Seite 389 von 1518 | ( 15172 Treffer )
Sortieren nach
Öffentliche Finanzen finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und sind im Statistischen Bericht "Gemeindefinanzen: Einzahlungen und Auszahlungen Kassen- statistik 01.01.2020 - 31.12.2020" verfügbar. Pressesprecherin PR ES SE M IT TE IL U N G Merseburger Str. 2 06110 Halle ...
(Berichterstattung-2019-Länder.xlsx) Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt Berichterstattung 2019 Sachsen-Anhalt im Ländervergleich Hochschulstatistische Kennzahlen 2018 Sachsen-Anhalt Rang Stadtstaaten Deutschland Studienberechtigtenquote 39,7 16 ...
(Berichterstattung-2017-Länder.xlsx) Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt Berichterstattung 2017 Sachsen-Anhalt im Ländervergleich Hochschulstatistische Kennzahlen 2016 Sachsen-Anhalt Rang Stadtstaaten Deutschland Studienberechtigtenquote 39,2 16 ...
und der CIO des Landes Sachsen- Anhalt Finanzstaatssekretär Michael Richter haben in Magdeburg den Vertrag mit der T- Systems International GmbH zu Aufbau und Betrieb der Telefonie als zweiten Teil der Erneuerung des Landesdatennetzes unterzeichnet. Im Los 2 geht es dieses Mal um die Stichworte „Telefonie“ ...
Die Grundsteuer für Grundstücks- und Haus-Eigentümer teilt sich in Grundsteuer A für land- und forst-wirtschaftliches Vermögen und Grundsteuer B für bebaute oder bebaubare Grundstücke od. Gebäude. Sie fußt auf drei Komponenten: dem Einheitswert des Objektes (oft veraltet, in Westdeutschland aus 1964, ...
und Verhaltensanalyse NTA (7.2.2) IP med/ther./psych.Berichte aktuelle Arbeitsproben Abweichungen (7.2.3) Sprachstand ……………………………. Arbeitsmittel C.3 BERATUNGSINHALTE/WESENTLICHE INFORMATIONEN Arbeitshypothesen, personale und soziale Ressourcen, … Name Geb.‐Datum LSchA LSA ...
konzipiert sind. Der erste Dialog wird am 26. Mai von 18:30 bis 20:30 Uhr stattfinden und richtet sich regional an das mittlere und östliche Sachsen-Anhalt. Vereine aus Schönebeck, Annaburg und Kemberg werden mit den Kandidierenden unter anderem über folgende Themen diskutieren: Finanzierung der Kultur ...
unter dem Aspekt der aktuellen Ressourcennutzung wieder auf die politische Agenda gebracht. Bei einer Podiumsdiskussion am 27. Juni um 19 Uhr im Campus-Theater Magdeburg soll mit drei Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft über einen alternativen Ansatz diskutiert werden. Allein jeder Deutsche ...
Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Zusätzliche Information: Was ist Netzpolitik? Kurz gefasst beschreibt Netzpolitik das Politikfeld rund um medienkulturelle, medienpolitische, medienrechtliche und ethische Fragen sowie die Wechselwirkung zwischen Politik, Gesellschaft und Wirtschaft ...
und ukrainischer bzw. russischer Sprache erschienene Band enthält die Erinnerungen von 29 Männern und Frauen aus beiden Ländern, die die Zeit des Zweiten Weltkriegs als Kinder und Jugendliche miterlebt haben. Aus ganz unterschiedlichen Perspektiven berichten sie über frühe Erlebnisse, die ihr weiteres Leben ...