Format: "PDF" Entfernen
Landeshauptkasse Sachsen-Anhalt Deutsche Bundesbank BIC MARKDEF1810 IBAN DE21810000000081001500 Sachsen-Anhalt #moderndenken anhalt.de http://www.landesverwaltungsamt anhalt.de Seite 2/4 Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine und Alpakas und hat erhebliche wirtschaftliche Auswirkun­ gen. Der letzte Fall ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
durch zugelassenes Holzschutzmittel“ angeboten. Das Nebenangebot ist somit nicht gleichwertig und kann daher nicht gewertet werden. 3 Das Ingenieurbüro schlägt nach Prüfung und Wertung der Angebote vor, den Zuschlag an die ……….. GmbH zu erteilen, da diese das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hatte. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
„Mehrgenerationenhäuser als länd liche Gesundheits- und Bildungszentren“ (Alt: Umnutzung und Sanierung länd licher Bausubstanz für wirtschaftliche und soziale Belange) Eingereicht am 05.12.2007 Das Leitprojekt ordnet sich dem Entwicklungsziel „Bedarfsgerechte Sicherung und qualitative Entwicklung der Infrastrukturen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen LieBe Bürgerinnen unD Bürger, das Bildungspaket gibt 2,5 Millionen bedürftigen Kindern aus Geringverdienerfamilien mehr Zukunftschancen. Sie haben jetzt einen Rechtsanspruch auf Bildung und Mitmachen. Ab sofort können sie bei Sport, Musik oder Kultur dabei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Revolution eine große Lücke in unserer Wirtschafts- überlieferung schließen: Das Landesarchiv hatte zwar schon 1996 mit dem privatisierten SKET-Nachfolger eine Übernahme- / Übergabevereinbarung abge- schlossen, die mit der im gleichen Jahr beantragten Gesamtvollstreckung jedoch nicht mehr in die Tat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
ohne Annahme von Wartungs- und Versicherungskosten, sowie Inflation, Degradation, Finanzierungskosten Kosten je eingespeicherte Energie [kWh] Speichersysteme – Wirtschaftlichkeit (TESVOLT) Zyklen x DOD x Gesamt Wirkungsrad x 1 kWh = Summe kWh 60 kWp,TS HV 60 kW / 67 kWh 72.000,00 € 57.000 50.000,00 € ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Headline 34 Pt präferiert zweizeilig Stand und Perspektiven der energetischen Stadt- und Gebäudesanierung – Vom Gebäude zum Quartier und wieder zurück Andreas Schüring Bundesministerium für Wirtschaft und Energie - BMWi 2. Energieforum Sachsen-Anhalt am 19. Juni 2014 in Naumburg Energiekonzept - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zur Erfüllung nationaler und internationaler Berichts pflichten sowie europarechtlicher Pflichten zur Verwirklichung des Energiebinnenmarktes, jedoch nicht für die Regelung von Einzelfällen, vom Statistischen Bundesamt Tabellen mit statistischen Ergeb­ nissen übermittelt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Leiter*in einer WfbM soll in der Regel über einen Fachhochschulabschluss der Fachrichtung Technik oder Wirtschaft verfügen. Personen mit anderer Ausbildung und besonderer Eignung können im Ausnahmefall eingesetzt werden. 1.1.2 Wird die WfbM von einer gemeinnützigen GmbH betrieben, so wird die Funktion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
der Fortbildungsmaßnahmen berichten die Länder im Rahmen ihrer Be- richtspflichten gemäß § 18 VV mit der Maßgabe, dass nur zum Stichtag 31.12. über das vergangene Schuljahr berichtet wird. Der erste Bericht wird über das Schuljahr 2020/2021 mit dem Stichtag 31.12.2021 zum 15.02.2022 fertiggestellt. 3 § 5 - Förderzeitraum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF