Format: "PDF" Entfernen
müssen die Naturschutzbehörden regel- mäßig über den Zustand der Tierart an die EU berichten. Dafür wurde in Deutsch- land ein bundesweit einheitliches Monitoring etabliert, mit dem die Entwicklung verfolgt und dokumentiert wird. Die Wolfspopulation wird in sogenannten Monitoringjahren erfasst. Da Wöl- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Halberstadt/Friedenstraße Landesamt für Umweltschutz Fachinformation Nr. 03/2020 Seite 12 von 19 12 5 Zusammenfassung Gegenstand des vorliegenden Berichtes ist die Auswertung und Interpretation der Messer- gebnisse des Airpointers am LÜSA-Standort Halberstadt/Friedenstraße. Die Airpointer-Messungen erfolgten vom 01.01.2018 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Wirtschaft und des Tourismus zu berücksichtigen, soweit der Schutzzweck (§ 3) es erlaubt. (2) 1Gemeinden, deren Gebiet im Nationalpark liegt oder unmittelbar an diesen angrenzt, können die Bezeichnung „Nationalparkgemeinde“, auch zusätzlich zu einer kom- munalrechtlich geführten Bezeichnung, führen. 2§ 13 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richt- linie) als ein umfassendes Instrumentarium zum Schutz der natürlichen Lebensräume und der wild lebenden Tiere und Pflanzen auf der Europäischen Ebene erlassen. In dieser FFH-Richtlinie wird ausgeführt: „Der Zustand der natürlichen Lebensräume im europäischen Gebiet der Mitgliedsstaaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
MMP FFH 0014LSA - KAMERNSCHER SEE UND TRÜBENGRABEN MANAGEMENTPLAN MANAGEMENTPLAN FFH-GEBIET 0014LSA „KAMERNSCHER SEE UND TRÜBENGRABEN“ SCHUTZGEBIETSSYSTEM NATURA 2000 EUROPÄISCHER LANDWIRTSCHAFTSFONDS ZUR ENTWICKLUNG DES LÄNDLICHEN RAUMES SACHSEN- ANHALT 2014-2020 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Der Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit erstellt auf Grundlage der von den Ländern übermittelten Angaben alle vier Jahre, erstmalig im Jahr 1991, einen zusammenfassenden Bericht für die Kommission der Europäischen Gemeinschaften. (8) Klärschlammverordnung (AbfKlärV) vom 15. April 1992 § 7 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Repgow RS 7,86 8,20 8,03 Thorax v. Repgow/Rosso C. Heenemann* Welsh Pony (Sek.B) Aila 2.RS 8,00 7,73 8,10 7,94 Störtebecker Dorkas/ Gregory J. Richter 1) KK. Klose Fellpony Queen‘s Black Pearl RS 7,79 7,80 7,80 Rackwood Amos/ Waverhead Flash Dr. J. Borchers* S – Sieger; RS – Reservesieger; SBA – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
MaP_SCI 035_EB_April 2012_ Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 MANAGEMENTPLAN für das FFH-Gebiet 35 und das Vogelschutzgebiet 26 „Mahlpfuhler Fenn“ Schutzgebietssystem NATURA 2000 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
1 Neunte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Neunte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – 9. SARS-CoV-2-EindV). in Fassung nach 4. Änderungsverordnung vom 12.02.2021 Begründung Zweck des Infektionsschutzgesetzes ist es, übertragbaren...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
personenbezogene Angaben verarbeitet werden, können - eine Auskunft nach Artikel 15 DS-GVO, - die Berichtigung nach Artikel 16 DS-GVO, - die Löschung nach Artikel 17 DS-GVO sowie - die Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DS-GVO https://www.statistikportal.de/de/statistische-aemter Statistische Ämter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF