Format: "PDF" Entfernen
der Oberstufenverordnung zu bil- denden Fachprüfungsausschüsse. Liegt ein solcher Fall vor, so ist umgehend dem Landes- schulamt zu berichten. 4.3 Ist das vorsitzende Mitglied der Prüfungskommission selbst betroffen, hat es umgehend das Landesschulamt zu informieren, das dann die Umbesetzung der Prüfungskommission vor- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
n d e sa m te s fü r U m w e lt sc h u tz S a c h se n -A n h a lt S O N D E R H E F T 2 / 2 0 1 0 Bewertung des Erhaltungszustandes der wirbellosen Tierarten nach Anhang II der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie in Sachsen-Anhalt Impressum ISSN 1619-4071 Berichte des Landesamtes für Umweltschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Geschäfts- und Jahresbericht des Sozialen Dienstes der Justiz des Landes Sachsen–Anhalt für das Jahr 2022 Stand: 31.12.2022 Herausgabe online: Februar 2024 2 Vorbemerkung Sehr geehrte Damen und Herren, dieser Geschäftsbericht erstreckt sich rückblickend auf das Geschäftsjahr 2022. Die Berichter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:36 03.04.2024
Format: PDF
haben einen weißlich hellen Grundton der Oberseite mit deutlichem Kontrast zu der grünen Fleckung, rötli- che Warzen an den Flanken. ||||||||||||||||||||||| Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Heft 4/2015: 269 – 290 ||||||||||||||| Habitat: Sandige Flussauen und steppenartige Bör- delandschaften, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Informationsblatt Abfall 2 Immissionsuntersuchungen in der Ortslage Altenbrak (Harz) Untersuchungen zum Einfluss kleiner Holzheizungen F A C H I N F O R M A T I O N Nr. 1/2011 Hier kann ein Foto eingefügt werden Immissionsuntersuchungen in der Ortslage Altenbrak (Harz) Untersuchungen zum Einfluss kleiner...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
dargestellt. Begriffe, die im Kapitel „9. Gut zu wissen“ auf Seite 33 erklärt werden, sind im Fließtext •grün• hervorgehoben. 7 2. Vorab einige Grundlagen Die Medien berichten immer wieder von Stürmen, Fluten und Hitze. Diese Ereig- nisse stehen mit dem Klimawandel in Verbindung. Die Trockenheit von 2018 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
von Überstunden, Nachtarbeit, Sonntags- und Feiertagsarbeit sowie die Länge und Lage der Pausen richten sich im Rahmen dieses Manteltarifver- trages nach den Erfordernissen des Betriebes unter Beachtung der gesetzlichen Be- stimmungen. Die gesetzlichen Bestimmungen über die Mitbestimmung des Betriebs- rates ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: PDF
Microsoft Word - Deckblatt161_Seite_1 MANAGEMENTPLAN Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 FFH-Gebiet „Bodetal und Laubwälder des Harzrandes bei Thale“ und dazugehöriger Ausschnitt des EU SPA „Nordöstlicher Unterharz“ Schutzgebietssystem...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
sa m te s fü r U m w el ts ch ut z S ac hs en -A nh al t h e ft 1 / 20 15 iSSn 0941-7281 Impressum iSSn 0941-7281 Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt – heft 1/2015: Die Säugetierarten der fauna-flora-habitat-richtlinie im Land Sachsen-Anhalt – fischotter (Lutra lutra L., 1758). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Ergänzungen. Um die Frühreife der von den Anmeldern als frühreif eingestuften Sorten zuverlässig einschätzen zu können, ist an allen Standorten das Merkmal Gelbreife zu erheben und zu berichten. Als allgemeine Anleitung zur weiteren Versuchsdurchführung gelten die Richtlinien des BSA. 8. Datentransfer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF