Seite 419 von 455 | ( 4550 Treffer )
Sortieren nach
die der Würde des Menschen entspricht, und die volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu fördern. Die Leistung soll sie befähigen, ihre Lebensplanung und -führung möglichst selbstbestimmt und eigenverantwortlich wahrnehmen zu können. Die Instrumente der Bedarfsermittlung richten ...
Veränderung aufgrund der Vorschriften des Wasserrechts 010207 Veränderung aufgrund Berichtigung eines Grenzbestimmungsfehlers 010205 Veränderung aufgrund Berichtigung eines Aufnahmefehlers 010206 Veränderung aufgrund gerichtlicher Entscheidung 010700 Katastererneuerung 010900 Grenzfeststellung 200100 ...
Wirtschaftsraum oder eines Drittstaates, dem Deutschland und die EU vertraglich einen entsprechenden Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben 3. jederzeitiger Eintritt für die freiheitlich demokratische Grundordnung 4. keine gerichtlichen Vorstrafen 5. geordnete wirtschaftliche ...
in dieser Zeit ist förderschädlich. Unverzichtbare Antragsbestandteile sind: Antragstellerstammdaten mit Anlagen Nachweis Betriebsnummer (Weinerzeuger mit eigener Kellerwirtschaft) Mindestens drei Kostenangebote Beschreibung des Vorhabens hinsichtlich Finanzierungskonzept und Wirtschaftlichkeit ...
werden, können – eine Auskunft nach Artikel 15 D S-G V O, – die Berichtigung nach Artikel 16 D S-G V O, – die Löschung nach Artikel 17 D S-G V O sowie – die Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 D S-G V O der jeweils sie betreffenden personenbezogenen Angaben beantragen oder der Verarbeitung ...
Das Wahl-Ergebnis steht erst in der Nacht fest. Aber ab 18 Uhr gibt es viele Berichte über die Wahl: ✔ im lokalen Fernsehen oder Radio ✔ auf der Internetseite der Stadt, Gemeinde, Verbands-Gemeinde oder des Land-Kreises ✔ auf der Internetseite der Landeswahlleiterin © Wochenschau Verlag, Frankfurt/M. © Wochenschau ...
Das ist unser wirtschaftliches und soziales Ziel. Die EU ist besonders. Es gibt sie nur einmal in der Welt. © Wochenschau Verlag, Frankfurt/M. Seite 9 Wer bestimmt in der EU? Die EU ist sehr groß. Deshalb entscheidet nicht eine Partei oder eine Person allein. In der EU entscheiden: das Europa-Parlament die EU-Kommission ...
und jede ge- meldete Kindertagespflegeperson. Rechte der Betroffenen, Kontaktdaten der/des Datenschutzbeauftragten, Recht auf Beschwerde Die Auskunftgebenden, deren personenbezogene Angaben verarbeitet wer den, können – eine Auskunft nach Artikel 15 D S-G V O, – die Berichtigung nach Artikel 16 D S-G V O, – ...
Das Wahl-Ergebnis steht erst in der Nacht fest. Aber ab 18 Uhr gibt es viele Berichte über die Wahl: ✔ im lokalen Fernsehen oder Radio ✔ auf der Internetseite der Stadt, Gemeinde, Verbands-Gemeinde oder des Land-Kreises ✔ auf der Internetseite der Landeswahlleiterin © Wochenschau Verlag, Frankfurt/M. © Wochenschau ...
in Sachsen-Anhalt bis Ende des Jahres 2026 zu schaf- fen und dieses darüber hinaus fortlaufend weiterzu- entwickeln. 2 2 Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst Im Zusammenhang mit dem durch die EU in 2020 beschlossenen Förderprogramm „NextGenerationEU“ und dessen größtem Ausgabeninstrument, der Auf- bau- ...