Seite 383 von 455 | ( 4550 Treffer )
Sortieren nach
der individuellen Förderung der Schülerinnen und Schüler mit son- derpädagogischem Förderbedarf sowie als Mitglied des Lehrteams der Schule nehmen Lehr- kräfte mit sonderpädagogischer Kompetenz eine Vielzahl an Aufgaben unterschiedlicher Auf- gabenfelder wahr (Anlage 2). Die jeweiligen Schwerpunkte richten ...
wasserkörper pro Jahr). Dazu kommen Befischungs- daten, die das Landesverwaltungsamt (obere Fischerei- behörde) im Rahmen der Genehmigungserteilung zur Elektrofischerei für wissenschaftliche Untersuchungen, Hegemaßnahmen und Fischevakuierungen (z. B. vor Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt ...
sind (schubert 2001) und der vorliegenden Roten Listen der Moose (MeinunGer 1995, 1999). Eine wesentliche Hilfestellung boten auch die Roten Listen der Moosgesellschaften der angrenzenden Bundes- länder Niedersachsen (drehWald & PreisinG 1991) und Thüringen (Marstaller 2002b). Rote Listen Sachsen-Anhalt Berichte ...
der Regulierung durch die BNA – Bundesnetzagentur. Die Preise und Entgelte für die Vorleistungsprodukte des Netzbetreibers MDSL/Wittenberg-net richten sich nach dem aktuellen Marktpreisniveau und übersteigen nicht die durch die BNA – Bundesnetzagentur regulierten Entgelte für die Deutsche Telekom. Diese max. ...
bis 12:00 Uhr Dienstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr und nach Vereinbarung VerbGem Obere Aller - Zimmermannplatz 2 - 39365 Eilsleben Postanschrift: Verbandsgemeinde Obere Aller Ministerium für Wirtschaft, Wissen- ...
Fachinformationssystem Bodenschutz Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt – Seite 1 (Stand: 06.09.2019) Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt – Seite 2 (Stand: 06.09.2019) Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt – Seite 3 (Stand: 06.09.2019) Inhaltsverzeichnis 1 Datei schädlicher Bodenveränderungen...
zum Ausfüllen Der Fragebogen ist als Sammelbeleg angelegt, d. h. er wird in der Regel von mehreren Personen ausgefüllt, die für den jeweiligen Bereich zuständig sind. Die dafür benötigten Infor- mationen können aus den Verwaltungsunterlagen übernom- men werden. Die Eintragungen sind zum Ende des Berichts ...
aufkommenden Gehölze zu entscheiden. Bei erhöhtem Auftreten von Pfeifengras oder Großseggen kann eine Beweidung mit Schafen (Moorschnucken) erwogen werden. Da die Tiere ca. 70 % des tagsüber mit dem Futter aufgenommenen Stickstoffs im Nachtpferch oder Stall ausscheiden, kann durch Hüteschafhaltung ...
(Radkowitsch 2008). Nachteilige Auswirkungen auf die Gesundheit: • Die Pollen des Götterbaums können Allergien auslösen (Ballero et al. 2003). Bei Kon- takt mit dem Pflanzensaft besteht die Möglichkeit allergischer Hautreaktionen (Derrick & Darley 1994). Nachteilige wirtschaftliche Auswirkungen: • ...
in Kühlkraftfahrzeugen und -anhängern und auf die Zertifizierung von Unternehmen in Bezug auf fluorierte Treibhausgase enthaltende ortsfeste Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen (ABl.EU Nr. L 301/2015, S. 28) Erläuterungen zum Antrag: Bei eingetragenen EMAS-Standorten: Bitte Umwelterklärung oder Bericht ...