Seite 422 von 455 | ( 4550 Treffer )
Sortieren nach
Projektbegleitung Fachgebiet 42 Dr. M. Jentzsch PROJEKTLEITUNG Prof. Dr. K. Richter Inhaltliche Bearbeitung - Dr. G. Krebs (Grundlagen, Wald-LRT /-Biotope, z.T. Offenland-LRT, sonstige Flora) - Dipl.-Ing. (FH) H. Teubert (Offenland-LRT/-Biotope, Anhang II/IV-Arten, Vogelarten, sonstige Fauna) - Dipl.-Forstw. A. ...
Dokumente erstellt wurden, ist dieser dem Umweltausschuss, dem Bau- und Ordnungsausschuss und dem Wirtschafts- und Vergabeausschuss des Stadtrates vorzustellen und zu erörtern. 6. Die Beteiligung der Öffentlichkeit im Rahmen des frühzeitigen Beteiligungsverfahrens nach § 3 Abs. 1 BauGB ...
um den Zugang für die Nutzung von Bürger, Verwaltung und Wirtschaft zu vereinfachen. Die Richtlinie wurde in Deutschland durch das Geodatenzugangsgesetz des Bundes und entsprechende Gesetze in den Ländern in nationales Recht umgesetzt (http://www.geoportal.de/DE/GDI-DE/INSPIRE/Direktive/ ...
zusammengetragen. Die daraus entstandene Agenda der Herbstonline-Veranstaltungen enthielt u. a. Informationen zu folgenden Themen: Relaunch und Neuentwicklung der Geoportale Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland, Mr. Map - Open Source Service Registry, „Neues aus der GDI-DE“ mit Berichten der Kst. ...
und die dadurch ver- besserte digitale Datenlage für raumbezogene Planungen waren Anlass für das Land zur Abstimmung desVorgehens mit den Kommunalen Spitzenverbänden und Einbe- ziehung der fachlich betroffenen Ressorts sowie derWirtschaft undWissenschaft. Im Beisein dieser kommunalenVerbände kam dasThema XPlanung ...
Weiterbildung wird die benötigte Freizeit unter Weiterzahlung des Entgelts gewährt. Anträge sind an die Geschäftsleitung zu richten. 3. Die vorstehend aufgeführten Arbeitsbefreiungen werden nur im unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang mit dem jeweiligen Anlass gewährt. Eine nachträgliche Einbringung ...
für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württem- berg - Kompetenzzent-rum Geodateninfrastruktur) Michael Räder (MDI-DE | Nationalpark-Verwaltung Niedersächsisches Wattenmeer / Nieder- sächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) Andreas Richter (GDI-MV | Landesamt für innere ...
an einem Projekttag/Wandertag oder einer Schul- fahrt teilgenommen hat. Das gilt sowohl für tarifbeschäftigte als auch für verbeamtete Lehrkräfte, da die ganztägige Schulveranstaltung den üblicherweise erteilten Unter- richt in anderer Form aber vergleichbarem Ausmaß ersetzt. Soll die Tabelle (Anlage 5) bereits ...
die weiteren Einsatzkräfte der MTF eingesetzt. 3.1.3 Rechtsverhältnisse Die Rechtsverhältnisse der Helferinnen und Helfer sind nach § 27 Gesetz über den Zivilschutz und die Katastrophenhilfe des Bundes (Zivilschutz- und Katastrophenhilfegesetz - ZSKG) geregelt. Danach richten sich die Rechte und Pflichten ...
Bereichen und zur planmäßigen Durchführung von Lärmsanierungsmaßnahmen in Abhängigkeit vom Grad der Belastung. Vor dem Hintergrund dieser Initiative ist es geplant einen entsprechenden Prüfauftrag an die LSBB zu richten, inwieweit im Streckenabschnitt der B189 aktive Maßnahmen (hier: Einbau eines lärmarmen ...