Seite 427 von 455 | ( 4550 Treffer )
Sortieren nach
zur amtlichen Fläche vor. Das weitere Augenmerk richtete sich von da an auf den noch fehlenden Teil „Angaben zum land- und forst- wirtschaftlichen Vermögen“. Dieser Teil, obwohl de facto „nur“ aus einer Zahl – der steuerlich relevanten Ertrags- messzahl – bestehend, nahm bei der Datenaufbereitung den Großteil ...
und schwerer als ♂♂. ||||||||||||||||||||||| Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Heft 4/2015: 313 – 336 ||||||||||||||| Habitate: Vor allem Auengebiete, Sumpf- und Wie- senhabitate, typische Laichgewässer sind flache Tüm- pel, Kleinweiher und Altwässer sowie Randzonen von Mooren. ...
für Datschengrundstücke. Eine bis heute zu beobachtende Besonder- heit und ein die Gutachterausschüsse beschäftigendes Thema sind auch die Verkäufe von ehemals volkseigenen land- wirtschaftlichen Flächen. Ebenfalls als Dauerthema haben die zahlreichen städtebaulichen Sanierungsgebiete die Arbeit der Gutachterausschüsse ...
Gewässerbenennung und -beschreibung erfolgt im zwei- ten Kapitel des Berichtes. Eine wesentliche Grundlage bildete die Begehung der Gewässer, um den aktuellen hydromorphologischen Zustand, Fragen der gegenwärtigen Wasserbewirt- schaftung und den Einfluss vorhandener Bauwerke auf die Gewässerökologie zu erfassen. ...
Prüfungsordnung außer Kraft. Die Prüfungsordnung wurde am 07.04.2025 gemäß § 47 Absatz 1 BBiG vom Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt genehmigt. ...
lichen Lebensräume und der wildlebenden Tier- und Pflanzenarten von gemeinschaftlichem Interesse zu bewahren oder wiederherzustellen. Die aufgrund dieser Richtlinie getroffenen Maßnahmen tragen den Anforderungen von Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur sowie den regionalen und örtlichen Besonderheiten ...
Herzkrankheiten nach § 5 Absatz 3b der Ver- ordnung über die Lärmkartierung (34. BImSchV), 6. Dezember 2021 /13/ Umgebungslärmkartierung Stufe 4 an Hauptverkehrsstraßen in Sachsen-Anhalt, Bericht 781-6472, Möhler + Partner Ingenieur AG ECO AKUSTIK 11.07.2024 Seite 6 / 21 Gutachten ECO 23073 Lärmaktionsplan ...
dazu die Vorlage eines Sach- berichtes oder anderer Unterlagen zum Nachweis der Erreichung der Vorhabenziele im Zuwendungsbescheid, -vertrag oder in der Mittelzuweisung fest. Abgeschlossene Prü- fungsverfahren für die Zahlungsanträge gemäß der ELER-Verwaltungskontrolle sind grundsätzlich ...
1978–2015 53.382, davon 35.158 aus ST W. Lehmann †, Magdeburg, Bad Dürrenberg 1998–2013 7.109 U. Richter, Merseburg, Freyburg 1994–2015 3.278 H. Zimmermann, Könnern 2000–2015 9.385 439 Frank, D. & Schnitter, P. (Hrsg.): Pflanzen und Tiere in Sachsen-Anhalt Zu beachten waren Gebietsänderungen im Zusammen- ...
zur wirtschaftlichen Aktivität des Adels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Die Gutsüberlieferung im Landesarchiv Sachsen-Anhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Karten, ...