Format: "PDF" Entfernen
Sachsen-Anhalt dar. Er bildet die Grundlage für eine wirtschaftlich, ökologisch und sozial ausgewogene Raum- und Siedlungsstruktur und koordiniert die Nutzungsansprüche an den Raum. Der Landesentwicklungsplan gibt als mittelfristige Vorgabe den Rahmen für die Fachplanungen vor. Es sind Ziele festgelegt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Öffentlichkeit mit dem Ziel richten, Gefähr- dungen von Kindern und Jugendlichen vorzubeugen und durch Information, Beratung und erzieherische Impulse positive Akzente in der Sozialisation zu setzen. – Allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie § 16 SGB VIII Aufwendungen für Maßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
beziehungsweise der Stimmrechte be- sitzt. Öffentliche Unternehmen im Sinne dieser Abgrenzung sind – eigene Betriebe. – Sondervermögen mit unternehmerischer Aufgaben- stellung und eigener Wirtschafts- und Rechnungsfüh- rung. – Unternehmen in der Rechtsform des öffentlichen Rechts. – Unternehmen des privaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
(Liedblatt). Refrain mitsingen lassen! Gespräch zum Liedtext 9’ 4 Einführung in die Unterrichtseinheit 2’ 5 Was fällt den Jugendlichen zum Thema DDR ein? Assoziationen zu den Begriffen Politik, Alltag, Kultur (Tafelbild) 7’ 6 Thema: Die (Berliner) Mauer Wozu werden Mauern gebaut? Einführung in Mauerthematik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:04 27.03.2024
Format: PDF
und der Bilanzanalyse zur Beurteilung der wirtschaftlichen Verhältnisse von Unternehmen............................................................................................ 57 1.2.021 Reform der Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand sowie Umsatzsteuer und Vorsteuerabzugsberechtigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
und der Bilanzanalyse zur Beurteilung der wirtschaftlichen Verhältnisse von Unternehmen............................................................................................ 57 1.2.021 Reform der Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand sowie Umsatzsteuer und Vorsteuerabzugsberechtigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 25.01.2025
Format: PDF
der Vegetationsentwicklung des Moores nach der Wiedervernässung Fachkolloquium des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 26.04.2007 Mitarbeiter des Institutes für Agrar- und Ernährungswissenschaften Dr. S. Bernsdorf, R. Nauendorf, E. Naumann, Ch. Richter, D. Rost Nationalpark Harz Dr. U. Wegener, Dr. H.-U. Kison, P. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
verlangen, 9 Au szu g T ari fve rtr ag das den gleichen Anforderungen entspricht. § 14 Betriebsvertretung Zur Wahrnehmung der sozialen, personellen und wirtschaftlichen Interessen der Arbeitnehmer soll in den Betrieben ein Betriebsrat nach dem Betriebsverfassungsgesetz gewählt werden; seine Tätigkeit richtet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
mit zumindest teilweise dauerhaft offengehaltenem Boden sowie Obstbaumbestände, die zugleich intensiv zum Anbau anderer Kulturen (z.B. Gemüse, Kartoffeln) genutzt werden. • Der Abstand zwischen Teilkomplexen bestehend aus mehreren Halb- und Hochstammobstbäumen soll ca. 50 m nicht überschreiten. Hierfür ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
erneuerbare Energien Sektorübergreifende Betrachtung Umweltverträglichkeit WirtschaftlichkeitVersorgungssicherheit Strom Wärme GrundstoffeVerkehr 3Diss. Claudia Palmas: Micro renewables Region Cagliari: “Energy potential estimation” 2012 Antworten aus EE 100 u.a. im Kontext der politischen Diskussion 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF