Format: "PDF" Entfernen
64. Europaministerkonferenz am 20. März 2014 in Brüssel TOP 9 Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse von Roma in ihren Herkunftsländern Berichterstatter: Berlin, Bremen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Hessen Bericht (aktualisierte Fassung vom 20.05.2014) Einleitung Insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
besteht. Dazu zählen auch projektvorbereitende und -begleitende Beratungsleistungen externer Dienstleister, die einer möglichst wirtschaftlichen Umsetzung und Nutzung dienen. Laufende Kosten der Verwaltung (Personalkosten, Sachkosten) sowie Kosten für Betrieb, Wartung und IT- Support der geförderten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Kommunikationsgruppe 5 Fachbezogenes Lernen Lernbereich (Mensch und Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft, Natur und Technik) Kernfächer Deutsch Mathematik Englisch 2 2 2 2 Summe der Wochenstunden 31 Den Schülerinnen und Schülern ist nach Möglichkeit die Teilnahme an außerunterrichtli- chen Angeboten der Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Wissensvermittlung ohne erhobenen Zeigefinger 10 Sparen und wohlfühlen – energetischer Sanierungsfahrplan für Wohngebäude 12 Wärmewende – einen schlafenden Riesen wecken 14 FACHBEREICH WIRTSCHAFT: POTENZIALE ERSCHLIESSEN UND EFFEKTIV NUTZEN 17 Wettbewerbsfähigkeit steigern durch Einsatz energiesparender Technologien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Gleichstellung zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. (2) Die Landesregierung entwickelt Fachprogramme mit dem Ziel der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Leben in der Gesellschaft und setzt diese um. Angebote und Hilfen richten sich nach dem individuellen Bedarf, dem Gebot ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
bungsfrist im Landesverwaltungsamt beim Referat Wirt- schaft zur Einsicht aus. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15. Dezember 2023 (Ausschlussfrist) an das Landesverwaltungsamt Referat Wirtschaft Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) ---------- Öffentliche Bekanntgabe des Referates ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Wirtschaftliche Überlegungen sind für die Existenz von Bäderbetrieben zwingend notwendig. a) Unterscheiden Sie erwerbswirtschaftliche und gemeinwirtschaftliche Betriebe! b) Wie kann man die Wirtschaftlichkeit bestehender Bäderbetriebe ohne Neuinvestitionen erhöhen? 25. Unter kommunaler Selbstverwaltung versteht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
und Investitionsfonds der Europäischen Union. Der EFRE hat das Ziel, innerhalb der Europäischen Union den sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhalt zu fördern, um regionale Unter- schiede zwischen den einzelnen Mitgliedstaaten und Regionen zu verringern (Kohäsions- politik). Im Jahr 2010 hat die Europäische Kommission ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
tionsfonds der Europäischen Union. Der EFRE hat das Ziel, innerhalb der Europäischen Union den sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhalt zu fördern, um regionale Unterschiede zwischen den einzelnen Mitgliedstaaten und Regionen zu verringern (Kohäsionspolitik). Der EFRE und die Kohäsionspolitik befördern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
management Sachsen- Anhalt (BLSA), Prof. Klaus Erich Pollmann, Rektor der Universität, Oberbürger- meister Dr. Lutz Trümper, Michael Richter, damals Staatssekretär des Minis- teriums für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt und Frank Perlitz, Fachbereichsleiter Bau der Niederlassung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF