Format: "PDF" Entfernen
an Frau Richter. 8 Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund, Berlin: Erläuterungen zum 984. Bundesrat am 20.12.2019 TOP 3: Gesetz zur Weiterentwicklung des Berufsbildes und der Ausbildung der pharmazeutisch-technischen Assistentinnen und pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA-Reformgesetz) - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
Die Auswertung der Berichte erfolgt durch das MS bzw. durch einen durch das MS beauftragten 3 19 Bundesagentur für Arbeit Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen SACHSEN-ANHALT MW f SACHSEN-ANHALT MinIsteclurn fir Arbeit, Soria les, Gesundheit und Gleichstellung Dritten. Die im Rahmen der Berichtsauswertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:36 14.07.2024
Format: PDF
Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Herr Friedl Telefon: 0345 2318-719 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@statistik.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
mit zusätzlichen Reinigungsverfahren (z. B. bepflanzter Bodenfilter, Biofilmreaktor, Fällung) kombiniert wer- den. Inwieweit eine Abwasserteichanlage für die Reinigung des kommunalen Abwassers geeignet ist und eine wirtschaftliche Alternative zu den technisch intensivierten Verfahren darstellt, hängt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
9:00 bis 12:00 und 13:00 bis 15:00 Uhr Dienstag: 9:00 bis 12:00 und 13:00 bis 15:00 Uhr Mittwoch: 9:00 bis 12:00 und 13:00 bis 15:00 Uhr Donnerstag: 9:00 bis 12:00 und 13:00 bis 15:00 Uhr Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr  Stadt Dessau-Roßlau, Technisches Rathaus, Amt für Wirtschaft und Stadtplanung, 06862 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
Landesarchiv Sachsen-Anhalt) Archive sind das Gedächtnis unserer Geschichte und Kultur und besitzen für unsere vielfältige und sich stets wandelnde Gesellschaft in mehrfacher Hinsicht zentrale und unverzichtbare Funktionen. Sie tragen entscheidend zur Förderung und Stärkung unserer Demokratie und unserer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
Die Auskunftgebenden, deren personenbezogene Angaben verarbeitet wer den, können – eine Auskunft nach Artikel 15 D S-G V O, – die Berichtigung nach Artikel 16 D S-G V O, – die Löschung nach Artikel 17 D S-G V O sowie – die Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 D S-G V O der jeweils sie betreffenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
während der Laufzeit des Vorha- bens vier Arbeitsplätze geschaffen werden. Was ist die Bemessungsgrundlage? Die Förderung erfolgt auf der Grundlage der förderfähigen Ausgaben. Förderfähig sind alle dem Vorhaben zuzuordnenden Ausgaben, die durch das Vorhaben bei sparsamer und wirtschaftlicher Ausführung ausgelöst wer- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Angelegenheiten können Sie an den Datenschutzbeauftrag- ten des Landesschulamtes richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für das Landesschulamt sowie für den dortigen Daten- schutzbeauftragten lauten: Postanschrift: Landesschulamt, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale) E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
065 . Baudenkmäler . . . 0651 Baudenkmäler . . . .. . . . Denkmalgeschützte Gebäude, die nicht überwiegend wirtschaftlich nutzbar sind, z. B. Ruinen, Stadttürme. Bei überwiegender wirtschaftlicher Nutzbarkeit ist eine Einordnung in die Bereiche 03 und 04 vorzunehmen. . . 066 . Übrige Denkmäler . . . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF