Seite 405 von 455 | ( 4550 Treffer )
Sortieren nach
von Verunreinigungen dienen R 8 Wiedergewinnung von Katalysatorenbestandteilen R 9 Erneute Ölraffination oder andere Wiederverwen- dungen von Öl R 10 Aufbringung auf den Boden zum Nutzen der Land- wirtschaft oder zur ökologischen Verbesserung R 11 Verwendung von Abfällen, die bei einem der in R 1 bis R 10 aufgeführten ...
mit schlammigem Bodengrund in ||||||||||||||||||||||| Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Heft 4/2015: 419 – 430 ||||||||||||||| Laub- oder Laubmischwaldgebieten. Eiablageplätze auf wärmebegünstigten Trockenstandorten, wie son- nenexponierte Trockenrasen und Sanddünen. Da sowohl an Land ...
untitled 315 4.4.7 Rosalia alpina (LINNAEUS, 1758) – Alpenbock Volker NEUMANN Coleoptera: Bockkäfer (Cerambycidae) Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Sonderheft 2/2010: 315–316 Kurzcharakteristik der Art Der Alpenbock ist ein 15–38 mm großer, in der Grundfarbe grau- ...
und erfahren sind. Sie richten sich nach Ihren Bedürfnissen und unterstützen Sie bei einem Neustart in ein selbstbestimmtes Leben ohne Gewalt und sind 24 Stunden für Sie erreichbar. Eine Beratung ist auch ohne Aufenthalt im Frauenhaus möglich. Als besondere Unterstützungsleistung bieten Ihnen und Ihren Kindern ...
Aspekte sehen Sie als Nutzen der Digitalisierung in der Landwirtschaft? 1. Höhere Produktivität 77,3% 2. Bessere Dokumentation 77,3% 3. Höhere Arbeitsqualität 72,7% 4. Einfacheres Controlling 72,7% 5. Größere Wirtschaftlichkeit 54,5% Welche der folgenden Aspekte sehen Sie als Risiken der Digitalisierung ...
zuführenden bauaufsichtlichen Prüfungen des Brandschutz- und Standsicherheitsnachwei- ses zu erfolgen. 2.2 Die Forderungen der Prüfberichte zur Prüfung des Standsicherheitsnachweises (Prüfbe- richte 1 bis 4) sind vollumfänglich umzusetzen. 2.3 Während der Bauarbeiten auftretende Verschmutzungen der Fahrbahnen ...
in Sachsen-Anhalt zwischen Januar 2015 und Oktober 2022, Erfassung aus Presse- berichten, erstellt durch Ministerium für Wissen- schaft, Energie, Klima- schutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt. Starkregenereignisse in SachsenAnhalt Häufigkeit der Ereignisse 1 – 2 3 – 5 6 – 10 11 – 15 16 – 19 Zeitraum ...
merkmalen bis zu 30 Jahren aufbewahrt werden. Danach werden sie gelöscht. Rechte der Betroffenen, Kontaktdaten der/des Datenschutzbeauftragten, Recht auf Beschwerde Die Auskunftgebenden, deren personenbezogene Angaben verarbeitet wer den, können – eine Auskunft nach Artikel 15 D S-G V O, – die Berichtigung ...
von Fischaufstiegshilfen Bericht Fischereiverwaltung Bez.-Reg. Magdeburg st0214 Kratz, R. 1992 Ökol. Untersuchg. am Grabensyst. des Drömlings zur Eignung der Schwimmkäfer (Coleoptera: Dytiscidae) als Indikator- u. Zielartengrup. f. die Bewertg. von Feuchtgeb. u. dort durchgefüht. biotopverb. Maßn. Diss. 202 Universität ...
unbefristet 7 Lfd.- Nr. Name/Anschrift des Trägers wann anerkannt Bemerkung 55 Bildungswerk der Wirtschaft LSA e. V. Daniel-Vorländer-Str. 04 06120 Halle 24.11.2005 unbefristet 56 Kompetenzzentrum für geschlechter- gerechte Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e. V. Schönebecker Str. 82 39104 Magdeburg ...