Seite 435 von 455 | ( 4550 Treffer )
Sortieren nach
LISTE DER BEARBEITER MMP „Brambach südwestlich Dessau“ Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 Schutzgebietssystem NATURA 2000 FFH-Gebiet „Brambach südwestlich Dessau“ MANAGEMENTPLAN MMP „Brambach südwestlich Dessau“ Landesamt für Umweltschutz...
bei der beruflichen Aufgabenerfüllung erkennen und diese zielgerichtet lösen. Er ist in der Lage, im Wis- sen über bestehende kulturelle Vielfalt, mit Menschen und Gruppen anderer Kulturen erfolgreich und angemessen zu interagieren. Personale Kompetenzen Element Ausprägungsniveau (Der Absolvent …) Wertorientierungen ...
Anschrift des Trägers Evangelische Kindertagesstätte "Gustav-Adolf-Haus" Lützen Gustav-Adolf-Str. 9a 06686 Lützen Tel. 034444 20320 Evangelisches Kirchspiel Lützener Land Güntherstr. 13 06686 Lützen Kindertagesstätte "Waldhaus" Dehlitz (Saale) Adolf-v.-Richter-Str. 1b 06686 Lützen Tel. 03443 333798 ...
Managementplan FH0288LSA Beeke-Dumme-Niederung MANAGEMENTPLAN FFH-GEBIET 0288LSA „BEEKE-DUMME-NIEDERUNG“ SCHUTZGEBIETSSYSTEM NATURA 2000 EUROPÄISCHER LANDWIRTSCHAFTSFONDS ZUR ENTWICKLUNG DES LÄNDLICHEN RAUMES SACHSEN-ANHALT 2014–2020 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Dezernat 42 Managementplan...
Thomas Schlegel Diana Ganzert Tassilo Valtink Dr. Henning Kurth Redaktion: Sybille Richter, Öffentlichkeitsarbeit Bildnachweis: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Stand: August 2023 Diese Veröffentlichung ist urheberrechtlich geschützt. Eine Veröffentlichung und Vervielfältigung ...
Emissionsprognose Ingenieurbüro Ulbricht GmbH • Albert-Schweitzer-Straße 22 • 09648 Mittweida • Telefon: 03727 999061-0 • Fax: 03727 999061-9 • Funk: 0172 3482799 Ingenieurbüro Ulbricht GmbH - Ihr Spezialist in den Bereichen Umweltberatung, Genehmigungsverfahren und Schallschutz - Bericht Nr.: ...
gaben zum Kontrollplan mittels des Anhangs IX der VO (EG) 1013/2006 an die Kommission zu berichten. Weiterhin ist der Kontrollplan nach § 10 Absatz 2 Nr. 2 des Umweltinformati- onsgesetzes (UIG) in Verbindung mit dem Umweltinformationsgesetz des Landes Sachsen- Anhalt (UIG LSA) zu veröffentlichen. ...
Thomas Schlegel Diana Ganzert Tassilo Valtink Dr. Henning Kurth Redaktion: Sybille Richter, Öffentlichkeitsarbeit Bildnachweis: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Stand: August 2023 Diese Veröffentlichung ist urheberrechtlich geschützt. Eine Veröffentlichung und Vervielfältigung ...
Durch Cash-Pooling können „externe“ Kassen- kreditaufnahmen (z. B. bei einem Kreditinstitut) vermieden oder überschüssige Gelder gemeinsam angelegt werden. Für Cash-Pools gilt regelmäßig: – Ein Cash-Pool-Führer verwaltet den Cash-Pool dauer- haft – Teilnehmerkreis am Cash-Pool besteht in der Regel aus Einheiten ...
KLEINER WASSERFROSCH FFH 399 ||||||||||||||||||||||| Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Heft 4/2015: 399 – 418 ||||||||||||||| 4.3.18 Kleiner Wasserfrosch – Pelophylax lessonae (Camerano, 1882) Uwe Zuppke und Marcel Seyring 1 Artsteckbrief Allgemeines: Dem Kleinen ...