: MinisteriumfürUmwelt,LandwirtschaftundEnergie  desLandesSachsen-Anhalt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
bibliothek@stala.mi.sachsen-anhalt.de Statistischer Bericht Strukturdaten und vergleichbare Wahlergebnisse zur Landtagswahl am 13. März 2016 Land Sachsen-Anhalt Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Definitionen und methodische Hinweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:34 09.11.2025
Format: PDF
Veranlassung / Zielsetzung Dieser Bericht beschreibt die Ergebnisse des Biomonitorings Nitrat 2024. Die Nitratbelastung vieler Grundwasserkörper und deren Monitoring sind eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Bemühungen um die Verminderung von Nitrateinträgen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Januar 2025 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Handel, Gastgewerbe, Dienstleistung, Verkehr Frau Pekel Telefon: 0345 2318-404 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
mit dem Primärschlamm in der Vorklärung oder separat gespeichert. Auf Grund der Verfahrensmerkmale, aber auch aus wirtschaftlicher Sicht (Betriebsaufwand), sollten konventionelle Belebungsanlagen erst ab Ausbaugrößen von 30 EW eingesetzt werden. Abb. 10 Belebungsbecken /6/ 22 4.2.2.2 Belebungsverfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Delikten ist in Tabelle 18 dargestellt. TV ab 8 Jahren x 100.000 Einwohnerzahl ab 8 Jahren TVBZ = Seite 7 von 75 Für den vorliegenden Bericht werden die Begriffsbestimmungen beider Bereiche zusammengeführt und Jugendtatverdächtige als Tatverdächtige unter 21 Jahren definiert. Unter Opfern im Kindes- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
untitled 169 4.3.5 Euplagia quadripunctaria (PODA, 1761) – Spanische Flagge Christoph SCHÖNBORN und Peter SCHMIDT Lepidoptera: Bärenspinner (Arctiidae) Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Sonderheft 2/2010: 169–180 Kurzcharakteristik der Art Kurzbeschreibung: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
30001-C 8,61 Nt: 30017-B Sgm: 40025 1.3.1 extensive Beweidung der Brache mit Schafen und/oder Ziegen zur Erhaltung offener Bereiche als Nahrungshabitat Entwicklungs- maßnahme 1 mittelfristig Landwirtschaft 006-BG - Nt: 30018-B Sgm: 30035-B Rm: 30005-C Sm: 30006-C Sra: 30003-C Wsb: 30001-C 6,8 Nt: 30018-B ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
In welchen Breichen ist der Investitionsstau am höchsten? Zukunft Wie sehen Sie die wirtschaftliche Zukunft Ihres Krankenhauses nach heutigem Stand? (1 = sehr gut, 5 = sehr schlecht) Sehen Sie die gestiegenen Energiepreise und die aktuellen Inflationsraten als betriebskritisch für Ihr Krankenhaus? (1 = unbedenklich, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Wirtschaftsrechnungen Herr Dr. Nadler/Frau Streufert Telefon: 0345 2318-503/-526 resses recherin/ e ernatsleiterin entlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF