Format: "PDF" Entfernen
Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: k.richter@loel.hs-anhalt.de Auftraggeber: Landesamt für Umweltschutz Fachbereich 4 SACHSEN - ANHALT ¥0 500 1.000250 Meter Datum der Ausfertigung: Oktober 2012, geä. 10/18 SPA_0030 (DE 4431 301) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
der Ertrag wird mit 250 – 380 dt/ha Grünmasse beziffert. Im Jahr 2002 wurde indes im gesamten NSG keine Rinderbeweidung oder Kopplung von Weiden beobachtet. Lediglich mit Schafen wurde im Nordteil zeitweilig beweidet, die auch hier gepfercht wurden. Grünländer im Süd-Teil des NSG werden überwiegend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 EU-SPA „Helmestausee Berga-Kelbra (Anteil Sachsen-Anhalt)“ und FFH-Gebiet „Gewässersystem der Helmeniederung“ (innerhalb EU SPA 0004) Schutzgebietssystem NATURA 2000 MANAGEMENTPLAN Landesamt für Umweltschutz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
zur Prüfung befähigten Person muss eine Haft- pflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens zweieinhalb Millionen Euro bestehen. Die abzuschließende Haftpflichtversicherung ist so zu gestalten, dass der Anspruch des Landes gegen die betreffende Firma auf Freistellung abgedeckt ist. 9. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: PDF
Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 165 16.12.2019 Schäfer's Backwaren GmbH, Wittelsbacherallee 61, 32427 Minden Sülzetal OT Osterweddingen Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 166 16.06.2014 Schäfer's Bake off Produktions GmbH, Wittelsbacherallee 61, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 15.04.2025
Format: PDF
ist 5. 11. 2009MLU - Referat 27 II. Berücksichtigung von Bodenbelastungen/ Altlasten bei der Bauleitplanung 1. 3. Bebauungsplan Kennzeichnung nur, wenn Beseitigung der Gefährdung für die unterlagernde Nutzung tatsächlich technisch und wirtschaftlich möglich ist Art und Umfang der Belastung, erforderliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: PDF
bis Ende 2013 (9) Grundwasserbilanzierung_2015 Grundwasserchemie_ Daten bis Ende 2013 Historische_Berichte_GWK2008 Wasserbuch_02_2014, Grundwassergeschütztheit (nach Hölting et al.) im Maßstab 1: 200.000 (3) - Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten gemäß EG-HWRM-RL - Herr Brandt (5) - Deiche – Herr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: PDF
Stendal Telefon: (03931) 5230-10 Telefax: (03931) 5230-20 Email: ihu@ihu-stendal.de Internet: www.ihu-stendal.de Dipl.-Ing. (FH) Björn Schäfer Dipl.-Geogr. Christina Habelt Dipl.-Kart. Katrin Habendorf biota – Institut für ökologische Forschung und Planung GmbH Nebelring 15 18246 Bützow Telefon: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
sehr kleine Population, Einzelindividuen (very rare) Literatur: Nr. Autor Jahr Titel Zeitschrift Nr. Seiten Verlag st0169 ... 1997 Arten- und Biotopschutzprogramm Sachsen-Anhalt: Landschaftsraum Harz. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen- Anhalt SH 4 364 st0228 Meusel,H. 1955 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
file:///lau.mlu.lsa-net.de/dfs/home/doering_m/Meldung_Gesamtlisten%20SDB/Gesamtlisten_SDB_2020/4231-302_FFH0082.htm[07.10.2020 12:43:08] v: sehr selten, sehr kleine Population, Einzelindividuen (very rare) Literatur: Nr. Autor Jahr Titel Zeitschrift Nr. Seiten Verlag st0169 ... 1997 Arten- und Biotopschutzprogramm Sachsen-Anhalt:Landschaftsraum Harz. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt SH 4 364 st0167 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF