Format: "PDF" Entfernen
Inhaltsverzeichnis IT-Mindestanforderungen, Stand: August 2020 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Zweck der IT-Mindestanforderungen 3 2 Grundlegende Anforderungen 4 2.1 Wirtschaftlichkeit 4 2.2 Ordnungsmäßigkeit 5 2.3 Informationssicherheit 6 3 Strategische Anforderungen 8 3.1 IT-Governance 8 3.2 IT-Strategie 8 3.3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Luftfahrzeugbesatzungsangehörige) 147,25 € 176,70 € Anlage 2 Vorbemerkungen zu BesO W Nr. 2 Bewährungszulage für Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren 260,00 € 312,00 € Nr. 3 Dienstbezüge für Professorinnen und Professoren als Richterinnen und Richter (R1) 205,54 € 246,65 € Nr. 3 Dienstbezüge für Professorinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:36 25.05.2023
Format: PDF
Zusammenhänge und Beziehungen unter Einbeziehung der Berufsbildpositionen: - Organisation und Abläufe betrieblicher Arbeit; wirtschaftliche Zusammenhänge - Waldbewirtschaftung, Forstproduktion - Naturschutz und Landschaftspflege - Ernte und Aufbereitung von Forsterzeugnissen - Forsttechnik GB GB GB GB GB GB 2- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
fallorientiert Probleme und Konflikte unter besonderer Berücksichti- gung politischer, gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen sowie von Interessenlagen beteiligter Akteure und Betroffener erschließen; – Ereignisse, Probleme und Kontroversen kriteriengeleitet durch- dringen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Lebensbereiche und auf die Umwelt Lebensbedingungen  Umwelt  Rechte und Pflichten Jugendlicher Geografie und Kultur  Städte und Regionen Frankreichs  frankophone Länder und Regionen  Traditionen und Bräuche  französische Chansons, Filme und Fernsehen Textsorten  einfache Berichte  Tagebucheintrag  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
insbesondere a) Mögliche Umweltbelastungen durch den Ausbildungsbetrieb und seinen Beitrag zum Umweltschutz an Beispielen erklären b) Für den Ausbildungsbetrieb geltende Regelungen des Umweltschutzes anwenden c) Möglichkeiten der wirtschaftlichen und umweltschonenden Energie- und Materialverwendung nutzen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Ausgewählte Daten&Fakten des Jahres 2017 2 Abteilung 1 - Zentraler Service Seite 3-13 Abteilung 2 - Kommunales, Ordnung und Migration Seite 14-33 Abteilung 3 - Wirtschaft und Verkehr Seite 34-48 Abteilung 4 - Landwirtschaft und Umwelt Seite 49-74 Abteilung 5 - Kultur, Bauwesen und Verbraucherschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Ausschuss für Angelegenheiten der psychiatrischen Krankenversorgung 20. Bericht Mai 2012 – April 2013 Ausschuss für Angelegenheiten der psychiatrischen Krankenversorgung Sachsen-Anhalt 20. Bericht Mai 2012 – April 2013 Ausschuss für Angelegenheiten Tel. : (0345) - 514 17 32 / 17 44 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
werden. Das Beschäftigungsverhältnis sowie das Entgelt (Entgeltgruppe 5) richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Einstellung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Vorrausetzungen nach § 12 TV-L. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
auf die Wirtschaft- lichkeit der Einzelbetriebe. Wirtschaftliche Situation 2017/18 Signifikante Unterschiede und zugleich wesentliche Erfolgsfaktoren Schafe haltender Betriebe sind die Flächenausstattung, der Tierbestand und der Ar- beitskraftbesatz sowie die Teilnahme an Agrarum- weltprogrammen. Erfolgreiche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF