Seite 413 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
64 64. Europaministerkonferenz am 20. März 2014 in Brüssel TOP 7 Schulen mit Europaprofil Berichterstatter: Bremen; Niedersachsen; Nordrhein-Westfalen; Sachsen; Sachsen-Anhalt Beschluss 1. Die Mitglieder der Europaministerkonferenz nehmen den Bericht der Länder Bremen, Niedersachsen, ...
Zeitalter - Wirtschaft und Gesellschaft im Wandel • Der europäische Grüne Deal - Für Klima und Umwelt • Grenzüberschreitende Kooperation - Sachsen-Anhalt und seine europäischen Partner • Ein friedliches Europa - Lage in der Ukraine • Engagiert für Europa - Auf dem Weg zur Europawahl 2024 Aufmerksam ...
Tel.: 039406-92090 Email: info-marienborn@erinnern.org Internet: www.erinnern.org Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn wird anteilig gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Das Grenzdenkmal Hötensleben ist Bestandteil der Gedenkstätte Deutsche Teilung ...
politische Häftlinge, verfolgte Schüler, Zwangsausgesiedelte oder Insassen von Spezialheimen. Sie wurden durch Haft, Schädigung ihrer Gesundheit, Abbruch ihrer Berufswege schwer geschädigt. Umso höher wiegt es, dass sie heute berichten und zum Gespräch zur Verfügung stehen. Sie verhindern ...
wird über die naturschutzfachlichen Gegebenheiten vor Ort informieren. Neben dem Naturschutz steht vor allem auch die bedeutende Geschichte dieser Region im Mittelpunkt. Gemeinsam mit dem Grenzerkreis Abbenrode und dem Heimat-, Kultur- und Museumsverein Abbenrode e.V. geht es vom ehemaligen Grenzübergang Stapelburg-Eckertal ...
einen Einblick in die Lebenswirklichkeit anderer Kulturen. Dadurch haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich auf den Weg von Toleranz und wert- schätzender interkultureller Kommunikation zu begeben. Die russische Sprache als lingua franca in Osteuropa und den GUS-Staaten sowie ...
Gefüge des Aufwachsens junger Menschen sichergestellt werden kann. 1. Die Zukunft eines sozialen Europas Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen wird innerhalb der EU eine Debatte über ihre Zukunft – und damit ihrer Reform – geführt, die im Folgenden ...
3L302_2019.pdf 20 19 St at is tis ch er B er ic ht Schulden und Finanzvermögen, Personal Personal im Dezernat Finanzen, Personal, Justiz Frau Dechant Telefon: 0345 2318-259 Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau ...
Ausschreibungstext kann ab dem 15. Juli 2015 unter www.bund.de sowie unter www.lvwa.sachsen- anhalt.de abgerufen werden. Ferner liegt der Aus- schreibungstext bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im Landesverwaltungsamt beim Referat Wirtschaft zu jedermanns Einsicht aus. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 17. ...
Investition in Bildung, Ausbildung und Berufsbildung für Kompetenzen und lebenslanges Lernen PA4 - Technische Hilfe PA5 - Unterstützung der Krisenbewältigung im Zusammenhang mit der COVID-19- Pandemie und ihrer sozialen Folgen und Vorbereitung einer grünen, digitalen und stabilen Erholung der Wirtschaft ...