Seite 432 von 455 | ( 4550 Treffer )
Sortieren nach
Jahr Titel Zeitschrift Nr. Seiten Verlag st0169 ... 1997 Arten- und Biotopschutzprogramm Sachsen-Anhalt: Landschaftsraum Harz. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen- Anhalt SH 4 364 st0005 ... 1997 Die Naturschutzgebiete Sachsen-Anhalts / hrsg. vom Landesamt für Umweltschutz Sachsen- Anhalt ...
wird aufgrund der Erwärmung an Bedeutung verlieren und kein verlässlicher Bestandteil der regionalen Wirtschaft mehr sein. Die Saison für Städte- und Kulturtourismus wird sich deutlich verlängern. Die Bedingungen für Aktivtourismus werden sich ebenfalls verbessern, weshalb die Identifikation von Chancen ...
Uhr 14.04.2025 12.09.2025 Online Zertifikat 21 Anmeldung und Kontaktdaten Anmeldungen zu Fortbildungen richten Sie bitte über den Fortbildungsbeauftragten Ihres Hau- ses an das Aus- und Fortbildungsinstitut Sachsen-Anhalt (über das IT-Verfahren Antrago). Melden Sie hierbei bitte folgende Daten: Name, ...
an PM10- Feinstaubimmissionen im städtischen Umfeld am Beispiel von Augsburg, Gefahrstof- fe – Reinhaltung der Luft 5 - 10 /6/ Bericht „Einfluss kleiner Holzfeuerungen auf die Immissionssituation“, Teil Immissi- onsmessung, 2008, Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie /7/ U. Pfeffer, L. Breuer, D. ...
haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten Texte. 4 Der Zuwendungsempfänger muss für die sachgerechte Projektumsetzung seine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nachweisen, ...
Mischtechnik auf Papier 82 x 43,5 cm126 Stehender Akt II 1993 Mischtechnik auf Papier 83,5 x 44 cm127 Ofenstillleben 1993 Öl auf Hartfaser 82,5 x 68 cm128 Richter (*1944), Hans-Hermann 1.380,48 €Summe:3Anzahl der Werke: ohne Titel 1991 Öl auf Transparentpapier 61 x 86 cm129 Landschaft 1991 Öl auf Papier 61 x ...
von dem sonst in Deutschland üblichen Verfahren mit Schallberechnungen auf Basis der Richtlinien für den Lärmschutz an Straßen (RLS-19) und der Bewertung der Lärmsituation an- hand von Beurteilungspegeln an konkreten Immissionsorten, denen wiederum Grenz-, Richt- oder Orientierungswerte gegenübergestellt werden (z. B. 16. ...
||||||||||||||||||||||| Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Heft 4/2015: 443 – 468 ||||||||||||||| 4.3.21 Zauneidechse – Lacerta agilis (Linnaeus, 1758) Wolf-Rüdiger Grosse und Marcel Seyring („Zauneidechse“), liebt sandige Flussauen, steppen- artige Bördelandschaften, Pionierart und Kulturfolger, ...
nach Artikel 15 DS-GVO, - die Berichtigung nach Artikel 16 DS-GVO, - die Löschung nach Artikel 17 DS-GVO sowie - die Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DS-GVO der jeweils sie betreffenden personenbezogenen Angaben beantragen oder der Verarbeitung ihrer personenbe- zogenen Angaben nach Artikel 21 ...
zahlungen werden nicht akzeptiert, 7.8 Bei Aufträgen privater Auftraggeber bis 5 000 Euro ohne Umsatzsteuer ist, abweichend von Nummer 3.3 ANBest-P, unter Berücksichtigung der Haushaltsgrund sätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit die Kosten plausibilität bei allen Vorhaben durch Preisvergleiche ...