Seite 383 von 1542 | ( 15418 Treffer )
Sortieren nach
24.10.2024 UMSETZUNG DER EG-RICHTLINIE ÜBER DIE BEWERTUNG UND BEKÄMPFUNG VON UMGEBUNGSLÄRM Fortschreibung des Lärmaktionsplanes der Stadt Leuna an Hauptverkehrsstraßen – 4. Stufe Bericht-Nr.: 11.5603-b04b Auftraggeber: Stadt Leuna Fachbereich Bau Rathausstraße 1 06237 LEUNA Bearbeitet von: A. Berger M. ...
Wirtschaftliche Hintergründe des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 → 11:15 | Dr. Elke Scherstjanoi Missglücktes Krisenmanagement der östlichen Siegermacht → 11:45 | Diskussion → 12:30 | Mittagspause → 13:15 | Dr. h.c. Friedrich Dieckmann Die Woche der großen Hoffnung → 13:45 | Prof. Dr. Carsten Gansel Der 17. ...
zur Steuererklärung nach § 1 Abs. 1 Nr. 4 ErbStG Allgemeines Sie brauchen diese Anlage nur auszufüllen, wenn zum Ver- mögen der Familienstiftung/des Familienvereins begünstig- tes Vermögen im Inland oder in einem EU-/EWR-Staat i. S. d. § 13b ErbStG gehört. Bitte reichen Sie für jede wirtschaft- liche Einheit ...
Die Fortentwicklung der Wirtschafts- und Währungsunion ist aus Sicht der Mitglie- der der Europaministerkonferenz eines der zentralen europäischen Projekte und mitentscheidend für den Wohlstand in der Europäischen Union. Die Mitglieder der Europaministerkonferenz begrüßen das auf dem Bericht der fünf Präsidenten ...
unter www.lpb.sachsen-anhalt.de/service/literaturangebot/ sowie schriftlich per Post, E-Mail oder Fax. Schriftliche Bestellungen richten Sie bitte immer unter Angabe der vollständigen postalischen Adresse und ggf. Ihrer Telefon-Nr. an die Landeszentrale, dies gilt insbesondere bei Bestellungen per E-Mail. Ansonsten nutzen Sie einfach den im Anhang ...
Prüfstoff-Übersicht Prüfstoff-Übersicht (Auswahl) für Eignungsgespräche zur Durchführung des Feststellungsverfahrens gem. § 3 Abs. 2 Satz 2 ÖbVermIngG LSA I. Berufsrecht/ Berufsausübung/ Büroleitung/ Wirtschaftlichkeit II. Vermessungs- und Geoinformationsrecht III. Baurecht V. Kostenrecht VII. ...
vom 31.03.2022 (MBl. LSA S. 153) wird hingewiesen. Maßnahmen, die zum Zwecke der Wirtschaftlichkeit und Wirksamkeit von kommunalen Gebietskörperschaften und Dritten gemeinsam durchgeführt werden (z.B. eine gemeinsame Beauftragung von Bekämpfungsmaßnahmen), steht dies ausdrücklich nicht entgegen. Es ist jedoch ...
zu schaffen Die Länder weisen darauf hin, daß bedeutsame Fortschritte während der Regierungskon- ferenz 1996 auch für den geplanten Beginn der Wirtschafts- und Währungsunion notwen- dig sind. Ziel ist eine gleichgewichtige Politische Union, in der Belange der Außen- und Si- cherheitspolitik, der Rechts- ...
www.intecus.de Autorinnen und Autoren Jörg Wagner, Romana Richter 1. Auflage Dezember 2022 . mailto:poststelle@lau.mwu.sachsen-anhalt.de http://www.lau.sachsen-anhalt.de/ mailto:intecus.dresden@intecus.de http://www.intecus.de/ 1 Klärschlammentsorgung in Sachsen-Anhalt – aktueller Stand und Prognose Inhalt 1 ...
ob und in welcher Weise das Landesprogramm weiterentwickelt werden sollte. Die Ergebnisse werden in einem Auswertungsbericht zusammengefasst. Zusätzlich zu diesem Bericht werden ausgewählte Schwerpunkte für das MS aufbereitet (z.B. als Powerpoint- Präsentation). 3.3 Überarbeitung bestehender und Erstellung neuer ...