Format: "PDF" Entfernen
des ländlichen Raumes. Innovative Ansätze und qua- lifizierte Lösungsmöglichkeiten vor allem im Bereich der Daseinsvorsorge sind gefragt. Bei den Regionaldialogen ganz in Ihrer Nähe können Sie mit Politikern sowie Vertretern aus Wirtschaft und Gesell- schaft ins Gespräch kommen, um mit ihnen über die Zu- kunft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
bei den Befragungsergebnissen festge- stellt. Absolute Anzahl der Befragten nach Altersgruppen 2 3 Neben den heutigen sozialen und ökologischen An- sprüchen muss ein auf Regionalität ausgerichtetes gastronomisches Konzept aber auch wirtschaftlich tragfähig sein. Dafür ist eine klare Kommunikation des regionalen Engagements ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
für Justiz und Gleichstellung D. Ministerium der Finanzen E. Ministerium für Arbeit und Soziales Bek. 28. 2. 2012, Öffentliche Empfehlung von Schutz- impfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . F. Kultusministerium 115 119 G. Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft H. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
demokratischen Grundordnung“ (fdGO), richten. Als oberste Wertprinzipien gelten nach der Rechtsprechung des höchsten deutschen Gerichts, dem Bundesverfassungsge- richt, vom 17. Januar 2017: die Menschenwürde, das Demokratieprinzip und das Rechtsstaats- prinzip. Das sind z.B.:  Achtung vor den im Grundgesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Vorwort Im Rahmen der Fürsorgepflicht des Dienstherrn haben Beamtinnen und Beamte, Richterinnen und Richter Anspruch auf Dienstunfallfürsorge gemäß § 7 Abs. 1 Besoldungs- und Versorgungsrechts- ergänzungsgesetz i. V. m. § 30 Beamtenversorgungsgesetz (BeamtVG). Hierzu verarbeiten die Personalstellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
zur Insolvenztabelle vorgenommen (1999: 9 mit ca. 26.150 EUR, 2000: 9 mit ca. 950.000 EUR, 2001: 12 mit 1,7 Mio. EUR [allerdings ein Großverfahren], 1. Quartal 2002: 5 mit ca. 9.600 EUR). Diese Zahlen sind ein Teil-Spiegelbild der wirtschaftlichen Entwicklung in der Region Burg. IV. Einen weiteren Berührungspunkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
werden zudem für die Hochschule typische Geschichten erzählt, die einen weit tieferen Einblick geben, als ein trocken verfasster Bericht es jemals könnte. Was bisher nur Wenige in die Hand be- kamen, wird nun in großer Auflage viele Multiplikatoren, Freunde sowie alle Beschäftigten der Hochschule erreichen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Sondererhebungen, VKR, Controlling Frau Pitzschke Telefon: 0345 2318-106 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Herr Dr. Straube Telefon: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
/Hochschulen-Hochschulfinanzen/6B301_2019-A.pdf https://statistik.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesaemter/StaLa/startseite/Themen/Bildung/Berichte/Hochschulen-Hochschulfinanzen/6B301_2019-A.pdf https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bildung-Forschung-Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
Prüfstoff-Übersicht Prüfstoff-Übersicht (Auswahl) für Eignungsgespräche zur Durchführung des Feststellungsverfahrens gem. § 3 Abs. 2 Satz 2 ÖbVermIngG LSA I. Berufsrecht/ Berufsausübung/ Büroleitung/ Wirtschaftlichkeit II. Vermessungs- und Geoinformationsrecht III. Baurecht V. Kostenrecht VII. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF