Format: "PDF" Entfernen
für Regierungs- und Vereinigungskriminalität“ Online-Veranstaltung am 29. März 2022 von 17.00 bis 18.00 Uhr. Birgit Neumann-Becker: „Die verantwortlichen Täter der SED-Diktatur vor Ge- richt zu stellen, war ein zentrales Anliegen der Friedlichen Revolution von 1989. Doch tatsächlich ist es angesichts der vielen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
• Ausbildungsreisen (Fahrten zu Arbeitsgemeinschaften und zur Ablegung vorge- schriebener Prüfungen) > Reisekostenerstattung erfolgt durch das Oberlandesge- richt (s. Abschnitt I) • Teilnahme an der praktischen Ausbildung > Trennungsgelderstattung erfolgt durch die Trennungsgeldstelle (s. Abschnitt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
sonstige Maßnahme besonders geeignet gut umsetzbar 1 kurzfristig Landwirtschaft 001-001-b 0001 RSY 0,89 Dauerpflege/- nutzung einschürige Mahd mit Nachbeweidung (möglichst nach den Behandlungsgrundsätzen des LRT 6510, Nachbeweidung mit Schafen u/o Ziegen) sonstige Maßnahme besonders geeignet umsetzbar 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
werden hier Aspekte der Geschichte, Religion, Umwelt, der wirtschaftlichen Entwicklung und des demografischen Wandels sowie der Repräsentanz von Frauen in Politik und Verwaltung in den Blick genommen. „Die politische Landeskunde ist ein wesentlicher Beitrag, um unser vielfach unterschätztes Bundesland ins rechte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
für das Bundessortenamt und erhaltungszüchterischer Arbeit hat sie wichtige Grundlagen und Beiträge für den erfolgreichen Anbau dieser Kulturen geliefert. Ihre Begeisterung für dieses Thema zeigt sich sehr anschaulich und eindrucksvoll im Schaugarten für Arznei- und Gewürzpflan- zen, den sie konzipiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
Kapitel 38 Aaskäfer Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 585 38 Aaskäfer (Coleoptera: Silphidae) Rote Listen Sachsen-Anhalt Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 585–590 Bearbeitet von Werner Malchau unter Mitarbeit von Manfred JunG (1. Fassung, Stand: Januar 2019) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
fachspezifischer Berufsausbildung (Einsatzschulfor- men Sekundar-, Gemeinschafts- sowie Gesamtschulen in den Fächern Technik, Hauswirtschaft, Wirtschaft, Musik oder Kunst: „M-Stellen“) Bewerberinnen und Bewerber ohne grundständige Lehrerausbildung, die mindestens über ei- nen Realschlussabschluss verfügen und a) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:47 13.06.2023
Format: PDF
http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=6591 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
Gartenreich Dessau-Wörlitz Dessau-RoßlauDessau-Roßlau 13 © M ic ha el D eu ts ch © M ic ha el D eu ts ch Bauhausgebäude Kornhaus Bauhaus Museum© S ta dt m ar ke tin gg es el ls ch af t D es sa u- Ro ßl au m bH © M ic ha el D eu ts ch 14 Halle (Saale) Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft: Dieser Dreiklang macht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
für die nach überwiegender Rechtsprechung eine Obergrenze von 250 Euro angenommen wird, bleiben die wirtschaftlichen Verhältnisse in der Regel unberücksichtigt. Für die konkrete Festsetzung der Geldbuße innerhalb eines Rahmensatzes können ebenso die in den Nummern 6.2 und 6.3 genannten Umstände herangezogen werden. 6.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF