Format: "PDF" Entfernen
im Wesentlichen nach dem Ver- hältnis der Arbeitslöhne richten, so sollten Sie das Faktorverfahren erwägen. Möchten Sie erreichen, dass Ihnen im Laufe des Kalenderjahres möglichst wenig Lohnsteuer einbehalten wird, prüfen Sie, bei welcher Steuerklassenkombination (III/V oder IV/ IV) sich in Ihrem Fall insgesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: PDF
der Richtlinien für den Lärmschutz an Straßen (RLS-19) und der Bewertung der Lärmsituation an- hand von Beurteilungspegeln an konkreten Immissionsorten, denen wiederum Grenz-, Richt- oder Orientierungswerte gegenübergestellt werden (z. B. 16. BImSchV, TA Lärm, DIN 18005). Hinzu kommen Unterschiede ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
von Umweltzonen untersucht: • Szenario 1: Fahrverbot für Kfz ohne Plakette • Szenario 2: Fahrverbot für Kfz ohne und mit roter Plakette. Die Untersuchungen für Halle (Saale) haben das Bezugsjahr 2006 und das Prognosejahr 2010. Für Magdeburg weist der vorliegende Bericht das Jahr 2008 als Bezugs- und Prognosejahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder Orientierungshilfe der Aufsichtsbehörden für Anbieter:innen von digitalen Diensten (OH Digitale Dienste) Version 1.2 Stand: November 2024 Inhalt I. Einführung ....................................................................................................................................3...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:19 13.12.2024
Format: PDF
Microsoft Word - Gesamt.doc Feinstaubemissionsunter- suchungen in Sachsen-Anhalt: PM10-, PM2,5- und PM1,0– Emissio- nen aus Industrie und Hausbrand Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 2001 - Sonderheft 1 Inhalt 1 Einleitung, Problemstellung 1 2 Experimentelle Untersuchungen 1 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Microsoft Word - Deckblatt.doc Rahmentarifvertrag für die gewerblichen Arbeitnehmer im Maler- und Lackiererhandwerk vom 30. März 1992 in der Fassung der Änderungstarifverträge vom 28. September 1998, 15. Juni 1999, 20. Mai 2003, 26. Mai 2003, 6. Februar 2004, 6. April 2005, 9. September 2007, 4. Dezember...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 02.06.2024
Format: PDF
Anhalt-Bitterfeld Bitterfeld Herr Kai Tkalec Köthen Herr Alrik Baudler Harz Halberstadt Herr Rayk Fröhlich Quedlinburg Herr Rayk Fröhlich Wernigerode Herr Dirk Gärtner Halle Halle Halle Herr Gunther Richter Mansfeld-Südharz Sangerhausen Eisleben/Mansfeld Herr Chris Bergmann Herr Chris Bergmann Saalekreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
Abkürzungen AAppO = Approbationsordnung für Apotheker AT-Angestellte = Außertarifliche Angestellte ATV-K = Altersvorsorge-TV-Kommunal ATZ = Altersteilzeitbeschäftigte A, B, C, W, R = Besoldungsordnungen für Beamte/ Beamtinnen, Richter/ Richterinnen, Soldaten/ Soldatinnen und DO-Angestellte BBG = ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: PDF
der Pandemiebekämpfung liegen. Hierbei sind aber strenge Anforderungen an die Erforderlichkeit28 zu stellen. Rein wirtschaftliche Vorteile, etwa eine im Drittland kostengünstigere Gensequenzierung, begründen diese Erforderlichkeit nicht. Maßnahmen, die auf erster Stufe (s. oben unter II. 3.) ergriffen worden sind (z. B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:58 28.09.2025
Format: PDF
industrielle Quellen) Aus den Emissionserklärungen des Jahres 2000 wurden die Daten für den ersten Bericht zum Euro- päischen Schadstoffemissionsregister (EPER) abgeleitet. Das EPER ist ein EU-weites Verzeichnis über Schadstoffemissionen aus großen Industriebetrieben. Das EPER enthält Daten zu Emissionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF