Seite 445 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
durch alle Kapitel dieses Berichts, indem – soweit möglich – Bezüge dazu hergestellt werden. 6 IAB-Betriebspanel Sachsen-Anhalt 2020 2 Datenbasis Für die Befragung des Jahres 2020 liegen verwertbare Interviews von rund 1 Tsd. Betrieben der sachsen-anhaltischen Wirtschaft vor. Die befragten Betriebe repräsentieren ...
von mengenwirtschaftlichen und hydromorphologischen Daten im Grund- und Oberflä- chenwasser im territorialen Zuständigkeitsbereich sowie die Erarbeitung von Dokumentationen/Berichten, vor allem als fachliche Grundlage für die Arbeit der Vollzugs- behörden Fachübergreifende integrative Ermittlung und Bewertung ...
LLG - Fachschule für Landwirtschaft Haldensleben Stundentafel Staatlich geprüfte/r Agrarbetriebswirt/in, Schwerpunkt Ökologischer Landbau Fachrichtungsübergreifender Lernbereich Fächer Gesamtstunden Deutsch/Kommunikation 40 Englisch 80 Wirtschafts- und Sozialkunde 40 Recht 40 200 ...
von mengenwirtschaftlichen und hydromorphologischen Daten im Grund- und Oberflä- chenwasser im territorialen Zuständigkeitsbereich sowie die Erarbeitung von Dokumentationen/Berichten, vor allem als fachliche Grundlage für die Arbeit der Vollzugs- behörden Fachübergreifende integrative Ermittlung und Bewertung ...
aus technischer Sicht Betreuung des TOPIX Berechtigungskonzeptes Erstellung und Pflege von Anwenderdokumentationen (TOPIX), Durchführung von Anwen- derschulungen Unterstützung in der Aktivierung des Anlagevermögens in Vorbereitung des Jahresab- schlusses Erstellung von Analysen und Berichten ...
Wahrnehmung und Absicherung des Bereitschaftsdienstes als Hydrologe vom Dienst und An- wendung der Wasserstands- und Hochwasservorhersagemodelle Sie erfüllen zwingend folgende Voraussetzungen: abgeschlossenes Studium (Diplom (FH)/Bachelor) in den Fachrichtungen Hydrologie, Wasser- wirtschaft, Umwelt- ...
03328 / 436 - 164 E-Mail: Cornelia.Harnack@LELF.Brandenburg.de Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft Angelika Marschler Telefon: 03641 / 683 - 156 E-Mail: angelika.marschler@tll.thueringen.de Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Dr. Roland Richter Telefon: 03471 / 334 - 332 ...
im Channel UOKGNews abrufbar Mitkommen! - Frauen berichten über Repression in Heimen und politischer Haft. Ein Film von Dr. Christian Sachse und Christoph-Lucas Hütter, gefördert von der Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Produktion: UOKG Stream: ...
die unternehmerische Kultur zu fördern. Eine zielführende Stärkung des „Gründungspotenzials“ muss deshalb mittels gründungsbezogener Bildung bereits in den Schulen beginnen.3 Im Zuge dieser Evaluierung wird die Phase zur Aktivierung und Erhöhung des Gründungspotenzials als Sensibilisierungsphase bezeichnet. ...
und Bürgerschaft • Bevölkerungsentwicklung und Sozialstruktur Abbildung 3 • Bauliche Entwicklung und Ortsbild • Lokale Wirtschaft und Tourismus • Grundversorgung und soziale Infrastruktur • Bildung und Betreuung • Kultur, Freizeit und Erholung • Verkehr und Mobilität • Technische Infrastruktur • Landschaft, Natur ...