Seite 378 von 1518 | ( 15175 Treffer )
Sortieren nach
in Sachsen-Anhalt haben einen Bezug zum Kultur- tourismus (MW 2006: 106). Die Verbesserung des kulturtouristischen Angebots soll die Attraktivität des Landes erhöhen und steigende Besucherzahlen generieren (Sachsen-Anhalt Masterplan Tourismus 2004: 37, 50). Das Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes ...
zum GwG aufgeführten Risikofaktoren sowie die vom Bundesministerium der Finanzen erstellte Erste Nationale Risikoana- lyse zu berücksichtigen. Daneben können auch sonstige Informationsquellen, wie beispielsweise Risikobe- richte der FIU, Berichte der Strafverfolgungsbehörden, Veröffentlichungen in den Me- ...
ist zudem ein möglichst hoher Gesamtwirkungsgrad anzustreben. Das Leitprojekt ordnet sich in das Handlungsfeld „Förderung von Wettbewerbsfähigkeit, Inno- vation und Beschäftigung“ ein und untersetzt die Handlungslinien „Rahmenbedingungen für wettbewerbsfähige Wirtschaft gestalten“, „Regionale Dimension ...
Bericht nach Artikel 17 der FFH- Richtlinie für den Zeitraum von 2007 bis 2012 (Doc.Hab.-11-05/03) Nach eingehender Beratung in der Expertengruppe Berichterswesen und ihrer Untergruppe zur Überarbeitung des Artikel 17-Berichts (WP1) sowie zwei Konsultationen des Habitat-Ausschusses schlägt die Kommission ...
Das Programm wird gefördert durch: Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg www.mw.sachsen-anhalt.de Als erfahrene Personalberatung wurde die Expert People | Management GmbH mit der Durchführung des Programms ...
Oeko_Inter10 Öko-Buchführungsergebnisse Ostdeutsche Bundesländer - 2008/2009 Gemeinsamer Bericht zur Auswertung der Buchführungs - ergebnisse ökologisch wirtschaftender Betriebe Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirt- schaft und Geologie Brandenburg Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft ...
sich in allen Betriebsformen und stellte die vorrangige Nutzungsform des Grünlandes dar. Schafe, Schweine und Geflügel hatten im Durchschnitt der ausgewerteten Öko-Betriebe nur geringe Bedeutung. Der etwas niedrigere Arbeitskräftebesatz der ökologisch wirtschaftenden Betriebe geht kon- form mit dem niedrigeren Viehbesatz, ...
wurden die Gerichtsgebühren, die Vergütung für Rechtsanwälte, die Honorare für Sachverständige und Dolmetscher sowie die Entschädigung von ehrenamtlichen Richtern, Zeugen und Dritten ganz oder teilweise an die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung angepasst. Die im Gesetz normierten Regelungen führen ...
ist durch das Justizverwaltungskostengesetz ersetzt worden. Daneben wurden die Gerichtsgebühren, die Vergütung für Rechtsanwälte, die Honorare für Sachverständige und Dolmetscher sowie die Entschädigung von ehrenamtlichen Richtern, Zeugen und Dritten ganz oder teilweise an die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung angepasst. Die im Gesetz ...
für Sachsen-Anhalt empfohlen Nutztiere wie Schafe oder Ziegen sind innerhalb und außerhalb von Ortschaften immer dann gefährdet, wenn sie eine zu leichte Beute darstellen. Das Wolfskompetenzzentrum I empfiehlt grundsätzlich allen Tierhaltern einen wolfsabweisenden Herdenschutz und bietet Unterstützung sowie ...