Format: "PDF" Entfernen
und Medienverbrauchs sowie der Betriebs- kosten https://blsa.sachsen-anhalt.de/ https://blsa.sachsen-anhalt.de/ • Erarbeitung von Vorschlägen für organisatorische, bauliche und betriebstechnische Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und Wirtschaftlichkeit betriebstechni- scher Anlagen einschließlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:54 13.05.2023
Format: PDF
auch einen ganz persönlichen Bezug zum Thema Interkulturalität. Wie ist es bei Ihnen? Andere Kulturen haben mich von klein auf sehr fas- ziniert und ich bin ihnen mit einer großen Unvorein- genommenheit begegnet. Ich hatte das Privileg, mit meiner Familie als Kind in verschiedene europäische Länder reisen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: PDF
11.590.900 - -4.046.800 - 325 05 Schuldenaufnahme auf dem Kreditmarkt zur Fi- nanzierung von „Impuls 2000“ und zur Förderung von Investitionen der gewerblichen Wirtschaft bei der Errichtung von Betrieben ** Die erhöhte Kreditaufnahme ist innerhalb ei- nes Zeitraumes von vier Jahren aus den zu- sätzlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
auf das Los 2, da für das Los 1 kein wirtschaftliches Angebot aus dem Vergabeverfahren hervorging. 3 von 10 Die Antragsgegnerin leitete erneut am ................ die Vergabe von Postdienstleistungen im Offenen Verfahren nach VOL/A durch die Absendung der Wettbewerbsbekanntmachung an das Supplement ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Regelungen des Umweltschutzes anwenden können c) Möglichkeiten der wirtschaftlichen und umweltschonenden Energie- und Materialverwendung nutzen d) Abfälle vermeiden; Stoffe und Materialien einer umweltschonenden Entsorgung zuführen Betrieblicher Ausbildungsplan für die Berufsausbildung Tierwirt/in ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
17 18 Der Leistungs-Erbringer muss einen Bericht schreiben. Der Bericht heißt: Entwicklungs-Bericht. Die Vorlage von dem Bericht ist die: Anlage Nummer 2 vom Rahmen-Vertrag. Im Bericht wird aufgeschrieben: • Wurden die Hilfen gut gemacht? • Und wurden die Ziele erreicht? • Wie können die Hilfen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Ministerin für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt Der (Rad)Weg ist das Ziel – Radverkehr und Tourismus Welchen Wert hat Radtourismus? Eine Kampagne für den Radtourismus - Wenn aktiv, dann richtig Aushängeschild, Zugpferd, Segen – der Elberadweg Wussten Sie schon, dass … Jeden Tag auf´s Rad ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
DOKUMENTATION Nachhaltige Mobilität bei Dienstfahrten Klimafreundlich unterwegs ENERGIEFORUM Um die Quick-Response-Codes (QR) zu aktivieren, benötigen Sie eine kostenlose App für Ihr Smartphone oder Tablet – z. B. „Quick Scan“ – sowie eine Internetverbindung. Richten Sie die Kamera ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Hinweise zur neuen DüngeRZusVO Bitte hier den Titel der Präsentation eingeben 1 Einführung zur neuen Landesverordnung DüngeRZusVO Judith Wollny Referat 42 Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Informationsveranstaltung der LLG (online) am 28.04.2023 Landesdüngeverordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:13 10.05.2023
Format: PDF
Magdeburger Forschungen, Bd. II. – Magdeburg: Rat der Stadt Magdeburg, 264 S. köhler, F. & klausnitzer, B. (Hrsg.) (1998): Verzeichnis der Käfer Deutschlands. – Entomologische Nach- richten und Berichte (Dresden), Beiheft 4: 1–185. köhler, F (2011): 2. Nachtrag zum „Verzeichnis der Käfer Deutschlands“ (köhler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF