Seite 422 von 1542 | ( 15418 Treffer )
Sortieren nach
Hochschule Anhalt 1 Bericht des Präsidiums Erfüllung der Zielvereinbarungen 2017 Bernburg Dessau Köthen Hochschule Anhalt Anhalt University of Applied Sciences Bernburger Straße 55 06366 Köthen 2 Inhalt Teil A.1. Aufgabenbezogene Vereinbarungen aller Hochschulen 4 A 1.1. Statistik ...
Vorschriften für Richterinnen, Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte § 36 Besoldungsordnung R § 37 Bemessung des Grundgehalts Kapitel 3 Familienzuschlag § 38 Grundlage, Stufen des Familienzuschlages § 39 Änderung des Familienzuschlages Kapitel 4 Zulagen, Vergütungen § 40 Amtszulagen und Stellenzulagen § ...
QUELLENVERZEICHNIS 38 6 Einleitung EINLEITUNG Die Mitgliedsländer der EU haben sich zur Senkung des CO²-Aus- stoßes ehrgeizige Ziele gesetzt, um die drohenden ökologischen und damit sozialen sowie ökonomischen Folgen des Klima- wandels abzuwenden. Um diese Ziele zu erreichen, stehen wir alle – Politik, Wirtschaft ...
einen Einblick in die Lebenswirklichkeit anderer Kulturen. Dadurch haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich auf den Weg von Toleranz und wert- schätzender interkultureller Kommunikation zu begeben. Die russische Sprache als lingua franca in Osteuropa und den GUS-Staaten sowie ...
noch als Gobio albipinnatus geführt, Bewertung s.o. 2013 XX u XX u XX u FV XX unbekannt 2007 XX U2 XX FV U2 2013 XX u XX u XX u XX XX unbekannt 2007 XX U1 XX U1 U1 2013 XX u XX u XX u U1 U1 sich verschlechternd 2007 Einzelberichte 2013 Vorkommen in Kontinentaler Region bekannt, kein Bericht für ST FLEC Cladonia ...
Gefüge des Aufwachsens junger Menschen sichergestellt werden kann. 1. Die Zukunft eines sozialen Europas Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen wird innerhalb der EU eine Debatte über ihre Zukunft – und damit ihrer Reform – geführt, die im Folgenden ...
3L302_2019.pdf 20 19 St at is tis ch er B er ic ht Schulden und Finanzvermögen, Personal Personal im Dezernat Finanzen, Personal, Justiz Frau Dechant Telefon: 0345 2318-259 Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau ...
Ausschreibungstext kann ab dem 15. Juli 2015 unter www.bund.de sowie unter www.lvwa.sachsen- anhalt.de abgerufen werden. Ferner liegt der Aus- schreibungstext bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im Landesverwaltungsamt beim Referat Wirtschaft zu jedermanns Einsicht aus. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 17. ...
Investition in Bildung, Ausbildung und Berufsbildung für Kompetenzen und lebenslanges Lernen PA4 - Technische Hilfe PA5 - Unterstützung der Krisenbewältigung im Zusammenhang mit der COVID-19- Pandemie und ihrer sozialen Folgen und Vorbereitung einer grünen, digitalen und stabilen Erholung der Wirtschaft ...
Handlungsanleitung des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten (MWL) - Formblatt: Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 14 Abs. 2 und Abs. 4 Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt (TVergG LSA)) Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 14 Abs. 2 und Abs. 4 TVergG ...