Format: "PDF" Entfernen
und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen. I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Lokalbehörde. I.3) Haupttätigkeit(en): Allgemeine öffentliche Verwaltung. I.4) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
die vielfach an oder jenseits der Grenze der Erhaltungsfähigkeit sind. Vor diesem Hintergrund sind wirtschaftliche Zumutbarkeitsgesichtspunkte von zunehmender Bedeutung in der Denkmalpflege. Seitens des Gesetzgebers ist bereits auf die geänderten Rahmenbedingungen reagiert worden. Dies bedeutet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
erheblicher wirtschaftlicher Schäden ……. • aus anderen zwingenden Gründen des überwiegenden öffentli- chen Interesses einschließlich solcher sozialer und wirtschaft- licher Art • wenn zumutbare Alternativen nicht gegeben sind und • keine Verschlechterung des Erhaltungszustandes der Populati- on eintritt (bei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Anforderung und Verwendung der beantragten Förderung 1.1. Die Ausgaben, die der beantragten Förderung zugrunde liegen, sind wirtschaftlich und sparsam zu tätigen. 1.2. Dürfen aus der beantragten Förderung auch Personalausgaben oder sächliche Verwaltungsausgaben geleistet werden und werden die Gesamtausgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Heimatkunde von Halberstadt und Umgebung. Unser heimatlicher Boden und seine Naturdenkmäler. – 184 S.; Halberstadt (Selbstverlag). • Karpe, W. (1994): Geotope in der Landschaftsrahmenplanung. – Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Sonderheft 1/1994, S. 69–70; Halle. • Karpe, W. (1994): ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
auch andere Infrastrukturen in Gefahr bringen würde, mit massiven sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen. Die Regierungschefinnen und -chefs der Länder und die Bundeskanzlerin haben in diesem Zusammenhang gemeinsam die Gefahr eines nationalen Gesundheitsnotstandes festgestellt, der in wenigen Wochen alle Teile ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
emk16.PDF 10 16. Europaministerkonferenz in Bonn (Brandenburg) (04.06.1997) Beschluß TOP 5 Verschiedenes Die Europaminister/-innen und -senatoren bitten den Freistaat Thüringen, bis zur nächsten Sitzung einen Bericht über den Stand der Überlegungen zur Verbesserung der Qualifikation von deutschem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
https://mwl.sachsen-anhalt.de/ministerium/foerderung/schulprogramm auf der Internetseite des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt (MWL) abrufbar. Die im Ergebnis des Losverfahrens ausgewählten teilnehmenden Einrichtungen werden auf der o.g. Internetseite des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:07 10.05.2024
Format: PDF
Einzelplan 06 Land Sachsen-Anhalt Einzelplan 06 Rechnung über den Haushalt des Ministeriums für Wissenschaft und Wirtschaft - Wissenschaft und Forschung - für das Haushaltsjahr 2014 Anlagen für die Kapitel 0604, 0605, 0606, 0608, 0611, 0615, 0616, 0617 und 0618 Zusammenstellung Einnahmen Ausgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Buchführungsergebnisse ökologisch wirtschaftender Betriebe der ostdeutschen Bundesländer Wirtschaftsjahr 2013/14 Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau des Landes Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF