Seite 407 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
www.llg.sachsen-anhalt.de Redaktion: Öffentlichkeitsarbeit Sybille Richter Druck: WirmachenDruck GmbH, Mühlbachstr. 7, 71522 Backnang Stand: November 2015 Auflage: 2.000 Diese Veröffentlichung ist urheberrechtlich geschützt. Eine Veröffentlichung und Vervielfältigung (auch auszugsweise) ist nur mit schriftlicher ...
meinden ist die Verfügbarkeit von schnellen zukunftsfähigen Breitbandinternetan- schlüssen der sogenannten nächsten Generation (NGA) ein zunehmend wichtiger Wirtschafts- und Standortfaktor. Weite Teile der Gebietskörperschaften sind noch unterversorgt, da dort aktuell keine Versorgung ...
seinen wirtschaftlichen Schwerpunkt hat. Rechte der Betroffenen, Kontaktdaten der/des Datenschutzbeauftragten, Recht auf Beschwerde Die Auskunftgebenden, deren personenbezogene Angaben verarbeitet werden, können – eine Auskunft nach Artikel 15 D SG V O, – die Berichtigung nach Artikel 16 D S-G V O, – die Löschung ...
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Nachtrag zum Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 Einzelplan 07 Kultusministerium - Bildung und Kultur - 4 Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben ErgHH/NHH 2015 07 Kultusministerium - Bildung und Kultur Übersicht über die Einnahmen, Ausgaben ...
05_EP07D2 ... Haushaltsrechnung des Landes Sachsen-Anhalt für das Haushaltsjahr 2007 Band 2 Land Sachsen-Anhalt Einzelplan 07 Rechnung über den Haushalt des Kultusministeriums - Bildung und Kultur - für das Haushaltsjahr 2007 - 2 - Zusammenstellung Einnahmen Ausgaben Kapitel Ist-Einnahmen ...
November im Channel UOKGNews abrufbar Mitkommen! - Frauen berichten über Repression in Heimen und politischer Haft. Ein Film von Dr. Christian Sachse und Christoph-Lucas Hütter, gefördert von der Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED- Diktatur, Produktion: UOKG Stream: ...
durch Teilhabe. Struktur und Kultur sind in der sozialen Wirklichkeit eng aufeinander bezogen. Herausforderungen für soziale Innovationen in Sachsen-Anhalt Die Herausforderungen in Sachsen-Anhalt sind mannigfaltig. Im Land liegen die Lebensverhältnisse, was Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Einkom- men und Wohlstand ...
Landbewirtschaftung (MSL) 17 6.1.1.1 MSL – Ökologischer/biologischer Landbau 17 6.1.1.2 MSL – Vielfältige Kulturen im Ackerbau 18 6.1.1.3 MSL – Beibehaltung von Zwischenfrüchten über den Winter 19 6.1.1.4 MSL – Anbauverfahren auf erosionsgefährdeten Standorten 20 6.1.1.5 MSL – Integration naturbetonter ...
http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-07/freihandelsabkommen-lobby-eu (zuletzt geprüft am: 28.04.2017). 3 Vgl. SZ - Online: Zinkant, Kathrin: Süß schmeckt der Profit. Verfügbar unter: http://www.sueddeutsche.de/politik/lobbyismus-suess-schmeckt-der-profit-1.3165682 (zuletzt geprüft am: 28.04.2017). 4 Vgl. SZ - Online: Balser, Markus: „Aus dem Schatten“. Verfügbar ...
Inhaltsverzeichnis IT-Mindestanforderungen, Stand: August 2020 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Zweck der IT-Mindestanforderungen 3 2 Grundlegende Anforderungen 4 2.1 Wirtschaftlichkeit 4 2.2 Ordnungsmäßigkeit 5 2.3 Informationssicherheit 6 3 Strategische Anforderungen 8 3.1 IT-Governance 8 3.2 IT-Strategie 8 3.3 ...