Seite 379 von 1542 | ( 15418 Treffer )
Sortieren nach
Sachsen-Anhalt setzt diese vor allem für die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft (P2), das Risikomanagement (P3), die Erhaltung und Verbesserung von Ökosystemen (P4), Förderung der Ressourceneffizienz und Klimaschutz (P5) sowie für die Steigerung der wirtschaftlichen ...
Studienzeiten. Die theoretischen Studienzeiten werden an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin), Fachbereich 4 / Rechtspflege und die be- rufspraktischen Studienzeiten werden an Amtsgerichten und Staatsan- waltschaften im Land Sachsen-Anhalt durchgeführt. Rechtsstellung während des Studiums ...
finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und dem Statistischen Bericht Gemeindefinanzen, Einzahlungen und Auszahlungen; Kassenstatistik 01.01.2024 - 30.09.2024; Schuldenstatistik 30.09.2024. Die lange Zeitreihe oder die Basisdaten zu Öffentlichen Finanzen ...
werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt und sollten in ihrer Bewerbung darauf hinweisen. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf inkl. Foto, Zeugniskopien, Qualifikationsnachweisen und eventuellen weiteren relevanten Unterlagen richten ...
werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt und sollten in ihrer Bewerbung darauf hinweisen. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf inkl. Foto, Zeugniskopien, Qualifikationsnachweisen und eventuellen weiteren relevanten Unterlagen richten ...
Kaffee-Pause 11.15 Uhr Mitten in der Krise? Inflation und Energiekrise – Wie prekär ist unsere Lage? Vortrag und Diskussion Dr. Dorothee Spannagel, Referats- leiterin für Verteilungsanalyse und Verteilungspolitik am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut der Hans-Böckler-Stiftung 12.30 Uhr ...
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Nachtrag zum Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2011 Einzelplan 08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - 4 - Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben ErgHH/NHH 201108 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Übersicht über die Einnahmen, Ausgaben Einnahmen Kapitel ...
und Begleitungsangebot für die inklusive Kommune im Hinblick auf Bewegungs- und Sportangebote. In den Modellregionen sollen Netzwerke aus Sport, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Kultur, Bildung, regionaler Wirtschaft und Lokalpolitik entstehen und inklusive Sportstrukturen im Sozialraum in der Kommune entwickelt ...
und Bezahlung von Abgaben 01.01.2019 § 1 - Entstehung des Feldesabgabeanspruches, Feldesabgabeerklärung 01.01.2019 § 2 - Entstehung des Förderabgabeanspruches, Förderabgabevoran- meldung, Förderabgabeerklärung 01.01.2019 § 3 - Form, Inhalt und Berichtigung der Erklärungen 01.01.2019 § 4 - Abgabefestsetzung ...
Schülerin E Schüler F 92 | bewertung Von schÜlerleistungen – anregungen fÜr die fachschaftsarbeit Schüler G Schülerin H Schüler I Schüler J Schülerin K Aufgabe 3: Bewertung des Schreibens eines Berichtes Die folgenden Schülerantworten sollen unter zwei Aspek- ten eingeschätzt werden: - inhaltliche ...