Seite 388 von 455 | ( 4550 Treffer )
Sortieren nach
Telefon+49391567–01·Fax+493915677510 poststelle-mid(at)sachsen-anhalt.de https://mid.sachsen-anhalt.de Bearbeitung: geoGLISGmbH&Co.KG: Dipl. Geogr. WiebkeSaager Gesellschaft fürInformationstechnologiembH(GFi): AndreasRichter Prof. HellriegelInstitut e. V. anderHochschuleAnhalt: Prof. Dr. MatthiasPietsch, JanaSchlaugat Im Auftrage ...
Seite 6 von 6 5. Betroffenenrechte Als Betroffene/r haben Sie das Recht, a) Auskunft über Ihre durch das Landesverwaltungsamt verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Artikel 15 DSGVO), b) die Berichtigung oder Vervollständigung Ihrer beim Landesverwaltungsamt gespeicherten personenbezogenen ...
durch unterschiedliche Buchstaben gekennzeichnet. Als Bestandteil einer Ringversuchsserie ersetzt dieser Einzelversuchs- bericht nicht die abschließende Auswertung der Serie. Aufgrund der insbesondere im Jahr 2018 aber auch im Jahr 2019 herr- schenden extremen Witterungsbedingungen und der daraus folgenden ...
auf Nachfrage das Landesjustizprüfungsamt. Die Kontaktdaten sind unten ersichtlich. Auch Fragen zur technischen Umsetzung sind an das Landesjustizprüfungsamt und nicht an das LLZ zu richten. Klausurenkurs Der juristische Bereich der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wird demnächst auch ermöglichen, ...
sind einer wirtschaftlichen Nutzung zuzuführen. Abfälle sind primär der Wiederverwertung und, soweit die nicht möglich ist, einer ordnungsgemä- ßen und schadlosen Beseitigung zuzuführen. Die gesetzlichen Bestimmungen sind dabei einzuhalten. 7.4 Im Falle einer Betriebseinstellung ist zur ordnungsgemäßen Erfüllung ...
die in der Anlage 1 genannten Unterlagen und Pläne zu Grunde, die Bestandteil dieses Bescheides sind. III Nebenbestimmungen 1. Allgemeines 1.1 Die Anlage ist entsprechend den vorgelegten und in Anlage 1 genannten Unterlagen zu er- richten und zu betreiben, sofern im Folgenden keine abweichenden Regelungen getroffen ...
Barbitistes constrictus (BRUNNER VON WATTENWYL, 1878) 83 Meconema thalassinum (DEGEER, 1773) Gemeine Eichenschrecke B. SCHÄFER Verbreitung Für Sachsen-Anhalt wurde der Erstnachweis von Meconema thalassinum in Halle erbracht (TASCHENBERG 1869). Die Art ist im Land wenig verbreitet, doch dürf- ten Lücken ...
oder einer Wohnsitzauflage für einen bestimmten Ort, gilt dieser Ort als gewöhnlicher Aufent- halt. Als Familien/private Haushalte gelten (Ehe-) Paare sowie alleinerziehende Elternteile, die mit ihren Kindern in einem gemeinsamen Privathaushalt leben. Als Privathaushalt gilt jede zusammenwohnende und eine wirtschaftliche ...
für Umwelt, Landwirtschaft und Energie MWL Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten MWU Ministerium für Wissenschaft, Energie und Umwelt N2000-LVO Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000-Gebiete im Land Sachsen-Anhalt v. 20. Dezember 2018 NH Nadelholz NatSchG ...
Martin-Luther-Univ., Inst. F. Geobotanik, Dipl.-Arb. 1996 Gefäßpflanzen x X 063 Hakel Sonderheft LAU Pilzflora d. NSG Hakel, Bericht des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, 2003, 42 S.- 2003 Pilze x 271 Hakel 1366,00 Pflege- und Entwicklungsplan für das NSG „Hakel“, Landkreis Aschersleben-Staßfurt ...