Format: "PDF" Entfernen
Fachinfo LAU Hinweise und Empfehlungen für die fachtechnische Prüfung von Anträgen auf Einleitung von Mischwasser in Gewässer F A C H I N F O R M A T I O N Nr. 04/2008 Hier kann ein Foto eingefügt werden Fachbereich 2 : Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Anlagentechnik Wasserwirtschaft Fachinformation „Hinweise...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
ist spätestens bis zum 31. März des folgenden Kalenderjah­ res über die getroffene Parameterauswahl und das Ergebnis der jährlichen Überprüfung der Reinigungsleistung nach III.6.4 schriftlich zu informieren. 10.3 Bis zum 31. März eines jeden Jahres ist der zuständigen Wasserbehörde ein Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: PDF
Managementplan FFH-Gebiet 232 Stendaler Rohrwiesen MANAGEMENTPLAN FFH-GEBIET „STENDALER ROHRWIESEN“ MANAGEMENTPLAN FFH-GEBIET „STENDALER ROHRWIESEN“ SCHUTZGEBIETSSYSTEM NATURA 2000, EUROPÄISCHER LANDWIRTSCHAFTSFONDS ZUR ENTWICKLUNG DES LÄNDLICHEN RAUMES SACHSEN- ANHALT 2014-2020 MMP „Stendaler Rohrwiesen“...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
der Wirtschaftlichkeit und der demografischen Entwicklung getroffen. Der Schwerpunkt der Maßnah- men lag im Betrachtungszeitraum beim Kanalbau zum Anschluss an bestehende Kläranlagen. Zum Stichtag 31.12.2022 wird das Ab- wasser von etwa 2,091 Mio. Einwohnern, das sind 95,5 Prozent der Einwohner Sachsen-Anhalts, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
können – eine Auskunft nach Artikel 15 D S-G V O, – die Berichtigung nach Artikel 16 D S-G V O, – die Löschung nach Artikel 17 D S-G V O sowie – die Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 D S-G V O der jeweils sie betreffenden personenbezogenen Angaben beantragen oder der Verarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:58 12.06.2024
Format: PDF
durch die Versammlungsbehörden erteilt werden. Die zuständigen Gesundheitsämter sind hierbei fachlich zu beteiligen. Im Falle einer Genehmi- gung können weitere Auflagen erteilt werden. 3 Zu § 2 Bildungs-, Kultur-, Freizeit-, Spiel-, Vergnügungs- und Prostitutionseinrichtun- gen: (1) In den nach § 2 Abs. 1 vom Verbot ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: PDF
Zielsetzungen und Zielkonflikte des Einsatzes von technischen Sys- temen werden aufgezeigt und diskutiert. Die Bewertung der Wirkung auch zukünftiger Technikentwicklungen unter wirtschaftlichen, ökologischen, sozi- alen und politischen Aspekten stellt einen weiteren wesentlichen Bestandteil ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: PDF
der Situation in Sachsen-Anhalt. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 2009 – Sonderheft 3 Herausgegeben durch das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Immissionsschutz Impressum ISSN 1619-4071 Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Halle (2009) Sonderheft 3: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
aus EE • Potentiale zur Nutzung unvermeidbarer Abwärme • Potentiale zur zentralen Wärmespeicherung • Potentiale zur Bedarfsreduktion (Sanierung / Prozessoptimierung) • Restriktionen (räumlich / technisch / wirtschaftlich / rechtlich) 23.11.2023 8LANDESNETZWERK "ENERGIE UND KOMMUNE" 2023 1.4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
https://www.vbw-bayern.de/vbw/Themen-und-Services/Bildung/Berufsorientierung/VWE-Projektartikel.jsp#:~:text=Das%20VR%2DSystem%20steht%20bayerischen,f%C3%BCr%20Wirtschaft%2C%20Landesentwicklung%20und%20Energie. https://vimeo.com/789712423 https://www.hs-merseburg.de/hochschule/information/neuigkeiten/details/virtuelle-welt-fuer-kfz-azubis/ Beispiele Digitalisierung der Arbeitswelt – Handwerk Kunstgießerei verwendet 3D-Scan und 3D-Druck-Technologie Seite: 3-D-Scan und -Druck - GEBR Ihle Bildguss GmbH ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF