Seite 384 von 1520 | ( 15195 Treffer )
Sortieren nach
für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gemeinnützige Gesellschaft mbH 1 Zusammenfassung Sozioökonomische Analyse inkl. SWOT für den EFRE, den ESF und das EPLR Sachsen-Anhalt 2014-2020 Zusammenfassung I. Gegenstand des Berichts Die sozioökonomische und SWOT-Analyse soll Grundlagen dafür schaffen, dass ...
Klimaänderungen in Sachsen-Anhalt - Sachstand und Handlungsfelder - Workshop am 16. Juni 2006 im Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Halle Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 2007 – Sonderheft 1 Inhalt Einführung 3 Notwendigkeit und Herausforderungen für eine ange- wandte ...
422 96 !011! Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen ! 66.148,94! -- ! 66.148,94! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! - 15 - Einzelplan 08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Kapitel 0801 Ministerium ...
Sachsen-Anhalt GmbH Vertreter*innen des Fahrgastbeirates Halle (Saale) Vertreter*innen der Halleschen Verkehrs AG Herr Schumann, Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH 3 Arbeitsgruppe 4: Freizeit und Kultur, Teilhabe durch Teilnahme – Teilhabeberater*innen für Kultur und Sport im Burgenlandkreis Frau Weiland ...
Wichtig für den Erhalt der Wiesen und Weiden ist die landwirtschaftliche Nutzung, die in der Pflegezone mit unterschiedlichen Nutzungsterminen und -intensitäten erfolgt. Die Entwicklungszone ist der Lebens-, Wirtschafts- und Erholungsraum der Menschen und umfasst auch Flächen ohne Schutzgebietsstatus ...
und Bewertung - Maßstab: 1:10.000 Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: k.richter@loel.hs-anhalt.de Auftraggeber: Landesamt für Umweltschutz Fachbereich 4 SACHSEN - ANHALT ¥0 500 1.000250 Meter Datum ...
als wirtschaftliche Lösung der mechanisch-biologischen Reinigung von kommunalem Abwasser bewährt. Insbesondere auf Grund des geringen Bau- und Betriebsaufwandes und der Möglichkeit der Regenwas- serbehandlung bei Mischkanalisationen stellen Abwasserteiche auch in der Zukunft eine sinnvolle Alternative ...
Diese Veröffentlichung ist urheberrechtlich geschützt. Eine Veröffentlichung und Vervielfältigung (auch auszugsweise) ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet. mailto:poststelle@llg.mule.sachsen-anhalt.de http://www/ Inhaltsverzeichnis 1 Schafe ...
§ 84 LHO ein Bericht, in dem der kassenmäßige Abschluss und der Haushaltsabschluss zu erläutern sind. Der Landesrechnungshof prüft nach Artikel 97 Abs. 2 der Verfassung die Rechnung sowie die Ordnungsmäßigkeit und die Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung. Er berichtet darüber dem Landtag ...
der Kommission vom 20. 12. 2011 über die Anwendung von Artikel 106 Ab- satz 2 des Vertrags über die Arbeitsweise der Euro- päischen Union auf staatliche Beihilfen in Form von Ausgleichsleistungen zugunsten bestimmter Unterneh- men, die mit der Erbringung von Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem ...