Seite 412 von 1516 | ( 15159 Treffer )
Sortieren nach
– berichten und referieren Bezüge zu den fächerübergreifenden Themen (gemäß Grundsatzband Kap. 4) Keine Armut und kein Hunger Englisch, Spanisch, Latein, Griechisch, Chemie, Geschichte, Sozialkunde, Katholischer Religionsunterricht, Geographie Bildung, Kultur und lebenslanges Lernen Englisch, ...
Haushaltsplan 2012/2013 Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2012 und 2013 Einzelplan 06 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft - Wissenschaft und Forschung - 3 Anlage Vorwort zum Einzelplan 06 A. Politischer Handlungsbereich und Aufgabenbereiche Der Einzelpan 06 enthält ...
eine Bereitstellungspauschale in Höhe von 10 EURO in Rechnung. Bei Versand übernimmt die Landeszentrale die Portokosten! Bestellen können Sie „Online“ auf der Internetseite der Landeszentrale unter www.lpb.sachsen-anhalt.de/service/literaturangebot/ sowie schriftlich per Post, E-Mail oder Fax. Schriftliche Bestellungen richten ...
für den ELER am 06.12.2007 ein informatives Programm mit nam- haften Referenten des Landes Sachsen-Anhalt, des Bundes sowie Vertretern der Generaldirektion AGRI. Etwa 240 Repräsentanten der Wirtschafts- und Sozialpartner und der Ressorts, Landtagsabgeordnete, Vertreter der nachgeordneten Stellen, ...
86 356 -94 331 Quelle : eigene Berechnungen 2021. Differenzen zu Punkt 4 beruhen auf Rundungsfehlern. * Prozesskosten inclusive Zinsansatz 12 3.3 Wirtschaftlichkeit ausgewählter Produktionsverfahren der Ernte 2021 in Sachsen-Anhalt – Ackerzahl 35 bis 65 Kultur Winterweizen Wintergerste Winterroggen ...
Rede von Ministerpräsident Dr Grußwort von Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra beim Festakt 300 Jahre Friedrich Gottlieb Klopstock am 2. Juli 2024 in Quedlinburg Anrede, es ist mir eine Freude, zum 300. Geburtstag von Friedrich Gottlieb Klopstock, des großen Sohnes dieser Stadt, ...
in Sachsen-Anhalt sowie für kommunale Personalprüfungen zuständig. Im Rahmen von Ordnungsprüfungen werden insbesondere die Einhaltung der Gesetze und ergangenen Weisungen der Haushalts- und Wirtschaftsführung der Kommunen und Zweck- verbände sowie im Rahmen von Wirtschaftlichkeits- und Organisationsprüfungen ...
! 301.921,41! ! ! ! Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 441 03 !011! Beihilfen an Angestellte ! -- ! -- ! -- ! ! ! ! ! ! ! ! ! 443 01 !011! Fürsorgeleistungen und Unterstützungen ! 7.125,82! -- ! 7.125,82! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! - 9 - Einzelplan 08 Ministerium für Wirtschaft ...
5 Berichte und Arbeitspapiere ................................................................................................................ 6 Studie zur Regionalisierung der Arbeitsmarktpolitik ............................................................... 6 Arbeitsanweisungen und Erlasse ...
Wirtschaft und Beschäftigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2.2.5 Tourismus, Naherholung und Kultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2.2.6 Land- und Forstwirtschaft, Bioökonomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ...