Format: "PDF" Entfernen
Sondererhebungen, VKR, Controlling Frau Pitzschke Telefon: 0345 2318-106 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Herr Dr. Straube Telefon: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
/Hochschulen-Hochschulfinanzen/6B301_2019-A.pdf https://statistik.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesaemter/StaLa/startseite/Themen/Bildung/Berichte/Hochschulen-Hochschulfinanzen/6B301_2019-A.pdf https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bildung-Forschung-Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
da aus der Vergabedokumentation nicht erkennbar wird, welche Kriterien für welche Benotung erforderlich sind. Gemäß § 3 Abs. 5 a) VOL/A ist eine Freihändige Vergabe zulässig, wenn nach Aufhebung einer Öffentlichen oder Beschränkten Ausschreibung eine Wiederholung kein wirtschaftliches Ergebnis verspricht. Voraussetzung ist, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
als Finanzierungsquellen in Betracht. Die Städte und Gemeinden sowie Zweckverbände im Land Sachsen-Anhalt sind gesetzlich dazu verpflichtet, im Rahmen der kommunalen Selbstverwal- tung die hoheitliche Aufgabe der Abwasserbeseitigung für die Bürger dauer- haft und wirtschaftlich sicherzustellen. Die Prüfung der Haushalts- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Franckestr. 1 39104 Magdeburg Tel.: 0391 520 887 101 Fax: 0391 520 887 121 www.europedirect-magdeburg.de Anja Reutter Europe Direct Informationszentrum – Assoziierter Partner Landeshauptstadt Magdeburg Dezernat für Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit Internationales Büro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
und zu dokumentieren. Bei materiellen und finanziellen Hilfen reicht es aus, wenn die wirt- schaftliche Hilfsbedürftigkeit der unterstützten Person glaubhaft gemacht wird. Bei Hilfen bis zu einem Wert von 5.000 Euro darf die wirtschaftliche Hilfsbedürftigkeit geschädigter Personen unterstellt werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Herbst, Umbruch nicht vor dem 15.1.) vor der Anwendung von Düngemitteln mit wesentlichem N-Gehalt zu Kulturen mit Anbau nach dem 1.2. Ausnahmen: Flächen mit Ernte nach dem 1.10. oder mit einem jährlichen Niederschlag im langjährigen Mittel von < 550 mm Zusätzliche Vorgaben der Landesverordnung 8. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Genehmigung sind grundsätzlich an die jeweils örtlich zuständige untere Denkmalschutzbehörde zu richten. Dies gilt nicht für Vorhaben, die zum Abbruch oder zur Zerstörung eines Kulturdenkmals führen. Ferner ausgenommen sind baugenehmigungspflichtige Vorhaben. Für sie gelten die Vorschriften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen Grimme-Institut Gesellschaft für Medien, Bildung und Kultur mbH Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung Abschließender Bericht nach §§ 46 Satz 3 WDR- Gesetz, 14a Satz 3 Rundfunkstaatsvertrag – 2 – Vorbemerkungen Die heutige „Grimme-Institut Gesellschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
vertraut zu machen und dadurch die bei ihnen vorhandene Rechtsunsicherheit abzubauen. In Weiterführung und Ergänzung anderer insbesondere mit historischer, politischer, wirtschaftlicher und ethischer Bildung befasster Fächer soll bei ihnen schrittweise ein grundlegendes Rechtsbewusstsein sowie elementare ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF