Seite 421 von 1542 | ( 15418 Treffer )
Sortieren nach
werden) ein negativer kumulativer Betrag ergibt, der mehr als der Hälfte des gezeichneten Stammkapitals entspricht; b) bei Gesellschaften, in denen mindestens einige Gesellschafter unbeschränkt für die Schulden der Gesellschaft haften3, mehr als die Hälfte der in den Geschäftsbüchern ausgewiesenen ...
Standorten trotz extrem schwankender Er- träge von 6 bis 30 dt/ha in der Fruchtfolge als unverzichtbare Kultur. Auf- grund des ungünstigen Witterungsverlaufes war aber das vergangene Jahr kein „Lupinenjahr". Sowohl für konventionell als auch für ökologisch wirt- schaftende Betriebe waren die Ertragszahlen ...
durch konser- vierende Bodenbearbeitung und Direktsaat → weitere Informationen auf der LLFG- Präsentation auf der Aussenfläche (L 1) ● Kleine und mittlere Kulturen u. a. Körnerleguminosen → weitere Informationen in der LLFG- Präsentation hier im Landeszelt ● Stickstoff-Düngung (Modell- und Programmentwicklung ...
64 64. Europaministerkonferenz am 20. März 2014 in Brüssel TOP 7 Schulen mit Europaprofil Berichterstatter: Bremen; Niedersachsen; Nordrhein-Westfalen; Sachsen; Sachsen-Anhalt Beschluss 1. Die Mitglieder der Europaministerkonferenz nehmen den Bericht der Länder Bremen, Niedersachsen, ...
Zeitalter - Wirtschaft und Gesellschaft im Wandel • Der europäische Grüne Deal - Für Klima und Umwelt • Grenzüberschreitende Kooperation - Sachsen-Anhalt und seine europäischen Partner • Ein friedliches Europa - Lage in der Ukraine • Engagiert für Europa - Auf dem Weg zur Europawahl 2024 Aufmerksam ...
Tel.: 039406-92090 Email: info-marienborn@erinnern.org Internet: www.erinnern.org Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn wird anteilig gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Das Grenzdenkmal Hötensleben ist Bestandteil der Gedenkstätte Deutsche Teilung ...
politische Häftlinge, verfolgte Schüler, Zwangsausgesiedelte oder Insassen von Spezialheimen. Sie wurden durch Haft, Schädigung ihrer Gesundheit, Abbruch ihrer Berufswege schwer geschädigt. Umso höher wiegt es, dass sie heute berichten und zum Gespräch zur Verfügung stehen. Sie verhindern ...
wird über die naturschutzfachlichen Gegebenheiten vor Ort informieren. Neben dem Naturschutz steht vor allem auch die bedeutende Geschichte dieser Region im Mittelpunkt. Gemeinsam mit dem Grenzerkreis Abbenrode und dem Heimat-, Kultur- und Museumsverein Abbenrode e.V. geht es vom ehemaligen Grenzübergang Stapelburg-Eckertal ...
Informationsangebote.....................................................................60 4.7 Regionale Wirtschaft ................................................................................................61 4.7.1 Herausforderungen durch den Klimawandel......................................................61 4.7.2 Kurz- und mittelfristig erforderliche Schwerpunkte der Anpassung ...
Informationsangebote.....................................................................60 4.7 Regionale Wirtschaft ................................................................................................61 4.7.1 Herausforderungen durch den Klimawandel......................................................61 4.7.2 Kurz- und mittelfristig erforderliche Schwerpunkte der Anpassung ...