Format: "PDF" Entfernen
in Sachsen-Anhalt Berichte des Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt SH 2 62 st0245 Reuter,B. 1986 Landschaftsschutzgebiete des Bezirkes Halle 96 Stadtfachausschuss Halle Dokumentation/Biotopkartierung: selektive Biotopkartierung, 1. Durchgang und flächendeckende Luftbildauswertung. Terrestrische Erhebungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
............................................... 5 Berichte und Arbeitspapiere ................................................................................................................ 6 Benchmarks beim Mittelabfluss – Erfahrungsaustausch im PKR-Kreis (ELER) .................................... 6 Erster fondsübergreifender ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
der/des Datenschutzbeauftragten, Recht auf Beschwerde Die Auskunftgebenden, deren personenbezogene Angaben verarbeitet werden, können - eine Auskunft nach Artikel 15 DS-GVO, - die Berichtigung nach Artikel 16 DS-GVO, - die Löschung nach Artikel 17 DS-GVO sowie - die Einschränkung der Verarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
kurze Vorkommenszeit der Imagines der meis- ten Arten. Durch die Seltenheit einer Reihe von Arten Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 613–618 Rote Listen Sachsen-Anhalt 614 Weichkäfer 1 2 3 4 Abb. 1: Der Rotdeckenkäfer (Fam. Lycidae) der Art Platycis cosnardi ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
erarbeitet (täGlich 2016). Seitdem konnte die Artenliste auf 216 Arten erweitert werden. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 287–292 Rote Listen Sachsen-Anhalt 288 Schleimpilze Tab. 1: Übersicht zum Gefährdungsgrad der Myxomyceten Sachsen-Anhalts. Gefährdungskategorie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
V Artenzahl (absolut) - 2 6 8 71 Anteil an der Gesamtartenzahl (%) - 2,8 8,4 11,3 Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 677–682 Rote Listen Sachsen-Anhalt 678 Marienkäfer 1 2 43 Abb. 1: Der an Zaunrübe (Bryonia spp.) lebende Henosepilachna argus hinterlässt – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
ist 5. 11. 2009MLU - Referat 27 II. Berücksichtigung von Bodenbelastungen/ Altlasten bei der Bauleitplanung 1. 3. Bebauungsplan Kennzeichnung nur, wenn Beseitigung der Gefährdung für die unterlagernde Nutzung tatsächlich technisch und wirtschaftlich möglich ist Art und Umfang der Belastung, erforderliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Merkblatt Grundwasserprobennahme- 2. Auflage Merkblatt Grundwasserprobennahme 2. Auflage Bayerisches Landesamt für Umwelt Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg Landesamt für Umwelt Brandenburg Landesbetrieb für Hochwasserschutz und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: PDF
Bei dieser Teilerhebung ist grundsätzlich „1“ zu signieren. Fehlanzeige bitten wir immer dann zu melden, wenn die Be- richtsstelle nach § 8 Absatz 1 Satz 2 ProstStatV zwar auskunfts- pflichtig ist, aber keine entsprechenden Verwaltungsvorgänge vorliegen. Im Sinne der Vollständigkeitskontrolle des Berichts- kreises bitten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
und Integrationskurse • Unterstützung in Schule und Bildung besonders für junge Geflüchtete • geförderte Arbeitsgelegenheiten und vielfältige Aus- und Weiterbildungen speziell für Geflüchtete unter 25 Jahren • Begleitung und Beratung z.B. bei Behördengängen, Bildungs- und Ausbildungs- entscheidungen • Sport-, Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:36 09.11.2025
Format: PDF