Format: "PDF" Entfernen
der zentralen Klassenar- beit und deren Interpretation sollen nachfolgende Hinweise zu ausgewählten Schwerpunkten die Weiterarbeit im Unter- richt anregen und unterstützen. Schriftliche Multiplikation ausführen Beim schriftlichen Multiplizieren handelt es sich um ein algorithmisches Rechenverfahren, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:08 09.11.2025
Format: PDF
https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/mapapps/resources/apps/bauleitplanung_v4/index.html?lang=de  Schutzgut Klima und Luft  Schutzgut Landschaft  Schutzgut Kultur- und sonstige Sachgüter  Schutzgebiete und -objekte  Wechselwirkungen zwischen den Schutzgütern Alle Festsetzungen wurden schutzgutbezogen auf ihre Umweltauswirkungen überprüft. Für betroffene Schutzgüter wurden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:35 07.11.2025
Format: PDF
0160-648 49 13 BERATUNG UND SCHUTZEINRICHTUNGEN Frauenhäuser Sie sind von Gewalt bedroht oder betroffen und suchen Schutz? Frauenhäuser sind Schutzhäuser, die Frauen und ihren Kindern sichere Unterkunft gewähren. Alle Mitarbeiterinnen sind Fachkräfte, die gut ausgebil- det und erfahren sind. Sie richten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: PDF
auch die an Arbeitsgemein schaf ten abgestellten Personen hinzuzurechnen; hat die Ar beitsge meinschaft Arbeits- kräfte unmittelbar eingestellt, so sind diese – in Höhe des jeweiligen Arbeitsgemeinschaftsan teils lt. Arge-Vertrag – in die Meldung einzu- beziehen. Beispiel: Ihr Unternehmen hat eine Belegschaft von 100 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
werden sie gelöscht. Rechte der Betroffenen, Kontaktdaten der/des Datenschutzbeauftragten, Recht auf Beschwerde Die Auskunftgebenden, deren personenbezogene Angaben verarbeitet wer den, können – eine Auskunft nach Artikel 15 D S-G V O, – die Berichtigung nach Artikel 16 D S-G V O, – die Löschung nach Artikel 17 D S-G ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
und Rückführung der Humanistischen Bibliothek (BA 2023) 0 € 125.000 € Schloss Wernigerode - Planungsleistungen der Lph 1-4 HOAI 2021 und Erstellung Antragsunterlagen nach RZBau für das Projekt: Nachhaltige Gesamtsanierung im Rahmen BKM-Programm KulturInvest 500.000 € 0 € Schloss Wernigerode - Planungsleistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
auf den Feldern Sachsen-Anhalts. Mit ca. 256.300 ha und einer Erntemenge von 1,91 Mill. t. ist Winterweizen 2024 weiterhin die anbaustärkste Kultur. Die Aussaat des Winterweizens erfolgte in Sachsen-Anhalt termingerecht bei guten Bedingungen. Vereinzelt verzögerte Regen die Aussaat, Staunässe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
¬¬¬¬ Klimafolgenstudie 2012 Forstwirtschaft Aktueller B E R IC H T E d es L an d es am te s fü r U m w el ts ch u tz S ac h se n -A n h al t H E F T 8 / 2 01 3 Untersuchungen zu den Folgen des Klimawandels in Sachsen-Anhalt Klimafolgenstudie 2012 Forstwirtschaft Bericht zur Untersuchung der Folgen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
auf dem Flurstück 152395-003-00136/21 (Bestandteil des Objektes der selektiven Biotopkartierung Nr. m3236bc1,4). Der Halbtrockenrasen wird offenbar gemäht und gedüngt. Bis etwa Mitte der 1990er Jahre wurden die Trocken- und Halbtrockenrasen mit Schafen beweidet (UNB BURGENLANDKREIS und ALFF, mdl. Mittl). 3.2.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Fischer, Jena, Stuttgart, Lü- beck, Ulm, S. 119. Löbl, I. & Calame, F. G. (1996): Taxonomy and phylo- geny of the Dasycerinae (Coleoptera: Staphylinidae). – J. nat. hist. (London) 30: 247–291. Lohse, G. A. (1989): Ergänzungen und Berichtigungen zu Band 4, 23. Familie: Staphylinidae I (Piestinae ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF